Wie isst du getrocknete ungesüßte Cranberries?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie isst man getrocknete ungesüßte Cranberries?“ zusammen mit einem Rezeptbeispiel und gehen auch auf die Vorteile ein, die der Verzehr von getrockneten ungesüßten Cranberries für die Gesundheit bringt.

Die Cranberry ist eine rote Frucht, die vor allem in den kältesten Ländern der Welt, wie Kanada, den USA und Europa, wächst. Sie ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien und kann zur Behandlung verschiedener Krankheiten und sogar zum Abnehmen verwendet werden.

Wie isst du getrocknete ungesüßte Cranberries?

Die getrockneten, ungesüßten Cranberries können über den Tag verteilt in Rezepten für Kuchen, Torten und andere Süßigkeiten verwendet werden. Am besten nimmst du sie gleich morgens in Säften oder Vitaminen gemischt zu dir. 

Getrocknete ungesüßte Cranberries sind eine hervorragende Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Ist es nicht normalerweise ein guter Plan, einfache und gesunde Snacks in der Tasche zu haben? Um eventuelle Heißhungerattacken zu stillen, genießen viele Menschen zum Beispiel Kastanien, Erdnüsse und Müsliriegel. 

Getrocknete ungesüßte Cranberries sollten dabei im Mittelpunkt stehen, denn sie sind sowohl praktisch als auch gesund. Hier sind einige der überzeugendsten Gründe, getrocknete ungesüßte Cranberries in deinen Speiseplan zu integrieren. Sieh es dir an!

Gründe, getrocknete, ungesüßte Cranberries in deine Ernährung einzubauen:

  1. Da getrocknete, ungesüßte Cranberries reich an Ballaststoffen sind, helfen sie bei der Regulierung des Darms.

Sie verliert während des Entwässerungsprozesses Wasser und wird dadurch konzentrierter an Ballaststoffen, Vitaminen und anderen Nährstoffen (wenn man berücksichtigt, dass das Wassergewicht eliminiert wurde). 

Getrocknete ungesüßte Cranberries zeichnen sich daher durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und anderen Nährstoffen aus. 

Sie dienen der Darmregulierung (helfen bei der Verdauung) und tragen zur Regulierung von Cholesterin und Blutzucker bei. Nimm täglich kleine Mengen dieser Früchte zu dir!

  1. Sie haben eine lange Lebensdauer, sind nützlich und lassen sich bequem in deinem Koffer transportieren.

Ein weiterer einzigartiger Aspekt des Trocknungsprozesses ist, dass er die Haltbarkeit der Früchte verlängert, so dass sie auch außerhalb ihrer Saison genossen werden können. 

Getrocknete, ungesüßte Cranberries lassen sich leicht im Gepäck mitnehmen (wegen ihrer geringen Größe) und halten sich lange als gesunder Snack. Ist es nicht erstaunlich?

  1. Getrocknete, ungesüßte Cranberries sind reich an Antioxidantien und B-Vitaminen, die gut für das Gedächtnis sind.

Getrocknete, ungesüßte Cranberries gelten aufgrund ihres hohen Gehalts an B-Komplex-Vitaminen als gute Freunde des Nervensystems. Sie fördern das Gedächtnis, das Denken und die allgemeine Gehirnfunktion. 

Außerdem sind diese Früchte reich an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, die Gesundheit von Haut und Haaren verbessern und die Zellalterung verhindern. Wenn du dich für dehydrierte Früchte entscheidest, nimmst du mehr dieser wichtigen Nährstoffe für deinen Körper auf.

  1.  Sie fördern die Heilung und haben antimikrobielle Eigenschaften.

Wusstest du, dass getrocknete, ungesüßte Cranberries eine ganze Reihe von medizinischen Vorteilen haben? In getrockneten Cranberries finden sich zum Beispiel antibakterielle, antioxidative und therapeutische Wirkstoffe. 

Es eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von Infektionen, einschließlich Harnwegsinfektionen, da es hilft, Bakterien zu bekämpfen und die Immunität zu stärken.

Rezepte mit Cranberries

Jetzt, wo du die Vorteile von Cranberries kennengelernt hast und weißt, wie du sie essen kannst, ist es an der Zeit, ein leckeres Rezept zu lernen, das du in deine Routine einbauen kannst. Schau:

Veganer Cranberry-Kokosnuss-Kuchen 

Zutaten:

  • 2 Tassen weißes Weizenmehl;
  • 2 Tassen mittelgroße Kokosraspeln;
  • ½ Tasse Weizenvollkornmehl;
  • 1 Tasse getrocknete ungesüßte Cranberries;
  • 1 Teelöffel Backpulver;
  • ½ Tasse Kristallzucker oder Demerara-Zucker;
  • 2 bis 2 ½ Tassen Wasser bei Raumtemperatur;
  • 1 Prise Salz;
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional);
  • ½ Tasse Pflanzenöl;
  • 1 Esslöffel Backpulver.

Methode der Zubereitung:

  1. Gib die Mehle, das Salz, den Zucker und die Kokosraspeln in eine große Schüssel und vermische sie gut. 
  2. Füge dann nach und nach Wasser hinzu, abwechselnd mit dem Öl. 
  3. Rühre weiter, bis alle Zutaten eingearbeitet sind und du eine homogene, feste und pastöse Masse erhältst.
  4. Dann gibst du die Tasse Cranberrys zum Teig und rührst vorsichtig, bis sie sich mit dem Teig verbinden. Zum Schluss fügst du das Backpulver hinzu und rührst, ohne zu schlagen. 
  5. Nun füllst du den Teig in eine bereits eingefettete Form mit einem Loch in der Mitte (oder in die Form, die du bevorzugst) und backst ihn im vorgeheizten Backofen bei 180°.
  6. Warte 30 Minuten, bis der Kuchen oben golden ist. 
  7. Um zu wissen, ob es fertig ist, mach einfach den Zahnstochertest. Fertig! Du kannst ihn nach Belieben servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie isst man getrocknete, ungesüßte Cranberries?“ zusammen mit einem Rezeptbeispiel beantwortet und auch die Vorteile besprochen, die der Verzehr von getrockneten, ungesüßten Cranberries für die Gesundheit bringt.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/cranberries+ohne+zucker/Rezepte.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert