Wie isst man Sardinen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie isst man Sardinen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Sardinen isst. Außerdem besprechen wir verschiedene Methoden, wie man Sardinen zubereitet.

Wie isst man Sardinen?

Die Portugiesen schneiden die Köpfe ab und essen den Sardinha’s Assad ansonsten im Ganzen (mit Knochen und Innereien). Was übrig bleibt, ist so zart und mild im Geschmack, dass man kaum etwas vom Inneren mitbekommt.

Welche verschiedenen Arten, Sardinen zu essen, gibt es?

Sardinen in Dosen sind nahrhaft und voller Vitamine, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren. Dieser Silberfisch ist außerdem preiswert und einfach zuzubereiten. Sardinen aus der Dose werden in Wasser, Öl, Zitronensaft oder Tomatensoße eingelegt, so dass sie leicht in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden können. Der Einfachheit halber kannst du sie direkt aus der Dose, auf Brot oder in einem Salat essen. Alternativ kannst du sie auch für ein traditionelles Gericht wie Fischereier oder gebratene Sardinen verwenden.

Welche verschiedenen Zubereitungsarten gibt es für Sardinen?

Sardinen braten:

Zutaten:

  • Sardinen in Dosen
  • 60 g Mehl
  • 120 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Eier
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 120 ml Öl und optional weitere 310 ml
  • 60 g Kapern, abgetropft und abgespült
  • 60 g frische Petersilienblätter

Methode:

  1. Bereite die Zutaten vor. Spüle die Sardinen ab und tupfe sie trocken. Gib 60 Gramm Mehl in eine Schüssel und würze es mit Salz und Pfeffer. In einer anderen Schüssel schlägst du zwei Eier mit einem Esslöffel Wasser auf. Gib 120 g Semmelbrösel in eine dritte Schüssel. 
  1. Umwickle die Sardinen mit Mehl, Eiern und Semmelbröseln. Lege zwei bis drei Sardinen in das Mehl und schwenke sie, bis sie mit einer dünnen Schicht Mehl bedeckt sind. Klopfe das überschüssige Mehl ab und tauche die Sardinen dann in die Eiermischung. Dann gibst du sie in die Schüssel mit den Semmelbröseln und wickelst sie gleichmäßig ein. Wiederhole den Vorgang, bis alle Sardinen paniert sind.
  1. Frittiere die Sardinen sechs bis sieben Minuten in Öl. Erhitze 120 ml Öl in einer antihaftbeschichteten Bratpfanne oder Edelstahlpfanne bei mittlerer Hitze. Teile die Sardinen in Portionen und gib jeweils nur eine Lage in die Pfanne. Brate sie etwa drei bis vier Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Drehe sie dann um und brate die andere Seite etwa drei Minuten lang, bis sie gut durchgebraten sind.
  1. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Sardinen goldbraun gebraten sind. Falls nötig, gib für die nächsten Portionen mehr Öl in die Pfanne.
  1. Würze die Sardinen mit Salz. Lege die gebratenen Sardinen vorsichtig auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller. Würze sie mit Salz, solange sie noch heiß sind.
  1. Serviere sie mit gebratenen Kapern und Petersilie. Erhitze zwei Esslöffel Öl in der gleichen Pfanne. Gib 60 Gramm Kapern (abgetropft und abgespült) und 60 Gramm frische Petersilienblätter in das Öl. Brate alles eine Minute lang an, nimm dann die Kapern und die Petersilie heraus und streue sie über deine Sardinen.

Iss mit einem Toast:

Knuspriges, knackiges Brot ist ein besonders perfekter Gegenpart zu dem intensiv salzigen Geschmack und der reichhaltigen Textur von Sardinen und anderen Fischkonserven. Dieses Rezept für Sardinen-Toasts mit Tomatenmayo und Fenchel ist ein cremiges, knuspriges und rundum zufriedenstellendes Abendessen.

Mach einen Salat:

Sardinen in einem Salat zu servieren ist eine weitere einfache Möglichkeit, den Fisch aus der Dose zu genießen. Du kannst ihn zubereiten, indem du gehackte Orangen, Oliven und hartgekochte Eier mit ganzen (oder gehackten) Sardinen vermischst. 

Du kannst die Sardinen auch zu einer Mischung aus gehackten sonnengetrockneten Tomaten und gerösteten Mandeln oder zu einer Kombination aus frischer Minze, scharfen Chilis, Radieschen und Limettensaft geben. Zum Servieren kannst du diese Kombinationen auf einen Toast geben oder die Mischung auf einem großen Haufen Grünzeug verteilen.

Gib die Sardinen in die Nudeln:

Um Sardinen zu Nudeln zu geben, brate sie im Ganzen mit etwas Öl und Knoblauch an und gib sie zu den Nudelgerichten. Der kräftige Sardinengeschmack harmoniert gut mit Kapern, Semmelbröseln und Zitrone.

Wie grillt man Sardinen?

Zutaten:

  • 6 Sardinen pro Person
  • grobes Salz
  • Pfeffer, Olivenöl

Methode:

  • Die Sardinen waschen und mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  • Bestreue eine Schüssel mit grobem Salz und lege die Sardinen darauf. Streue noch mehr Salz darüber, damit die Sardinen gut bedeckt sind.
  • Lass ihn etwa 30 Minuten lang ziehen.
  • In der Zwischenzeit heizt du den Grill an. Reinige den Grillrost gut, damit keine Rückstände vom vorherigen Grillen an den Sardinen haften bleiben und die Haut beim Wenden abreißt und der Rost beim Erhitzen des Grills so nah wie möglich am Feuer liegt.  Bringe die Sardinen hinein, verbrenne eventuelle Reste und der Grillrost heizt sich gut auf. Wenn der Rost gut gereinigt und sehr heiß ist, werden die Sardinen nicht an ihm kleben bleiben.
  • Wische das Salz vorsichtig wieder ab (z.B. mit einem Papiertuch). Nicht waschen. Das Salz bewirkt, dass der Haut die Flüssigkeit entzogen wird, was beim Grillen zu einer schönen, knusprigen Haut mit einem würzigen Geschmack führt.
  • Bestreiche die Sardinen gründlich mit Olivenöl und lege sie auf den Grillrost, der jetzt etwa 7-10 cm über der Glut sein sollte.
  • Nach 5 Minuten wenden, nach weiteren 5 Minuten vom Grill nehmen und auf ein Salatbett legen.
  • Mit einem breiten Spatel nimmst du sie erst vom Grill und wendest sie dann, am Ende des Grillens auf die gleiche Weise: erst lösen, dann abheben und auf den Tellern servieren.

Kannst du Sardinenknochen essen?

Bei sehr kleinen Sardinen sind die Gräten meist so fein, dass du sie problemlos essen kannst. Wenn du das nicht magst oder größere Exemplare gekauft hast, kannst du die Gräten auch einfach vor der Zubereitung entfernen.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie isst man Sardinen?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man Sardinen isst. Außerdem haben wir verschiedene Methoden zum Kochen von Sardinen besprochen.

Zitate:

https://www.chefkoch.de/forum/2,56,330283/kleine-fritierte-Sardinen-Wie-isst-man-die-richtig.html
https://alleantworten.de/wie-isst-man-gegrillte-sardinen
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/fisch/sardinen
https://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/fokus/essen-und-trinken/dieses-fischlein-essen-sie-mit-kopf-schuppen-und-graeten

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.