Wie kann ich einen eingerissenen Zehennagel pflegen?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie kann ich einen eingerissenen Zehennagel pflegen?“ und die Möglichkeiten, die Blutung zu verlangsamen.

Wie kann ich einen eingerissenen Zehennagel pflegen?

Es ist einfach, einen eingerissenen Zehennagel zu heilen, ohne dass Blut in den Nagel eindringt. Benutze eine sterile Schere oder eine Nagelschere und schneide den Nagel knapp über der beschädigten Oberfläche vorsichtig ab. 

So wird verhindert, dass sich die Dinge in Zukunft zu sehr verknotet haben. Es wird empfohlen, eine antibiotische Salbe auf die gerissene Haut aufzutragen und den Zeh so schnell wie möglich zu verbinden, um eine Infektion zu vermeiden. 

Der Verband sollte etwa eine Woche lang täglich gewechselt werden, oder bis neue Haut über die verletzte Stelle des Zehs gewachsen ist und die Verletzung nicht mehr schmerzt.

Was kann man tun, um die Blutung zu verlangsamen?

Wenn die verletzte Haut unter einem teilweise abgebrochenen Zehennagel zu fließen beginnt, sollte die Person mäßigen Druck auf den Zeh und nicht auf den Zehennagel ausüben, um die Blutung zu stoppen und eine Infektion zu verhindern. Sobald die Blutung auf ein Rinnsal zurückgegangen ist oder ganz aufgehört hat, sollte die verletzte Stelle mit kaltem Wasser und milder Seife gereinigt werden, um eine Infektion zu verhindern.

 Anschließend sollte die Person den beschädigten Nagel vorsichtig entfernen und die Wunde mit Wasserstoffperoxid über einen längeren Zeitraum reinigen. Es wird empfohlen, eine antibiotische Salbe auf den betroffenen Zeh aufzutragen und ihn eine Woche lang mit steriler Gaze zu verbinden, wobei die Gaze mehrmals täglich gewechselt werden sollte.

Kannst du mir sagen, wie lange du die Beschwerden schon hast?

Nach der Entfernung eines gebrochenen Zehennagels kann es sein, dass du einige Tage lang Schmerzen oder Unwohlsein hast. Um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren, solltest du in den ersten 24 Stunden nach der Verletzung jede Stunde bis zu 20 Minuten lang einen Eisbeutel auf die Fußspitze legen. Kälte oder Wärme direkt auf den Zeh aufzutragen, ist keine gute Idee. 

Es ist auch möglich, dass Paracetamol oder Ibuprofen, beides rezeptfreie Schmerzmittel, hilfreich sind. Während des Heilungsprozesses sollte die verletzte Person alles tun, um den Druck zu lindern und Feuchtigkeit zu vermeiden.

Ist es wichtig, diese Person in die Notaufnahme des Krankenhauses zu überweisen?

Wenn die Risswunde zu schwer ist, um zu Hause behandelt zu werden, muss der Patient vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Wenn die Blutung nach 10 Minuten Druck nicht aufgehört hat oder sich nur etwas verlangsamt hat, ist es ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen. 

Wenn die Wunde nach der Selbstbehandlung wieder blutet oder die Schmerzen und die Schwellung nach dem ersten oder zweiten Tag zunehmen, ist es an der Zeit, einen Arzt für eine professionelle Beurteilung aufzusuchen. Wenn der Nagel komplett herausgerissen wurde, sollte er oder sie einen Arzt aufsuchen, um weiteren Rat einzuholen. Außerdem sollten Personen mit Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen oder einem geschwächten Immunsystem bei starken Blutungen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Das Einreißen des Zehennagels kann verschiedene Ursachen haben

Typischerweise werden eingerissene Zehennägel dadurch verursacht, dass eine Person auf die Kante ihres Zehennagels tritt, wodurch der Nagel einreißt. Als Erstes sollte die verletzte Person ihren Nagel untersuchen, um festzustellen, wie stark er eingerissen ist. 

Kleinere Risse führen nicht zu einem Blutverlust. Gelegentlich beginnt die Haut unter dem Nagel zu bluten und dehnt sich aus, auch wenn der Nagel noch fest mit der Haut darunter verbunden ist. In schweren Fällen kann der Nagel komplett aus dem Nagelbett gerissen werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie kann ich einen eingerissenen Zehennagel pflegen?“ und die Möglichkeiten, die Blutung zu verlangsamen.

Referenz

https://de.123rf.com/photo_83403603_prellung-am-zehenagel-am-rechten-fu%C3%9F-mann-zerrissenes-nagelblut-am-bein.html
https://de.wikihow.com/Einen-eingerissenen-Zehennagel-behandeln
https://www.dr-gumpert.de/html/zehennagel_eingerissen.html
https://www.netinbag.com/de/medicine/how-can-i-care-for-a-torn-toenail.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert