Wie kann ich gut beraten?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Wie kann ich jemanden gut beraten?“ und geben Informationen über andere Möglichkeiten, jemanden zu beraten, und darüber, wie du die andere Person davon überzeugen kannst, dass dein Rat echt ist.

Wie kann ich gut beraten?

Du kannst gut beraten, wenn du den betroffenen Personen erlaubst, sich zu beschweren. Erlaube den Betroffenen, sich auszutoben und ihre Gefühle auszudrücken. Ein guter Zuhörer kann ihnen helfen, sich verstanden zu fühlen. 

Nachdem du der Person erlaubt hast, zu schimpfen, kannst du sie auf dieser Grundlage beraten. Auf diese Weise werden sie den Rat ernst nehmen und an der Lösung ihres Problems arbeiten.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, gut zu beraten?

  • Bevor du sie berätst, solltest du ihre Erlaubnis einholen. Denn nicht jeder nimmt gerne unaufgeforderte Ratschläge an. Du kannst sie fragen, ob du sie beraten darfst. Wenn sie zustimmen, kannst du anfangen, sie zu beraten.
  • Eine andere Möglichkeit, einen Ratschlag zu geben, wäre, ehrlich zu sein und sich in die Person einzufühlen. Beginne damit, dass du sagst: „Ich verstehe, wie du dich fühlst“, und gib ihm dann einen Ratschlag.

Versuche, dich in die Situation der anderen Person hineinzuversetzen, und fange dann an, sie zu beraten. Nimm dir Zeit, um über die Probleme der anderen Person nachzudenken, und fang dann an, sie zu beraten.

  • Verurteile die Person nicht für ihre Probleme und Fragen. Wenn eine Person ihre Probleme mit dir bespricht, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie sich bereits verletzlich fühlt und dir genug vertraut, um sie nicht zu verurteilen.

Anstatt zu sagen, dass du dies oder jenes hättest tun sollen, konzentriere dich darauf, ihnen zu helfen und Lösungen für ihre Probleme anzubieten. Beginne damit, dass du sagst: „Du solltest Folgendes bedenken…“.

  • Eine echte Beratung durch Zusammenarbeit ist wichtig. Das kann dir helfen, die richtigen Ratschläge zu geben, nachdem du herausgefunden hast, wie du die Wörter richtig zusammensetzen kannst.

Du kannst damit beginnen, indem du sagst: „Ich weiß vielleicht nicht alles, aber du kannst damit anfangen, indem du das tust…“

  • Unterstützung anzubieten ist eine weitere Möglichkeit, eine Person gut zu beraten und ihr Sicherheit zu geben. Es gibt Situationen, in denen eine Person eine neue berufliche Option wählen möchte, aber Angst hat, damit voranzukommen. 

In solchen Fällen muss die langfristige Unterstützung im Vordergrund stehen. Auch die richtige Ermutigung ist wichtig.

Manchmal wissen Menschen, was für sie richtig ist, haben aber Angst davor, weiterzumachen. In solchen Fällen hilft es, wenn du sie mit Ratschlägen unterstützt.

  • Vermeide es, Versprechungen zu machen. Das kann dazu führen, dass die ratsuchende Person dir die Schuld gibt, wenn die Dinge für sie nicht gut laufen. Die Erwartungen und Ratschläge sollten praktisch und realistisch sein.

Sei neutral und nenne sowohl die Vor- als auch die Nachteile der Entscheidung, die die Person treffen soll. Den Rest können sie selbst entscheiden.

  • Dränge der anderen Person deine Entscheidung oder deinen Rat nicht auf. Wenn die Person den Rat sucht, ihn aber ablehnt, ist es besser, wenn du es dabei belässt und sie sich selbst beraten lässt.

Wie gibst du deinem Gegenüber das Gefühl, dass dein Rat aufrichtig ist?

Wenn du willst, dass dein Gegenüber spürt, dass dein Rat aufrichtig ist, ist es wichtig, dass du deinen Rat von Herzen gibst. Sei höflich und freundlich, wenn du Ratschläge gibst. 

Du kannst der Person auch süße Leckereien anbieten, damit sie sich entspannt fühlt und ihre Ängste abbaut. Hilf ihnen, sich auf die positiven Dinge zu konzentrieren.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kann ich jemanden gut beraten?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man jemanden beraten kann und wie man die andere Person davon überzeugen kann, dass dein Rat aufrichtig ist.

Referenz

https://www.consulting.de/wissen-beitraege/beratung-fragetechniken-richtig-einsetzen/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.