Wie kann ich mich schnell abkühlen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kann ich mich schnell abkühlen?“ und geben Informationen zu den Tipps, wie man sich abkühlen kann.

Wie kann ich mich schnell abkühlen?

Du kannst dich schnell abkühlen, indem du Eiswürfel auf bestimmte Körperteile legst. Nimm das Eis aus dem Gefrierschrank und lege das Eis auf bestimmte Körperteile. Du kannst die Eiswürfel auf die Brust, den Nacken, die Handgelenke und die Schläfenbereiche legen.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um dich abzukühlen?

  • Der Verzehr von Kokosnusswasser kann helfen, sich zu hydratisieren. Kokosnusswasser ist effektiver bei der Verjüngung, da es neben Wasser auch Elektrolyte enthält.

Außerdem kühlt es dich ab, besonders wenn du lange in der Hitze warst.

  • Gekühlter Pfefferminztee ist eine weitere Möglichkeit, sich abzukühlen. Lege den Pfefferminzteebeutel in kaltes Wasser und trinke ihn dann. Das im Pfefferminztee enthaltene Menthol hilft bei der Kühlung.

Menthol kann auch dabei helfen, den Durst zu stillen. Außerdem macht es wacher und verringert das Risiko einer Dehydrierung.

  • Wenn du keine Getränke zu dir nimmst, solltest du mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu dir nehmen. Wenn du kein sauberes Wasser zur Verfügung hast, solltest du Mineralwasser in Flaschen mitnehmen, egal wohin du gehst.
  • Eine andere Möglichkeit wäre, den Ventilator quer über das Fenster zu halten. Die kühle Luft aus dem Fenster würde auf die Luft aus dem Ventilator treffen und eine kühle Brise erzeugen. 

Du kannst auch Eiswasser vor den Ventilator stellen, dann weht dir eine kühle Brise entgegen.

  • Vermeide den Verzehr von fettigen Lebensmitteln. Das liegt daran, dass fettige Lebensmittel mehr Energie benötigen, um verdaut zu werden. Du kannst zu Obst und Gemüse greifen, das Wasser enthält, wie Wassermelone oder Gurke. Obstsalat oder Erdbeerbrötchen sind weitere Optionen.
  • Vermeide es, warme Lebensmittel zu essen. Du kannst stattdessen gekühlte oder kalte Lebensmittel wie Eiscreme oder Eislutscher verzehren. Auch das kann helfen, die Temperatur zu senken.
  • Lasse keine überschüssige Wärme in den Raum eindringen. Tagsüber kannst du Metallrollos oder Vorhänge anbringen. 

Dadurch wird verhindert, dass das Sonnenlicht in den Raum gelangt. Das Trocknen der Kleidung in warmen Räumen kann auch zur Kühlung der Räume beitragen. Dadurch wird die Wärme aus der Luft entfernt.

  • Fülle eine Wanne oder einen Eimer mit Wasser. Tauche deine Füße in das Wasser ein. Das hilft dir, dich abzukühlen. Wenn du dich im Freien aufhältst, kannst du dir die Handgelenke waschen und dir regelmäßig Wasser ins Gesicht spritzen. Erfrischungssprays sind eine weitere Möglichkeit.
  • Trage weite oder luftige Kleidung. Du kannst Kleidung aus Baumwolle oder Leinen tragen. Wenn du Angst hast, einen Sonnenbrand zu bekommen, kannst du anfangen, lange, aber luftige Kleidung zu tragen.
  • Manche Menschen ziehen es vor, sich mit Klimaanlagen abzukühlen. Klimaanlagen können zwar helfen, dich abzukühlen, aber sie sind ziemlich teuer. 
  • Stelle dein Bett in die Nähe eines Fensters. Die Luft, die von draußen kommt, kühlt den Raum ab und hilft dir, ruhig zu schlafen.
  • Schalte die Lichter aus. Das liegt daran, dass Lampen (vor allem LED) viel Wärme abstrahlen. Achte darauf, dass du natürliches Licht verwendest. So bleibt der Raum auch kühl und dein Stromverbrauch sinkt ebenfalls.
  • Schalte deinen Herd und andere wärmestrahlende Geräte aus, wenn du sie nicht mehr brauchst.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kann ich schnell abkühlen?“ beantwortet und Informationen zu den Tipps zum Abkühlen gegeben.

Referenz 

https://www.otto.de/reblog/tipps-zum-abkuehlen-28692/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.