Wie kann ich verhindern, dass sich Cookies ausbreiten?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie verhindere ich, dass sich Kekse ausbreiten?“ und geben Informationen über andere Tipps zum Kekse backen sowie darüber, was man tun kann, wenn die Kekse platt sind.
Wie kann ich verhindern, dass sich Cookies ausbreiten?
Um zu verhindern, dass sich die Kekse ausbreiten, solltest du sie kühlen. Wenn der Plätzchenteig fettig ist oder feucht erscheint, kann das Kühlen der Plätzchen die Streichfähigkeit des Teigs verringern.
Wenn der Plätzchenteig gekühlt ist, lässt er sich weniger gut verteilen. Außerdem werden deine Kekse dann fester und fester. Du kannst das Backen des Plätzchenteigs im Voraus planen, indem du den Plätzchenteig über Nacht kühlst.
Lasse den Keksteig bei Zimmertemperatur stehen, wenn du ihn aus dem Kühlschrank nimmst, um die Kekse zu backen.
Was sind die anderen Tipps zum Plätzchenbacken?
Die anderen Tipps zum Backen der Kekse findest du weiter unten:
- Das Auslegen des Backblechs kann verhindern, dass sich der Keksteig ausbreitet. Du kannst auch eine Silikonbackmatte oder Pergamentpapier zum Auslegen des Backblechs verwenden. Zum Einfetten des Backblechs kannst du Butter oder Antihaft-Spray verwenden.
- Du kannst die Kekse zu Kugeln rollen. Dadurch werden die Kekse viel dicker, als wenn du kleinere Kugeln verwendest.
- Vermeide es, die kleinen Kekskugeln auf dem Backblech zu lassen. Lasse das Backblech auf Zimmertemperatur kommen. Wenn das Blech gut abgekühlt ist, können die Keksbällchen im Backblech aufbewahrt werden.
- Auch das Material der Backbleche kann die Kekse beeinflussen. Wenn die Bleche eine dunklere Farbe haben, nehmen sie mehr Wärme auf, was dazu führen kann, dass die Kekse überbacken werden.
Wenn die Backbleche dünn sind, kann es passieren, dass die Unterseite der Kekse verbrennt oder überbacken wird.
- Achte auf die Temperatur der verwendeten Butter, wenn du sie auf die Kekse gibst. Wenn die Butter heiß ist, werden sich die Kekse wahrscheinlich auf den Keksen verteilen.
Wenn die Butter warm ist, solltest du die Temperatur der Kekse auf Zimmertemperatur senken. Die Zimmertemperatur hilft beim Abkühlen der Kekse.
- Miss das Mehl ab, bevor du es zu den Keksen gibst. Wenn zu wenig Mehl vorhanden ist, verteilen sich die Kekse wahrscheinlich überall in der Pfanne. Wiege das Mehl ab und miss es richtig ab, bevor du es für die Kekse verwendest.
Wenn sich deine Kekse nach dem Abmessen des Mehls immer noch ausbreiten, gib 2 Esslöffel Mehl zum Keksteig hinzu.
- Vermeide es, den Keksteig zu sehr zu mischen. Wenn du Butter und Zucker mischst, mische sie ordentlich, aber nicht länger als 2-3 Minuten.
Denn wenn die Zutaten für den Plätzchenteig zu sehr vermischt werden, kann das zu flacheren Teigen führen.
- Stelle sicher, dass du immer nur eine Charge Kekse auf einmal backst, indem du sie auf die mittlere Schiene stellst. Denn wenn du nur eine Charge backst, ist sichergestellt, dass die Kekse richtig gebacken werden und sich nicht ausbreiten.
Was kann man tun, wenn die Kekse platt sind?
Wenn die Kekse anfangen, sich zu verteilen, kannst du einen Löffel verwenden. Mit diesem Löffel kannst du den Keksteig in die Mitte bringen. Die Kekse können wieder in den Ofen geschoben werden. Der Löffel kann dabei helfen, den Plätzchenteig wieder in Form zu bringen und sie zu backen.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie verhindere ich, dass sich Kekse ausbreiten?“ beantwortet und Informationen über andere Tipps zum Backen von Keksen sowie darüber gegeben, was man tun kann, wenn die Kekse flach sind.