In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kann man alte Äpfel verwenden?“ mit einer ausführlichen Analyse zur Verwendung von Äpfeln. Außerdem werden wir die Rezepte für Apfelbrot, Apfelstreusel und Apfelkuchen ohne Zucker besprechen.
Wie kann man alte Äpfel verwenden?
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Äpfel recyceln kannst, indem du sie konservierst.
- Als Trockenware
- Einfrieren
Als Trockenware
- Mache deine eigenen Apfelchips: So kannst du Äpfel für den Winter konservieren; du kannst dafür ältere, verschrumpelte Äpfel verwenden.
Einfrieren
- Beim Einfrieren und Auftauen von Äpfeln musst du vorsichtig sein.
- Wenn du Apfelmus einfrierst, kannst du es länger genießen.
Du kannst einen Teil davon wiederverwenden oder mit anderen Lebensmitteln mischen. Das verwandelt die scheinbar einfache Frucht in eine vielfältige Vielfalt. Aus Apfelmus kann man Apfelkuchen, Apfelsaft für Apfelpunsch und Apfelessig für Switchel herstellen.
Verwende Äpfel zum Backen von Apfelstreuseln
Einfaches Rezept zum Backen von Apfelstreuseln
Zutaten
- 250 Gramm Mehl
- 125 Gramm brauner Zucker
- 1½ Teelöffel Backpulver
- 125 Gramm Butter
- 1 Ei
- ½ Teelöffel Zimt (gemahlen)
- 75 Gramm Mandeln (gespendet)
- 750 Gramm Äpfel (z.B. Cox Orange)
- 50 Gramm Butter
- 1 Vanilleschote
- 2 Esslöffel Rosenwasser
- Fett für die Form
Vorbereitung
- Das Mehl, den Zucker, das Backpulver, die weiche Butter, das Ei und den Zimt mit den Knethaken eines Handrührgeräts und dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- In einer Pfanne die Mandelstifte goldbraun rösten.
- Die Äpfel sollten geschält, geviertelt und entkernt werden, bevor sie in dünne Spalten geschnitten werden.
- Schmelze die Butter und vermische sie mit dem Vanillemark und dem abgeschabten Rosenwasser. Gib den Teig mit den Apfelspalten und den Mandeln in eine gefettete Auflaufform. Verteile die Streusel gleichmäßig darauf, sodass alle Äpfel bedeckt sind.
- Backe die Apfelstreusel etwa 25 Minuten lang bei 200°F, Umluft 180°F, Gasmarke 4 im vorgeheizten Backofen.
Rezept für Apfelbrot
Zutaten
- 500 Gramm Äpfel (krümelig; z.B. „Elstar“)
- 100 Gramm Apfelkraut (dunkler Sirup)
- 450 Gramm Dinkelmehl (Typ 1050)
- 250 Gramm Roggenmehl
- 1½ Teelöffel Salz
- 1 Hefewürfel (42 g)
- 150 Gramm Haselnüsse
Vorbereitung
- Schäle, viertle und entkerne die Äpfel für das Apfelbrot. Die Hälfte von ihnen sollte gewürfelt werden. Püriere die restlichen Äpfel, das Apfelkraut und 200 ml warmes Wasser in einer Küchenmaschine.
- Vermische die Mehle und das Salz in einer Rührschüssel, forme dann eine Vertiefung in der Mitte und brösele die Hefe hinein. Gieße 5 Esslöffel warmes Wasser hinein. Mache aus der Hefe, dem Wasser und etwas Mehl einen dicken Vorteig, decke ihn ab und stelle ihn 10 Minuten lang zum Gehen beiseite.
- Knete das Apfelpüree unter, bis der Teig glatt ist. Decke den Teig ab und stelle ihn an einem warmen Ort beiseite, bis er sich verdoppelt hat.
- Die Haselnüsse grob hacken und zusammen mit den Apfelstücken für ein paar Sekunden in den Teig einarbeiten. Lege das Apfelbrot in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30 cm Länge) und lasse es 15 bis 20 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Heize den Backofen auf 230°F, Umluft 210°F, und Gasstufe 5-6 vor.
- Backe das Brot etwa 40 Minuten lang auf der untersten Schiene des Ofens. Reduziere die Temperatur nach 10 Minuten auf 200°F, Umluft 180°F, Gasmarke 4, und backe das Apfelbrot weiter.
- Lass das Brot 10 Minuten lang abkühlen, bevor du es ganz auskühlen lässt.
Apfelkuchen ohne Zucker
Zutaten
- 350 Gramm Äpfel
- 100 Gramm Butter (weich)
- 2 Eier
- 70 Gramm Datteln
- 50 Milliliter Milch
- 150 Gramm Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Zimt
- Fett für die Form
Vorbereitung
- Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie für den zuckerfreien Apfelkuchen in Spalten oder Würfel.
- Schlage die Butter mit dem Handrührgerät cremig und füge dann die Eier nacheinander hinzu. Püriere die Datteln in der Milch, bevor du sie zu der Butter-Eier-Mischung gibst.
- Vermische das Mehl, das Backpulver und den Zimt in einer Rührschüssel und rühre es in den Teig ein.
- Eine 20 cm große Käsekuchenform einfetten, den Teig einfüllen und mit den Apfelspalten belegen. Backe den zuckerfreien Apfelkuchen für 35 bis 40 Minuten bei 180 ° C Ober-/Unterhitze.
Rezept für Herzhaftes mit Äpfeln
Zutaten
- 4 Äpfel (je ca. 180 g)
- 4 Stängel Salbei
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Teelöffel Öl
- 300 Gramm Hackfleisch (gemischt)
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Paniermehl
- 1 Esslöffel Kapern (groß)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Teelöffel Butter
- 150 Milliliter Fleischbrühe
- Salz
- Pfeffer
Vorbereitung
- Wasche die Äpfel und schneide eine Scheibe ab, um sie als Deckel zu verwenden. Die Äpfel sollten ausgedünnt werden.
- Schneide Streifen aus dem Salbei. Die Zwiebel und der Knoblauch sollten geschält und gewürfelt werden.
- In dem erhitzten Öl die Zwiebel, den Knoblauch und den Salbei leicht anbraten.
- Das Hackfleisch, das Ei, die Semmelbrösel, die abgetropften Kapern und die Zwiebeln miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Würze das Innere der Äpfel mit Salz und Pfeffer, bevor du sie mit der Rinderhackfleischmischung füllst.
- Schäle die roten Zwiebeln und schneide sie in Achtel, bevor du sie in der erhitzten Butter anbrätst. Füge das ausgehöhlte Apfelfleisch (ohne Kerngehäuse) hinzu. In eine ofenfeste Form geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Fülle den Topf bis zur Hälfte mit Brühe.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange hält sich das Apfelmus im Kühlschrank?
Können Äpfel vakuumverpackt werden?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie verwendet man alte Äpfel?“ mit einer ausführlichen Analyse zur Verwendung von Äpfeln beantwortet. Außerdem haben wir die Rezepte für Apfelbrot, Apfelstreusel und Apfelkuchen ohne Zucker besprochen.
Zitat
https://utopia.de/ratgeber/aepfel-verwerten-das-kannst-alles-aus-deiner-apfelernte-machen/
https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/aepfel-verwerten–ideen-zum-backen-und-kochen-12747196.html
Neueste Kommentare