Wie kann man Bananen schneller reifen lassen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kann man Bananen schneller reifen lassen?“ mit einer ausführlichen Analyse einiger Techniken zur Reifung von Bananen. Außerdem werden wir die gesundheitlichen Vorteile von Bananen diskutieren
Wie kann man Bananen schneller reifen lassen?
Im Folgenden findest du einige Techniken, um Bananen schneller reifen zu lassen.
- Zusammen lagern
- Lege sie in eine Papiertüte mit reifem Obst
- Lagere sie an einem warmen Ort
- Mikrowelle
- Papiertüte
- Backofen
Zusammen lagern
Wenn du grüne Bananen hast und sie schneller reifen lassen willst, ist es wichtig, sie im Bündel zu lagern, denn so reifen die Bananen schneller als wenn sie einzeln gelagert werden.
Und wenn du möchtest, dass deine Bananen langsamer reifen, dann musst du sie einfach separat lagern, denn sie brauchen mehr Zeit, um zu reifen und bekommen dann eine tolle gelbe Farbe
An einem warmen Ort lagern
eine warme Umgebung Wenn du deine unreifen Bananen an einem warmen Ort aufbewahrst, z. B. auf einer sonnigen Fensterbank oder im Kühlschrank in der Nähe des Wärmetauschers, können sie schneller reif werden. Es kann zwischen einem Tag und vier oder fünf Tagen dauern, bis deine Bananen die perfekte Reife erreicht haben, je nachdem, wie hart und grün sie waren, als du sie gekauft hast.
Lege sie in eine Papiertüte mit reifem Obst
Wenn einige Früchte (z. B. Bananen) reifen, setzen sie Ethylengas frei, das bei der Umwandlung von Stärke in Zucker hilft, so dass die sie umgebenden Früchte ebenfalls reifen können.
Es wird allgemein angenommen, dass das Platzieren einer besonders reifen Banane in der Nähe einer anderen Frucht die Reifung fördern kann. Generell gilt: Wenn fleischige Früchte reifen, setzen sie einen Schub an Ethylengas frei. Wenn du eine reife fleischige Frucht hast (z. B. eine Tomate), solltest du sie zwischen deine grünen Bananen legen, anstatt sie wegzuwerfen.
Lege die Bananen zusammen mit deinen reifen Früchten in eine Papiertüte und falte den oberen Teil der Tüte, um das Ethylengas zu konzentrieren. Wenn du so vorgehst, sollten deine unreifen Bananen in ein oder zwei Tagen eine herrlich gelbe Farbe annehmen.
Mikrowelle?
Mikrowellen werden auch verwendet, um Bananen in kürzester Zeit weich und breiig zu machen. Du musst die Bananen nur für 30 Sekunden in die Mikrowelle legen, um die gewünschte Weichheit zu erreichen. Eines der wichtigsten Dinge, auf die du achten musst, während du die Bananen in die Mikrowelle legst, ist, dass du die Schale der Bananen anstoßen musst, da sie sonst platzen.
Aber einer der größten Nachteile der Mikrowelle beim Bereuen der Bananen ist, dass die Banane genauso wie die Mikrowellen-Lebensmittel ein bisschen zu gummiartig und fade wird.
Papiertüte
Andere empfehlen, eine Papiertüte als Reifungshilfe zu verwenden. Während des Übergangs von grün zu braun produziert die Banane Ethylen, ein Reifegas. Wenn du sie in Papier einwickelst, kann das Gas nicht so leicht entweichen, so dass die Banane schneller reif wird. Verwende Papier anstelle von Plastik. Es kann unter der Oberfläche anfangen zu schimmeln.
Backofen
Es ist einer der cleversten Tricks, dass du den Backofen zur Bewaffnung der Bananen verwendest. Dazu musst du die Bananen vorbereiten, indem du sie in Löchern in der Schale einweichst und sie dann für mindestens 150 Grad Celsius für 20 Minuten in den Backofen legst und du kannst erkennen, ob die Banane fertig ist oder nicht, indem ihre Bananenschale braun wird
Bananen sind so gesund
Du bleibst fit und vital
Die Vitamine und Mineralstoffe der Banane verbessern deine Gesundheit, während das Kalium in der Banane Muskelkrämpfen vorbeugt. Du heilst schneller – Reife Bananen haben mehr kurzkettige als langkettige Kohlenhydrate und liefern daher schnell Energie. Du solltest sie so schnell wie möglich nach einer intensiven körperlichen Anstrengung zu dir nehmen, damit deine Muskeln und dein Gehirn wieder aufgetankt werden.
Dein Blutdruck wird gesenkt
Bananen sind auch eine gute Quelle für Kalium, enthalten aber wenig Natrium. Sie sind eine gute Wahl für Menschen, die an Herzkrankheiten leiden. Auch deine Nieren bleiben gesund, denn wenn du viel Kalium zu dir nimmst, senkt das die Wahrscheinlichkeit, dass Kalzium über die Nieren ausgeschieden wird und verringert das Risiko von Nierensteinen.
Du kannst besser abnehmen
Im Vergleich zu einem normalen Schokoriegel mit einem Fettgehalt von etwa 0,33 g haben Bananen nur etwa 95 kcal pro 100 g statt 450 kcal und sorgen durch die Steuerung des Blutzuckerspiegels für ein anhaltendes Sättigungsgefühl.
Du hast weniger Sodbrennen
Die Banane ist ein Mittel gegen Reflux. Der Verzehr von Bananen hat einen positiven Effekt auf die Linderung von Sodbrennen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wo kannst du Bananenblätter kaufen?
Wie macht man einen Bananenkuchen von Jamie Oliver?
Wie entfernt man Bananenflecken?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kann man Bananen schneller reifen lassen?“ mit einer ausführlichen Analyse einiger Techniken zur Reifung von Bananen beantwortet. Außerdem haben wir die gesundheitlichen Vorteile von Bananen diskutiert
Zitat
https://www.fruchtfuchs.de/blog/12-gr%C3%BCnde-warum-bananen-so-gesund-sind