Wie kann man Bitterkeit neutralisieren?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie neutralisiere ich Bitterkeit?“ mit einer eingehenden Analyse der Neutralisierung von bitteren Lebensmitteln. Außerdem werden wir die Gründe für Bitterkeit und ihre Lösungen diskutieren.
Wie kann man Bitterkeit neutralisieren?
Wenn beim Kochen ein kleiner bitterer Geschmack entsteht, versuche ihn mit Zucker und Butter auszugleichen. Honig oder andere Süßungsmittel können anstelle von Zucker verwendet werden.
Bitteren Geschmack neutralisieren: Ursachen und Gegenmaßnahmen
Einem Sprichwort zufolge „schmeckt das Leben bitter“, wenn die Dinge im Allgemeinen nicht so gut laufen. Dieser Begriff sollte aber nicht immer wörtlich genommen werden. Nämlich dann, wenn sich ein unangenehmer, bitterer Geschmack im Mund festgesetzt hat und sich weigert, ihn wieder zu verlassen. Das hat erhebliche negative Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, vor allem auf lange Sicht.
Wenn die Geschmacksknospen eines Menschen gereizt sind, bleibt die Sorge, einen üblen Atem zu entwickeln, unbemerkt. Die Folge ist, dass man in seinem Wesen und Verhalten gehemmt wird und nicht mehr so frei ist, wie es einmal war. In den meisten Fällen ist ein fester bitterer Geschmack kein Grund zur Sorge. Außerdem ist dieses sensorische Problem in der Regel relativ leicht zu beheben. Wenn es jedoch über einen längeren Zeitraum anhält, sollte die ganze Geschichte genauer untersucht werden.
Bitterer Geschmack von Gemüse
Pflanzliche Lebensmittel können je nach den Bedingungen einen herben Geschmack haben. Wenn Gemüse nicht zum richtigen Zeitpunkt geerntet wird oder wenn die Wetterbedingungen während der Reifung ungünstig sind, schmeckt es oft bitter. Nach der Zubereitung kann verrottetes Gemüse manchmal dazu führen, dass der Geschmack als zu scharf empfunden wird. In solchen Fällen kann das Gemüse nicht mehr richtig gewaschen werden und sollte weggeworfen werden.
Wenn der Spargel oder Kohl vor dem Kochen einen bitteren Geschmack hat, gib einfach etwas Butter oder Zucker in das Kochwasser. Diese Technik hebt den bitteren Geschmack auf. Wenn der bittere Geschmack des Gemüses erst nach dem Kochen wahrgenommen wird, ist dies immer noch möglich. Anstelle von Zucker oder Butter kann in diesem Rezept auch Honig oder Süßstoff verwendet werden.
Bei der Zubereitung von Zucchini ist jedoch mehr Vorsicht geboten. Es ist besser, dieses Gemüse wegzuwerfen, sobald es auch nur leicht bitter schmeckt. Denn bittere Zucchini können äußerst giftig sein. Wenn sie diesen Bitterkeitsgrad erreicht haben, kann das Kochen sie nicht mehr vor der Giftigkeit schützen.
Bitter schmeckende Lebensmittel aufheben und neutralisieren
Bei Gerichten, die Soßen enthalten, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Soßen bitter werden. Um das zu verhindern, kann eine rohe Kartoffel in die Soße gegeben werden. Die Kartoffel wird dann einige Zeit in der Soße gekocht, bevor sie herausgenommen wird. Bei diesem Vorgang wird die Bitterkeit der Soße entfernt. Sobald der Geschmack des zubereiteten Gerichts zu bitter wird, ist eine Verdünnung erforderlich. Wenn beim Kochen etwas angebrannt ist, sollten die verkohlten Stücke (egal ob Gemüse oder Fleisch) in großen Mengen weggeworfen werden. Danach wird das Essen noch einmal abgeschmeckt.
Andere mögliche Ursachen
Kalt:
Erkältungen sind wahrscheinlich der harmloseste von mehreren Gründen für bitteren Geschmack. Wenn wir erkältet sind, verstopft unsere Nase zunehmend. Manchmal geht der Geschmackssinn ganz verloren, oder er ist so gestört, dass alles gleichzeitig bitter schmeckt.
Selbst wenn du dein Lieblingsessen isst, dominiert der unangenehme Geschmack. Die gute Nachricht ist, dass sich das Geschmacksempfinden wieder normalisiert, sobald die Erkältung vorüber ist.
Medikamente:
Eine bittere Pille schlucken“ ist ein Begriff, der wahrscheinlich nirgendwo anders so gut hingehört wie hier. In manchen Situationen können die Nebenwirkungen einiger Medikamente einen bitteren Geschmack auf deiner Zunge verursachen.
Am häufigsten werden Antibiotika beobachtet, mehr als jedes andere Mittel. Wenn die Therapie vorbei ist, verschwindet aber auch der bittere Geschmack in der Regel wieder. Auch Medikamente gegen Bluthochdruck, Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankungen können Unwohlsein verursachen.
Hormonelle Veränderungen
Auch der Beginn der Wechseljahre oder einer Schwangerschaft kann zu Geschmacksproblemen auf der Zunge führen. Daher werden solche Geschmacksveränderungen als lästige Bitterkeit im Mund wahrgenommen. Das Geschmacksempfinden sollte sich jedoch wieder normalisieren, wenn die Hormonumstellung abgeschlossen ist.
Was tun, wenn das Gulasch bitter schmeckt?
Wenn die Bitterkeit vorhanden ist, wird die Paprika auf dem Gerät höchstwahrscheinlich verbrennen. Sei deshalb immer vorsichtig, wenn du Paprikapulver hinzufügst, rühre es einmal schnell um und lösche es dann mit Wein, Essig oder Brühe ab. Sahne, saure Sahne oder etwas Ähnliches könnte ein wenig nachhelfen.
Was tun, wenn Zwiebeln bitter schmecken?
Die Zwiebeln werden sehr fein gehackt, wodurch eine große Anzahl von Zellen zerstört wird und mehr Quercetin, das einen bitteren Geschmack hat, entweichen kann. Daher ist es besser, die Zwiebeln mit einem (sehr) scharfen Messer in kleine Stücke zu schneiden. Dadurch werden weniger Zellen abgetötet und der Geschmack ist weniger bitter.
Was kann man tun, wenn Wirsing nach dem Kochen bitter schmeckt?
Damit der Wirsing nicht zu herb schmeckt, muss der Strunk vollständig entfernt werden. Entferne auch die äußeren Blätter. Wenn du die Kohlblätter vorher blanchierst, wird der Kohl milder. In das Kochwasser kannst du auch eine große Prise Zucker geben.
Wie wird man einen bitteren Geschmack los?
Wenn du beim Kochen einen leicht bitteren Geschmack bemerkst, versuche, ihn mit Zucker und Butter auszugleichen. Honig oder andere Süßungsmittel können anstelle von Zucker verwendet werden. Aber Vorsicht! Wenn du eine bitter schmeckende Zucchini hast, geh kein Risiko ein und wirf sie weg.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie neutralisiere ich Bitterkeit?“ mit einer eingehenden Analyse der Neutralisierung von bitteren Lebensmitteln beantwortet. Außerdem haben wir die Gründe für Bitterkeit und ihre Lösungen diskutiert.