Wie kann man Bittermelone essen?
In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Wie kann man Bittermelone essen?“ mit einer ausführlichen Analyse von Rezepten für Bittermelone. Außerdem gehen wir auf den Nährwert, die Vorteile und die Lagerung der Bittermelone ein.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie kann man Bittermelone essen?
Du kannst Bittermelone auch in roher Form essen. Außerdem kannst du sie braten, dämpfen, backen oder sogar aushöhlen und mit einer Füllung deiner Wahl versehen.
Rezepte der Bittermelone:
Gebratene Bittermelone mit Ei:
Die folgenden Zutaten werden benötigt, um gebratene Bittermelone mit Ei zuzubereiten;
- 1Stück Bittermelone
- 2 EsslöffelSonnenblumenöl
- 3 St. Knoblauchzehen
- 1Stück Ei
- 1Preissalz
- 1Spr Sojasauce
Vorbereitung:
Benötigte Gesamtzeit: 15 Min.
Wasche zuerst die Bittermelone, schneide sie der Länge nach in zwei Hälften, höhle sie aus und schneide sie in 2-3 mm dicke Scheiben. Schäle sie ab und hacke die Knoblauchzehen fein.
Erhitze die Bratpfanne und gib die Bittermelonenscheiben hinein.
Wasche die Bittermelone, halbiere sie der Länge nach, entferne die Kerne und schneide sie in 2-3 mm dicke Scheiben.
Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein.
Erhitze nun das Öl in einer Pfanne, brate den Knoblauch an und gib dann die in Scheiben geschnittene Bittermelone dazu.
Dann unter Rühren anbraten, bis die Scheiben glasig werden, dann mit Sojasauce und Salz abschmecken. Kurz vor dem Servieren rührst du das Ei unter, falls es stockt.
Bittere Melone und Sardellen im Wok zubereiten:
Nachfolgend sind die Zutaten aufgeführt, die für die Zubereitung von Wok-Bittermelone und Anchovis benötigt werden;
- 250 gr. Bittermelone
- 100 gr. getrocknete Anchovis
- 100 gr. Tomaten
- 25 ml Öl
- 75 ml Wasser
- 50 gr. Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Kaffernlimettenblätter
- 2 rote Chilis 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
Vorbereitung:
- Säubere die Bittermelone und schneide sie in halbe Ringe. Um den bitteren Geschmack der Bittermelone abzumildern, bestreue sie mit Salz und drücke sie dann vorsichtig mit deinen Fingern zusammen.
- Lass sie 15 Minuten einwirken und wasche sie dann mit klarem Wasser ab.
- Schneide die Tomaten in Stücke.
- Erhitze die 25 ml Öl in einer Pfanne und gib die getrockneten Sardellen hinein, bis sie hellbraun werden.
- Schneide die Chilis, schneide die Schalotten in halbe Ringe, hacke die Knoblauchzehen, gib alles in eine Pfanne und brate es an, bis es glasig wird.
- Gib die Bittermelone, das Wasser, die Kaffirlimettenblätter, den Zucker und das Salz dazu. Bei mittlerer Hitze schmoren, bis die Bittermelone bissfest wird.
- Die gebratenen Sardellen und Tomaten dazugeben und mitschmoren.
- Du kannst die Wok-Bittermelone mit dem Reis servieren.
Hier sind einige andere Rezepte mit Bittermelone, die du zu Hause ausprobieren und genießen kannst.
Nährwert der Bittermelone:
Der Nährwert von 100 g Bittermelone beträgt;
Kalorien/Brennwert 17 kcal
Wasser 94,03 g
Kohlenhydrate 3,7 g
Fett 0,17 g
Eiklar/Eiweiß 1 g
Vorteile der Bittermelone:
Es gibt mehrere Vorteile der Bittermelone wie;
- Senkung des Cholesterinspiegels im Blut
- Hilft bei der Krebsbekämpfung
- Hilft beim Abnehmen
1. Senkung des Cholesterinspiegels im Blut:
Aufgrund der medizinischen Eigenschaften der Bittermelone wird sie weltweit zur Heilung von Krankheiten im Zusammenhang mit Diabetes eingesetzt.
Es wurde eine dreimonatige Studie mit 3 Erwachsenen durchgeführt, die an Diabetes litten und täglich 24 mg Bittermelone einnahmen.
Es senkt den Blutzucker und das Hämoglobin A2.000c.
Bittermelonen fördern die Insulinausschüttung und verbessern die Verwertung von Zucker in unserem Gewebe. Auf diese Weise wird der Zuckerspiegel reguliert.
2. Hilft, Krebs zu bekämpfen:
In einer Studie hat sich gezeigt, dass der Extrakt der Bittermelone Krebszellen im Magen, im Dickdarm, in der Lunge und im Nasopharynx, dem Bereich hinter der Nase im Rachen, abtöten kann.
Bittermelonen helfen uns also bei der Bekämpfung von Krebszellen.
4. Hilft beim Abnehmen:
Die Bittermelone wird weltweit zum Abnehmen verwendet. Sie ist reich an Ballaststoffen, die deinen Verdauungstrakt viel langsamer passieren, wodurch du dich länger satt fühlst.
Auf diese Weise reduziert es den Hunger und hilft bei der Fettverbrennung und beim Abnehmen.c
Lagerung der Bittermelone:
- Wasche die frische Bittermelone mit kaltem Wasser.
- Lass sie trocknen, um das gesamte Wasser aus ihr zu entfernen. Dann bewahrst du die Bittermelonen in einem Beutel mit Reißverschluss auf und stellst sie in den Kühlschrank.
- Du kannst Bittermelone vier bis fünf Tage lang im Obstfach des Kühlschranks aufbewahren.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel Zucker enthält die Honigmelone?
Wie lange können Melonenscheiben im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie lange kann Melone im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kann man Bittermelone essen?“ mit einer ausführlichen Analyse von Rezepten mit Bittermelone beantwortet. Außerdem haben wir den Nährwert, die Vorteile und die Lagerung der Bittermelone besprochen.
Zitate:
https://www.gutekueche.at/gebratene-bittermelone-mit-ei-rezept-43960
https://www.indonesischkochen.com/2020/09/gebratene-bittermelone-und-anchovis.html
https://vegane-fitnessernaehrung.de/naehrwerte_kalorien/bittermelone_balsambirne_bittergurke.html
https://tiptar.com/de/4-benefits-of-bitter-melon-and-its-extract/