Wie kann man Fett konservieren?
In diesem kurzen Artikel gehen wir auf die Frage „Wie konserviere ich Fett?“ ein und geben einen Leitfaden für die Konservierung von Fett durch Kühlen und Einfrieren.
Das Fett einfrieren:
1. Wenn das Fett zu heiß geworden ist, lass es abkühlen, bevor du es anfasst. Das Fett muss nicht vollständig abkühlen, aber es lässt sich leichter ablegen, wenn du es ein paar Minuten ruhen lässt.
2. Fülle ein verschließbares Gefäß bis zur Hälfte mit Fett, so dass oben eine Lücke bleibt. Wähle ein Glas, das groß genug ist, um die Menge an Schmalz zu fassen, die du einmachen willst, und achte darauf, dass es einen Deckel hat. Gib das Fett hinein und lass oben etwa einen Zentimeter Platz, damit sich das Fett ausdehnen kann, wenn es aushärtet.
3. Setze den Deckel auf das Glas oder den Behälter und ziehe ihn fest. Um eine Vakuumversiegelung zu erreichen, setze den Deckel auf das Glas, füge das äußere Band hinzu und ziehe den Deckel fest. Der Empfänger sollte so fest sitzen, dass sich das äußere Band nicht bewegt.
4. Eine luftdichte Versiegelung stellt sicher, dass weder Luft noch Bakterien das Fett beurteilen. Bevor du das Fett lagerst, warte, bis es weiß wird.
Das Fett ist lagerfähig, wenn es seine Farbe ändert und fester wird. Es ist wichtig, dass du mit der Lagerung wartest, bis das Schmalz vollständig abgekühlt ist, damit der schnelle Temperaturwechsel den Festigungsprozess nicht unterbricht.
5. Stelle das Fett für 3-6 Monate in den Kühlschrank. Der beste Aufbewahrungsort ist der Kühlschrank. Das Fett ist im Kühlschrank bis zu 6 Monate haltbar. Du kannst es also so oft verwenden, wie du willst, ohne dir Sorgen über den Verderb zu machen. Halte den Behälter immer geschlossen. Wenn es verdirbt, verströmt es einen fauligen Geruch.
6. Manche Menschen ziehen es vor, das Fett in einem versiegelten Behälter im Keller oder in der Speisekammer aufzubewahren, wenn die Temperatur nicht über 21°C liegt. Wenn du in einem kalten Land wohnst, kannst du es auch so aufbewahren.
Vermeide es, das Fett in der Nähe einer Wärmequelle oder eines Geräts aufzubewahren, das Wärme erzeugt, wenn es eingeschaltet wird. Das Fett kann 4 bis 6 Monate in einem kalten Keller aufbewahrt werden. Wenn dein Fett schlecht geworden ist, beginnt es fleischig oder ranzig zu riechen.
7. Wenn du das Fett verwendest, nimm es aus dem Gefäß. Es ist in Ordnung, kaltes Fett direkt aus dem Kühlschrank zu verwenden; es muss nicht erst weich gemacht werden. Schöpfe mit einem Löffel etwas Fett heraus, verschließe den Behälter fest und fange an zu kochen! Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, solltest du einen sauberen Löffel verwenden.
Das Fett einfrieren:
1. Fülle eine Eisschale bis zur Hälfte mit Fett und friere die Würfel ein. Wenn du das Schmalz vorsichtig in eine Eisschale gießt, kannst du kleinere Mengen Fett herstellen.
2. Bevor du die Fettwürfel einfrierst, warte, bis sie in der Form weiß werden. Stelle die Eiswürfelform in den Gefrierschrank, sobald sie fest geworden ist.
3. Um die Schmalzwürfel fest werden zu lassen, stelle die Eisschale auf einer ebenen Fläche in den Gefrierschrank, damit sie nicht ausläuft. Um zu gewährleisten, dass die Schmalzwürfel gut gefroren sind, lasse sie 12-24 Stunden lang dort.
4. Sobald die Würfel gefroren sind, gib sie in einen verschließbaren Beutel. Um zu prüfen, ob ein Fettwürfel gefroren ist, drücke ihn.
5. Lege die Fettwürfel für weitere 6-12 Stunden zurück in den Gefrierschrank, wenn sie noch nicht gefroren sind.
6. Fettwürfel können im Gefrierschrank bis zu drei Jahre aufbewahrt werden. Nimm einen Würfel aus dem Beutel oder Behälter, wenn du etwas Fett brauchst, und verschließe ihn gut.
7. Du kannst gefrorenes Fett direkt aus dem Gefrierschrank zum Kochen verwenden. Du musst nicht warten, bis das Fett aufgetaut ist, bevor du es verwendest. Lass es ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen, wenn du eine bestimmte Menge abmessen musst.
Achtung! Wenn dein Schmalz verfärbt ist, schimmelt oder unangenehm riecht, ist es Zeit, es zu entsorgen. Iss es nicht.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage „Wie konserviere ich Fett?“ beschäftigt und einen Leitfaden für die Konservierung von Fett durch Kühlen und Einfrieren gegeben.