Wie kann man Gemüsebrühe aufbewahren?
In diesem kurzen Artikel gehen wir auf die Frage ein, wie man Gemüsebrühe haltbar macht, und erklären dir alles, was du über Gemüsebrühe wissen musst.
Wie kann man Gemüsebrühe aufbewahren?
Im Kühlschrank.
Bewahre die Brühe in luftdicht verschlossenen Gläsern im Kühlschrank bis zu 5 Tage auf.
Im Gefrierschrank
Die Brühe kann auch zur späteren Verwendung eingefroren werden. Ich empfehle, die Portionen in vorportionierten Gefrierbeuteln aufzubewahren. Du kannst sie auch in Gläsern einfrieren, aber sei vorsichtig und lass einen Puffer von 2-3 cm, damit sie im Gefrierschrank nicht bricht.
Wenn du ihn verwenden willst, taue ihn über Nacht im Kühlschrank auf oder taue ihn in der Mikrowelle auf, wenn du ihn sofort brauchst.
Warum ist es besser, deine eigene Gemüsebrühe zu machen?
- Es kann anstrengend sein, unsere Lebensmittelabfälle zu reduzieren, denn es gibt so viele Dinge zuzubereiten und herauszufinden, wie sie verwendet werden können. Ohne meine Zeit zu opfern, trage ich dazu bei, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
- So sehr wir uns auch bemühen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden, brauchen wir gelegentlich etwas Zeit für uns. Wenn du Gemüsereste hast und nicht weißt, was du damit machen sollst, ist es am besten, deine eigene Gemüsebrühe zu machen. Da du nicht immer die Zeit haben wirst, deine Abfälle durch die Verwendung von Schalen einzuschränken, ist es besser, ein paar Liter Brühe herzustellen und sie zu vergessen.
- Ein weiterer Vorteil: Wenn du regelmäßig abgepackte Gemüsebrühe kaufst, ist dir bestimmt aufgefallen, wie viel Natrium sie enthält. Ich ziehe es vor, die Menge an Salz in meinem Essen unter Kontrolle zu halten.
- Schließlich stellst du Gemüsebrühe fast umsonst her, weil du nur Wasser und Strom verbrauchst, aber all diese Reste würdest du sowieso wegwerfen, weil du sie nicht extra für Brühe gekauft hast. So sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch hervorragende Gerichte zubereiten.
- Gemüsereste für Gemüsebrühe Jedes Gemüse, das eine hohe Temperatur über einen längeren Zeitraum verträgt und nicht sauer wird, weil es über einen längeren Zeitraum bei niedriger Hitze gekocht wird.
Hier ist eine Liste mit guten Gemüseresten für deine Brühe:
- Zwiebelschalen
- Teil des Lauchs, der dunkel ist
- Der Zwiebelkragen (oberer Teil der Zwiebel)
- Karottenschalen in einer Runde
- Stangensellerie
- Pilzfüße
Gemüsereste, die nicht in deiner Gemüsebrühe verwendet werden sollen
Wenn du schon einmal Gemüsebrühe gemacht hast, ist es möglich, dass sie bitter wurde. Hast du eine Ahnung, woran das lag? Wahrscheinlich hast du Gemüse verwendet, das nicht in die Brühe gehört.
Brokkoli und anderes Kreuzblütlergemüse machen deine Suppe hart. Spinat gehört zwar nicht zu dieser Familie, eignet sich aber auch nicht zur Herstellung von Brühe; verwende stattdessen die Stiele für die Suppe. Auch Kartoffelschalen machen die Suppe dicker und trüber, deshalb solltest du sie vermeiden.
Überleg mal: Was passiert, wenn eines dieser Gemüsesorten zerkocht wird? Sind sie nicht furchtbar? Diese Frage musst du dir stellen, wenn du dir unsicher bist, ob ein Gemüse für deine Suppe geeignet ist.
Beginne also mit den oben aufgeführten Gemüsesorten und wähle dann weitere aus. Unten findest du eine Liste von Gemüsesorten, die du nicht in deiner Gemüsebrühe verwenden solltest. Die meisten von ihnen eignen sich hervorragend zum Kochen von Suppen.
- Rosenkohl
- Brokkoli
- Spinat
- Rote Bete und
- Zucchini
- Avocado schälen
- Tomate
- Gurke
Wann solltest du Gemüsebrühe verwenden?
Die Verwendung von Gemüsebrühe anstelle von Wasser in der Küche ist eine schnelle und einfache Methode, um dein Essen zu verbessern. Du wirst eine geschmackliche Veränderung feststellen, wenn du diese Gemüsebrühe in deinem Risotto verwendest. Aber die Wahrheit ist, dass diese Brühe in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann, von Nudeln bis zu Suppen, und sie wird den Geschmack von allem verbessern.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie konserviert man Gemüsebrühe?“ beantwortet und dir alles beigebracht, was du über die Gemüsebrühe wissen musst.