Wie kann man geronnene Buttercreme retten?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie rettet man geronnene Buttercreme?“ mit einer ausführlichen Analyse der Technik, mit der man die Weichheit der Buttercreme erhält. Außerdem gehen wir auf die richtige Lagerung von Buttercreme und Torten ein.

Wie kann man geronnene Buttercreme retten?

Im Folgenden findest du die Zutaten, die du brauchst, um geronnene Buttercreme zu retten.

  • Kokosnussöl
  • Pan
  • Schlagsahne-Mixer

Was du brauchst:

  • großer Topf Wasser 
  • 25 g Kokosnussfett
  • 1 bis 2 Päckchen Schlagsahne-Mixer

Achte bei der Zubereitung der Buttercreme darauf, dass der Pudding und die Butter Zimmertemperatur haben müssen. Wenn die Butter außerdem zu kalt ist und du sie sehr heiß verrührst, gerinnt die Buttercreme. Wenn der Pudding zu heiß oder die Butter zu kalt ist, kann es leicht passieren, dass die Buttercreme während des Aufschlagens gerinnt.

Was ist Buttercreme?

Das Grundrezept für Buttercreme wird aus Pudding und Butter hergestellt und wird zum Verzieren von Torten und Kuchen verwendet. Außerdem passt diese Buttercreme nicht zu Fondantkuchen, weil Pudding viel Feuchtigkeit enthält und deshalb im Fondantkuchen aufweicht.

Was du bei der Zubereitung von Buttercreme beachten solltest

Einer der wichtigsten Punkte bei der Zubereitung der Buttercreme ist die Temperatur von Pudding und Butter. Wenn die Butter vor der Zugabe des Puddings nicht gründlich aufgeschlagen wird, können sich die Komponenten nicht richtig vermischen und die Creme gerinnt. Nimm also die Butter so schnell wie möglich aus dem Kühlschrank.

Mit Kokosfett und Schlagsahne speichern

Wenn die Buttercreme auf diese Weise nicht aufbewahrt werden kann, erhitze und schmelze Kokosöl in einem separaten Behälter auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass das Fett auf kleiner Flamme erhitzt wird. Dann gibst du das Kokosöl langsam zur Buttercreme, bis sie wieder weich wird. Du kannst ein letztes Mal versuchen, die Buttercreme zu konservieren, wenn sie noch geronnen ist. 

Gib ein Päckchen Schlagsahne zur Sahne und rühre alles mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit vorsichtig zusammen. Füge ein weiteres Päckchen hinzu, wenn eines nicht ausreicht. Das Sahnesteif sorgt dafür, dass die Buttercreme wieder geschmeidig wird.

Zubereitung von Schokoladen-, Karamell- oder Mokka-Buttercreme

Du kannst die Buttercreme auch variieren, denn du kannst ganz einfach verschiedene Geschmacksrichtungen der Buttercreme herstellen, indem du unterschiedlichen Pudding hinzufügst. Wenn du eine Schokoladen- oder Karamellbuttercreme zubereiten möchtest, füge einfach Schokoladen- und Karamellpudding anstelle von Vanillepudding hinzu.

Wie färbt man Buttercreme?

Die Farbe der Buttercreme hängt auch von den Produkten ab. Wenn du zum Beispiel Vanille verwendest, gibt sie eine gelbe Farbe, wenn du Schokoladenprotein verwendest, wird sie braun und gibt auch eine hellbraune Farbe, wenn du Karamellpudding verwendest, außerdem werden viele verschiedene Farben hinzugefügt, wie zum Beispiel Lebensmittelfarbe für die gewünschte Farbe

Helle, fast weiße Buttercreme

Die Buttercreme ist besonders leicht, wenn sie mit einem cremigen Pudding zubereitet wird. 

Amerikanische Buttercreme ist fast weiß.

Wie lange hält sich eine Buttercremetorte?

Die Buttercreme hält sich bei Zimmertemperatur 1 bis 2 Tage und wenn du die Torte in den Kühlschrank stellst, hält sie sich 3 bis 4 Tage.

Buttercreme aufbewahren

Die Buttercreme kann im Voraus zubereitet werden. Dazu verteilst du die Creme mit einem Spatel in der Schüssel und deckst sie direkt mit Frischhaltefolie ab oder gießt sie in einen Frischhaltebehälter mit Deckel.

Die Butter kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die Buttercreme sollte wieder auf Zimmertemperatur gebracht und vor der Verwendung noch einmal aufgeschlagen werden. Wenn die Buttercreme noch zu fest ist, kann sie in einem warmen, nicht heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmt werden, damit sie sich leichter verarbeiten lässt. Verrühre dann alles noch einmal gründlich mit dem Mixer. Im Wasserbad dauert es etwa 15 Minuten, bis die Sahne aus dem Kühlschrank erwärmt ist. Verwende einen Spatel, um die Masse gründlich umzurühren

Wie lange kann ich Buttercremetorten lagern oder einfrieren?

Kuchen und Buttercreme halten sich im Kühlschrank einige Tage, wenn Buttercreme und Kuchen tiefgefroren sind, können sie drei Monate lang aufbewahrt werden, wenn sie in der richtigen Verpackung gelagert werden, bevor der tiefgefrorene Kuchen oder die Buttercreme verwendet wird.

Torten mit Buttercreme können einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Buttercreme oder Kuchen können auch bis zu 3 Monate tiefgekühlt in einer luftdichten Verpackung aufbewahrt werden. Am besten legst du sie über Nacht zum Auftauen in den Kühlschrank.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann man Buttercreme aus Margarine herstellen?

Was ist zu tun, wenn die Buttercreme geronnen ist?

Wie macht man Buttercreme?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie rettet man geronnene Buttercreme?“ mit einer eingehenden Analyse der Technik beantwortet, mit der die Buttercreme weich bleibt. Außerdem haben wir über die richtige Lagerung von Buttercreme und Torten gesprochen.

Zitat

https://www.oetker.de/tipps-wissenswertes/tipps-tricks/t/buttercreme-so-gelingt-sie-garantiert

https://www.helpster.de/buttercreme-geronnen-so-wird-sie-wieder-glatt_60326

https://alleantworten.de/was-macht-man-wenn-buttercreme-geronnen-ist

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.