Wie kann man kalorienarme Kuchen backen? (5 Rezepte)

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie macht man kalorienarmen Kuchen?“, indem wir 5 Rezeptbeispiele vorstellen.

Mach keinen Fehler: Kalorienarmer Kuchen kann genauso lecker sein (oder sogar noch leckerer). Für seine Zubereitung braucht man weniger kalorienreiche und gesündere Zutaten, die mit verschiedenen Arten von Lebensmitteln kombiniert werden, wie z. B. restriktive. Schau dir unsere Liste mit Rezepten für verschiedene Arten von kalorienarmen Kuchen an.

Kalorienarmer Maismehlkuchen

Wie wäre es, wenn wir mit einer leichten Version eines klassischen Kuchens beginnen? Um das Rezept kalorienärmer zu machen, wurde Magermilch anstelle von Vollmilch gewählt und Zucker durch Süßstoff ersetzt.

Der Kuchen ergibt acht Portionen mit jeweils 68 Kalorien.

Zutaten:

  • ¼ Tasse Magermilchtee;
  • 2 Eier;
  • 1 Esslöffel Backpulver;
  • 1 Esslöffel leichte Margarine;
  • ½ Tasse des Süßungsmittels deiner Wahl;
  • 1 Löffel Fenchel;
  • 1 ½ Tassen Maismehl;
  • Plus 1 ½ Tassen Magermilch.

Methode der Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 180º C vor. Trenne eine Pfanne und gib 1 ½ Tassen Magermilch, Maismehl, Fenchel, Süßstoff und Margarine hinein.
  2. Dann zum Kochen bringen und rühren, bis die Mischung eindickt. Vom Herd nehmen und warten, bis sie abgekühlt ist;
  3. Nimm eine Schüssel oder ein anderes Gefäß, schlage das Eiweiß zu Schnee und bewahre es auf;
  4. Löse dann die Hefe in ¼ der Milch auf. Gib die Hefe und die Eigelbe zu der Mischung in der kalten Pfanne hinzu;
  5. Dann fügst du vorsichtig das Eiweiß hinzu;
  6. Fette eine Form ein und bestreue sie mit Weizenmehl. Gieße die Mischung in diesen Behälter.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  8. Zum Schluss nimmst du den gebackenen Kuchen aus dem Ofen, wartest, bis er abgekühlt ist und servierst ihn.

2. Heller dunkler Schokoladenkuchen mit Orange

Unser zweiter leichter Kuchen hilft dir nicht nur, deine Diät einzuhalten, sondern ist auch gut für deine Gesundheit. 

Flavonoide, die antioxidative, antiallergische und entzündungshemmende Eigenschaften haben, sind in dunkler Schokolade enthalten, und das in Orangensaft enthaltene Vitamin C schützt den Körper vor Immunschwäche, bekämpft die Hautalterung und stärkt die Blutgefäße.

Zutaten:

  • ¾ Tasse Zucker;
  • 3 große Eier;
  • 2 Esslöffel Speisestärke;
  • 3 Esslöffel ungesüßten Kakao;
  • 2 Esslöffel frischen Orangensaft;
  • 1 Esslöffel heißes Wasser;
  • 1 Prise Salz;
  • 60 g in Scheiben geschnittene Zartbitterschokolade (eignet sich auch für halbsüße Schokolade);
  • Orangenschalenstreifen (optional, wenn du sie oben auf den Kuchen legen möchtest).

Methode der Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 180º C vor.
  2. Gib den Zucker und die Eier in eine Schüssel und vermische sie gut;
  3. Mische die Maisstärke und den Kakao in einer kleinen, feststehenden Schüssel. Gib dann den Orangensaft, das Wasser, das Salz und die Schokolade in einen anderen Behälter und erhitze sie in der Mikrowelle für eine Minute oder bis sie geschmolzen ist, wobei du alle 20 Sekunden umrührst, damit die Mischung cremig wird. Wenn du möchtest, kannst du den Vorgang auch auf dem Herd durchführen;
  4. Gib diese Mischung dann zu dem mit der Maisstärke und dem Kakao erhaltenen Inhalt hinzu;
  5. Trenne ¼ der ersten Mischung, die du mit dem Zucker und den Eiern erhalten hast, ab und gieße sie vorsichtig in die Schokoladenmasse. Dann fügst du diesen Inhalt vorsichtig zu der restlichen Eier-Zucker-Mischung hinzu.
  6. Gieße den Teig in eine gefettete Form und bringe ihn für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen;
  7. Nachdem der Kuchen gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und warte, bis er etwas abgekühlt ist. Anschließend kannst du den Kuchen nach Belieben mit Orangenschalenstreifen dekorieren und servieren.

Das Rezept ergibt sechs Portionen mit jeweils 175 Kalorien.

3. Kalorienarmer Apfelkuchen

Für den leichten Apfelkuchen wird weder Öl noch Butter verwendet, was dazu beiträgt, die Anzahl der Kalorien in jeder Portion zu reduzieren und trotzdem eine gute Möglichkeit ist, Nährstoffe wie Ballaststoffe und Vitamin C aus der Frucht zu erhalten, die dem Rezept seinen Namen gibt.

Zutaten:

  • 750 g Apfel;
  • 2 Eier;
  • 90 g hellbrauner Zucker;
  • 1 geriebene Zitronenschale;
  • 1 Prise Salz;
  • 110 g gesiebtes Weizenmehl;
  • 75 ml halbentrahmte oder entrahmte Milch;
  • 12 g Backpulver.

Methode der Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 180º C vor;
  2. Eine Form einfetten und mit Mehl bestreuen und beiseite stellen;
  3. Schäle die Äpfel, entkerne sie und schneide sie in kleine Scheiben;
  4. Kombiniere die Eier, den Zucker, die geriebene Zitronenschale und das Salz in einer Schüssel und schlage sie, bis du eine dicke, cremige Konsistenz erhältst.
  5. Dann gib das Mehl, die Hefe und die Milch in die Schüssel und schlage erneut, bis alles gut vermischt ist.
  6. 2/3 der Apfelscheiben dazugeben und mit einem Löffel oder Spatel gut umrühren;
  7. Gieße den Teig in die gefettete Form und lege die restlichen Apfelspalten auf den Teig;
  8. Falls gewünscht, bestreue den Teig mit einem Esslöffel braunem Zucker;
  9. Lass ihn etwa 35 Minuten lang backen;
  10. Nimm den Kuchen aus dem Ofen, warte, bis er abgekühlt ist, serviere ihn und lass ihn dir schmecken!

Die Zubereitung des leichten Apfelkuchens dauert 45 Minuten und jede Portion enthält 116 Kalorien.

4. Kalorienarmer Bananenkuchen

In unserem vierten leichten Kuchenrezept haben wir ein Rezept mit Banane, einer Frucht, die ihre Konsumenten mit Nährstoffen wie Ballaststoffen, Eiweiß, Kalium und Vitamin C versorgt. 

Dieser Kuchen ergibt sechs bis acht Portionen, die jeweils 214 Kalorien haben und etwa 40 bis 50 Minuten Zubereitungszeit benötigen.

Zutaten:

  • 125 g Vollkornmehl;
  • ½ Teelöffel Hefe;
  • 2 Teelöffel Zimtpulver;
  • 75 g Rosinen;
  • 50 g geschmolzene Butter;
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt;
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Milch;
  • 3 pürierte reife Bananen.

Methode der Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 160 oder 180°C vor.
  2. Gib das Mehl, das Backpulver, den Zimt und die Weintrauben in eine Schüssel und vermische sie mit einem Löffel;
  3. Gib die Butter, die Vanilleessenz, das Ei, die Milch und die Bananen in eine andere Schüssel und verrühre sie gut mit einer Gabel;
  4. Gib die beiden Mischungen dazu und rühre sie mit einem Löffel gut um;
  5. Gieße die Mischung in eine Form und backe sie 30 bis 40 Minuten lang;
  6. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.

5. Kalorienarmer Karottenkuchen

Da wir über gesunde Rezepte für leichten Kuchen sprechen, konnten wir es nicht versäumen, ein Rezept mit Karotten vorzustellen.

Die Karotte enthält Ballaststoffe, Proteine, Vitamin C, Kalium, Magnesium und Beta-Carotin, eine Substanz mit antioxidativer Wirkung, die gut für die Knochen, die Haut, die Sehkraft und das Immunsystem ist. 

Das Rezept, das wir im Folgenden vorstellen, kann für die ganze Familie zubereitet werden, denn es ergibt 20 Portionen. Außerdem enthält es 199 Kalorien pro Portion.

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Karotten;
  • 1 Tasse Öl;
  • 3 Eier;
  • 1 Eigelb;
  • 1 Zitronenschale;
  • 2 Tassen Weizenmehltee;
  • 1 Prise Salz;
  • 2 Esslöffel Backpulver;
  • 40 Tropfen Süßstoff;
  • 2 Esslöffel Kakaopulver;
  • 2 Esslöffel Speisestärke;
  • 1 Tasse entrahmte Milch;
  • Süßstoff nach Geschmack.

Methode der Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf mittlere Temperatur vor;
  2. Raspel die Möhren und reibe sie. 
  3. Dann gibst du sie in den Mixer, bis du eine glatte Masse erhältst;
  4. Gib die Eier nacheinander in den Mixer und schlage sie erneut;
  5. Reibe die Zitronenschale ab und gib sie zu der im Mixer erhaltenen Masse;
  6. Dann mischst du das Mehl, das Salz, die Hefe und den Süßstoff zum Teig und rührst ihn gut durch;
  7. Gieße den fertigen Teig in eine gefettete und mit Weizenmehl bestreute Form. 
  8. Backe den Kuchen im Ofen auf mittlerer Stufe, bis du ihn mit einer Gabel oder einem Zahnstocher anpiekst und er sauber herauskommt;
  9. Während der Kuchen backt, bereitest du die Glasur vor. 
  10. Kakao und Speisestärke in der Milch auflösen und mit dem Eigelb vermischen. 
  11. In einen Topf geben und auf mittlere Hitze bringen, umrühren und eindicken lassen. 
  12. Vom Herd nehmen und mit Süßstoff nach Geschmack ergänzen;
  13. Wenn der Kuchen fertig ist, warte, bis er abgekühlt ist, und entforme ihn. 
  14. Zum Schluss verteilst du den Zuckerguss auf dem Kuchen und servierst ihn.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie macht man kalorienarmen Kuchen?“, indem wir 5 Rezeptbeispiele vorstellen.

Referenzen:

https://www.lecker.de/leichte-kuchen-rezepte-mit-maximal-250-kcal-51877.html
https://www.gutekueche.at/kuchen-kalorienarme-rezepte

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.