Wie kann man Kleidung ohne Waschmaschine waschen?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wäscht man Kleidung ohne Waschmaschine?“ und den Zweck des Handwaschens.

Wie kann man Kleidung ohne Waschmaschine waschen?

Um Kleidung zu waschen, ohne eine Waschmaschine zu benutzen, muss ein geeigneter Behälter verwendet werden. In bestimmten Fällen kann ein Topf, ein Eimer, das Waschbecken oder die Badewanne erforderlich sein, je nach Menge und Größe der zu waschenden Kleidung. 

Das Waschmittel wird dann in den Behälter gegeben, gefolgt von warmem Wasser, um den Vorgang abzuschließen. Sobald sich das Waschmittel vollständig aufgelöst hat, kann die Handwäsche beginnen. Waschmittelreste sollten aus der Wäsche entfernt werden, nachdem sie gründlich gewaschen worden ist.

Was ist der Zweck des Händewaschens?

Auch wenn Waschmaschinen entwickelt wurden, um das Leben der Frauen zu erleichtern, muss die Wäsche trotzdem von Hand gewaschen werden. Handwäsche kann aus verschiedenen Gründen verwendet werden.

Wenn du Kleidung wäschst, die resistent gegen Reibung ist, musst du sie unbedingt getrennt waschen, damit die andere Wäsche nicht verfärbt wird.

Wenn du empfindliche Wäsche aus Spitze oder Kleidung mit zarten Verzierungen wie Pailletten oder Stickereien wäschst, solltest du unbedingt einen Netzwäschesack statt einer Trommel verwenden, um Schäden zu vermeiden.

Auch wenn Seide, Wolle, Kaschmir und Leder oft nicht für die Maschinenwäsche geeignet sind, können diese Materialien sicher gereinigt werden, wenn sie mit der richtigen Pflege behandelt werden.

Der Grund dafür kann sein, dass die Waschmaschine kaputt gegangen ist und ein Kleidungsstück sofort gereinigt werden muss.

Solltest du dich um das Etikett auf den Stoffen kümmern?

Wirf einen Blick auf das Pflegeetikett, um herauszufinden, welche Stoffe und Kleidungsstücke mit der Hand gewaschen werden sollten und welche nicht. In dieser Abbildung wird das Handwaschsymbol durch einen stilisierten Waschbehälter dargestellt. Bei der Handwäsche müssen viele Dinge beachtet werden, um die Kleidung nicht zu beschädigen und eine vollständige Reinigung zu gewährleisten:

Die Temperatur des Wassers, das zum Händewaschen verwendet wird, sollte nicht mehr als 30 Grad Celsius betragen. Ein Temperaturanstieg kann dazu führen, dass sich ein Material zusammenzieht oder schrumpft.

Um die höhere Waschmitteldosis auszugleichen, wird empfohlen, in diesem Fall zusätzlich zum normalen Waschmittel für die Waschmaschine ein spezielles Handwaschmittel zu verwenden. Schau dir die Anweisungen des Herstellers an, um sicherzugehen, dass du die richtige Dosierung nimmst.

In bestimmten Fällen können gewaschene Sachen bis zu 30 Minuten eingeweicht werden, wenn sie stark verschmutzt sind. Auch wenn du nur groben Schmutz und Gerüche entfernen willst, reicht eine vergleichbar kurze Einwirkzeit aus. Gestrickte Textilien brauchen mehr Zeit zum Einweichen, während gewebte Stoffe weniger Zeit benötigen.

Worauf sollte man beim Händewaschen von Kleidung achten?

Wenn du die Kleidung von Hand wäschst, darfst du sie nicht stark reiben, auswringen oder kneten. Bei der oben beschriebenen Art von Maschine reichen kreisende Bewegungen mit einem kleinen Radius aus, um den Stoff und die Waschmittellösung richtig zu kontaktieren. Wenn du versuchst, Flecken zu entfernen, ist es wichtig, dass du keine übermäßige Kraft anwendest.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie kann man Kleidung ohne Waschmaschine waschen?“ und den Zweck des Handwaschens gegeben.

Referenz

https://www.persil.de/wash-wiki/waschtipps/artikel/handwaesche.html
https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1028/Waschen-ohne-Waschmaschine-geht-das-gut
https://de.wikihow.com/W%C3%A4sche-waschen-ohne-Waschmaschine
https://www.lidl.de/c/life-hacks-keine-waschmaschine-kein-problem/s10005513
https://praxistipps.focus.de/waesche-waschen-ohne-waschmaschine-tipps-und-tricks_95887

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.