Wie kann man Kokosnusskuchen ohne Buttermilch zubereiten?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Kokosnusskuchen ohne Buttermilch?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Kokosnusskuchen ohne Buttermilch zubereitet. Außerdem gehen wir auf die Faktoren ein, die bei der Zubereitung von Kokosnusskuchen ohne Buttermilch beachtet werden sollten.

Wie kann man Kokosnusskuchen ohne Buttermilch zubereiten?

Mische die Zutaten für den Teig mit einem Mixer gut durch, ohne Buttermilch hinzuzufügen. Heize den Ofen auf 200 oC vor. Fette eine Kuchenform ein und bestreue sie mit Zucker. Fülle den Teig in die Form und backe ihn etwa 40 Minuten lang. Nachdem der Kuchen gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn abkühlen. Nimm den Kuchen aus der Form und stelle ihn auf einen Teller. Dekoriere den Kuchen mit Kokosnussflocken und serviere ihn.

Wie macht man Kokosnusskuchen mit Sahne, nicht mit Buttermilch?

Zutaten:

Für den Teig: (1 Tasse = 300 ml)

  • 2 Stück Eier
  • 1 Tasse Milch
  • 2 Tassen Mehl
  • 1/2 Tasse geschmolzene Butter
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Tasse Puderzucker

Zum Abdecken:

  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse getrocknete Kokosnuss
  • 1 Becher Schlagsahne

Methode:

Eier und Zucker schaumig schlagen, die geschmolzene Butter dazugeben und schließlich das gesiebte Mehl mit dem Backpulver unterheben.

Lege den Teig auf ein mit Butter eingefettetes Backblech mit hohem Rand und bestreue ihn mit einer Kokosnuss-Zucker-Mischung.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C etwa 20 Minuten lang backen. Nicht aus den Augen verlieren, denn die Kokosnuss darf nicht zu braun werden.

Gieße sofort nach dem Backen Sahne darüber. Wenn du einen noch saftigeren Kuchen möchtest, kannst du zwei Becher Schlagsahne verwenden.

Welche Faktoren sollten bei der Zubereitung von Kokosnusskuchen ohne Buttermilch beachtet werden?

Luftfeuchtigkeit: 

Ob du diese Textur nun magst oder nicht, sie beschreibt die perfekte Textur eines Kokoskuchens und sie sollte ohne die Zugabe von Buttermilch sein. 

Kokosnuss-Geschmack: 

Wenn du den Kuchen und die Glasur mit Kokosnuss verfeinert hast, aber noch mehr Geschmack haben möchtest, kannst du die Buttermilch durch Kokosnusscreme ersetzen.

Weiche Krume: 

Wenn du nur Eischnee verwendest, wirst du die weiche und zarte Krume lieben, die auch einem riesigen Haufen Zuckerguss standhält.

Kokosnuss Frosting: 

Wenn du ein Rezept für Frischkäseglasur verwendest, fügst du dem Kuchen Kokosnuss hinzu. Du kannst auch geröstete Kokosnuss verwenden, wenn du das möchtest.

Wie machst du Schritt für Schritt einen perfekten Kokosnusskuchen ohne Buttermilch?

Nasse Zutaten: 

Vermische das Eiweiß mit einem Teil der Kokosmilch in einer Schüssel. Schlage in einer Rührschüssel bei Zimmertemperatur Butter, Zucker, Vanilleextrakt und Mandelextrakt.

Trockene Zutaten: 

Vermenge die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel.

Kombiniere: 

Füge die trockenen Zutaten zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu. Schlage die Eiweißmischung unter und schlage zum Schluss die restliche Kokosmilch unter. Hebe die Kokosnuss unter.

Backen: 

Du kannst zwei 9-Zoll-Kuchenformen für dieses Rezept verwenden. Verwende eine großzügige Menge Backspray (das ist die Art mit Mehl drin, die zum Backen gemacht wird), oder benutze Pergamentpapier. Du kannst auch selbstgemachtes Backtrennmittel verwenden.

Montiere: 

Lege einen Kuchenboden auf einen Kuchenständer. Gib eine große Menge Zuckerguss auf die Oberseite und streiche ihn mit einem Spachtel glatt. Lege eine zweite Schicht Kuchen darauf. Verteile den Zuckerguss auf dem gesamten Kuchen.

Um die Kokosflocken oder Kokosraspeln auf die Oberseite und die Seiten des Kuchens zu geben, stellst du den Kuchenständer auf ein Backblech, um überschüssige Kokosnuss aufzufangen. Fülle deine Hand mit Kokosnuss und drücke sie vorsichtig in die Seiten des Kuchens. Wiederhole den Vorgang, bis die gewünschte Menge an Kokosnuss aufgetragen ist.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was ist Buttermilch?

Was ist der Unterschied zwischen Buttermilch und Kefir?

Was ist ein Ersatz für Buttermilch?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Kokosnusskuchen ohne Buttermilch?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man Kokosnusskuchen ohne Buttermilch zubereitet. Außerdem haben wir die Faktoren erörtert, die bei der Zubereitung von Kokosnusskuchen ohne Buttermilch beachtet werden sollten.

Zitate:

https://translate.google.com/translate?hl=en sl=de&u=https://www.kochbar.de/rezept/109095/Kokos Kuchen-vom-Blech.html prev=search pto=aue

https://www.einfachbacken.de/rezepte/kokoskuchen-vom-blech-saftig-einfach

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.