Wie kann man Leder waschen?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wasche ich Leder?“, indem wir einige manuelle und maschinelle Waschtechniken vorstellen.

Wie kann man Leder waschen?

COLOURLOCK Leder & Fell Waschkonzentrat kann für die Reinigung jeder Art von Leder verwendet werden, egal ob maschinell oder von Hand. Wenn dein Leder bei der richtigen Temperatur und mit der richtigen Pflege gepflegt wird, bleibt es sauber, geschmeidig und schrumpft nicht.

Manuelles Waschen

Das COLOURLOCK Leder- und Fellreinigungskonzentrat ist ideal für die Handwäsche aller Arten von Leder, einschließlich Rau- und Glattleder, ohne das Leder zu beschädigen.

Für die Handwäsche brauchst du ein Drittel bis eine halbe Flasche und etwa 10 bis 15 Liter Wasser bei einer Temperatur von maximal 35 Grad Celsius, je nachdem, wie viel Wäsche du waschen willst (max. abgedeckt). Die gesamte Motorradkleidung, einschließlich einer großen Jacke und einer Wasserflasche. Rechne mit einer Einweichzeit von 30 Minuten, bevor du die Hände wäschst. Wenn der Bereich sehr schmutzig ist, sollte eine Bürste verwendet werden.

Nachdem du das Kleidungsstück aus dem Waschbad genommen hast, lass es abtropfen und spüle es noch einmal mit frischem Wasser. Die Geschmeidigkeit der letzten Wäsche wird durch Waschmittelrückstände erhöht.

SEIFEN- UND WASSERLÖSUNG ZUR REINIGUNG DES LEDERS: 

Reinige die Lederoberfläche mit einem Tuch, Schwamm oder einer Bürste unter Verwendung einer Seifen- und Wasserlösung. Reinigungsrückstände sollten mit einem feuchten Handtuch entfernt werden. Bei offenporigem Leder sollte keine Trockenreinigung durchgeführt werden.

Maschine Waschen

Ein Waschkonzentrat für Leder und Pelz, wie COLOURLOCK, ist für die Verwendung in milden oder Wollwaschgängen bei Temperaturen von 30° C bis 35° C konzipiert. Es ist auch eine fantastische Wahl für eine Leder-Textil-Kombination.

Je nach Umfang des Waschvorgangs sollte ein Drittel bis zur Hälfte der Flasche in die Maschinenkammer gegeben werden. Komplette Motorrad-Outfits oder Jacken mit viel Volumen sollten mit dem vollen Behälter gereinigt werden.

Wasche bei einer maximalen Temperatur von 35 Grad Celsius im Woll- oder Schonwaschgang. Und schließlich solltest du, wenn möglich, einen Schleudergang in Betracht ziehen.

Das Leder sollte aus der Trommel genommen und gut ausgeschüttelt werden, bevor es bei Raumtemperatur getrocknet wird. Lass die schwereren Teile ein paar Stunden lang auf Handtüchern trocknen.

Nach dem Trocknen verheddern sich die Lederfasern leicht ineinander. Die getrockneten Teile können kräftig massiert werden, nachdem sie in Längs- und Querrichtung gezogen wurden, oder sie können 15 bis 30 Minuten lang kalt von innen nach außen in einem Wäschetrockner ohne Heißluft getrocknet werden.

Behalte beim Waschen immer die folgenden Punkte im Hinterkopf:

  • Bei stark verschmutztem oder verfärbtem Leder (Kragen, Manschetten und Revers) solltest du es zunächst in einem Handbad einweichen und dann vorsichtig mit einer weichen Bürste und Lederreinigungsmittel vorbehandeln. 
  •  Bei der Kombination von verschiedenfarbigen Ledern, einer Leder-Textil-Kombination oder hellem Futter mit andersfarbigen Ledern kann die Möglichkeit einer Verfärbung nicht ganz ausgeschlossen werden. 
  • Es ist nur dann in Ordnung, zwei getrennte Dinge zusammen zu waschen, wenn sie die gleiche Farbe haben! Wasche immer alle Komponenten, bevor du sie kombinierst!
  • Vor der Reinigung sind manche Leder verblasst oder weisen Abnutzungserscheinungen auf, die behoben werden müssen. Schäden, die schon vorher aufgetreten sind, können nach dem Waschen, wenn die Verschmutzung entfernt wurde, deutlicher sichtbar werden.
  • Es gibt bestimmte Leder, die nicht richtig gefärbt sind oder mit Ölen oder Fetten behandelt wurden. Nach der Reinigung behalten solche Leder ihre Sauberkeit, aber ihre Oberfläche hat sich verändert.

Fazit

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wasche ich Leder?“, indem wir einige manuelle und maschinelle Waschtechniken vorstellen.

Referenz

https://de.wikihow.com/Lederkleidung-waschen
https://www.chefkoch.de/forum/2,27,401542/Leder-waschen-in-der-Waschmaschine.html
https://praxistipps.chip.de/leder-waschen-die-besten-tipps-und-tricks_114267
https://www.bunte.de/fashion/tipps-tricks/klamotten-reinigen/kleidung-waschen/reinigungstipps-vorsicht-darum-darf-leder-niemals-die-waschmaschine.html
https://www.lederzentrum.de/tip/fibel/waschanleitung.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.