Wie kannst du deine eigene Gemüsebrühe ohne Glutamat herstellen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kannst du deine eigene Gemüsebrühe ohne Glutamat herstellen?“, indem wir dir verschiedene natürliche Gemüsebrühe-Rezepte zeigen und auch auf die Vorurteile eingehen, die Glutamat im menschlichen Körper verursachen kann.
Die meisten Menschen verwenden beim Kochen vorgefertigte Brühen in Würfeln oder Beuteln, weil sie im Alltag viel zu tun haben und es bequemer ist.
Die Tatsache, dass diese Fertigprodukte eine Vielzahl ungesunder Zusatzstoffe wie Glutamat, viel Natrium, Fett, Farbstoffe und Geschmacksverstärker enthalten, ist jedoch längst kein Geheimnis mehr für alle.
Es steht daher außer Frage, dass Brühen zu Hause zu kochen die beste Wahl ist. Eine selbstgemachte Brühe macht deine Gerichte nicht nur gesünder, sondern verbessert sie auch, ohne ihren Geschmack zu „überdecken“.
Vielseitigkeit ist besonders bei Gemüsebrühe wichtig. Schließlich kann sie für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden, darunter Suppen, Soßen, Risotto und sogar für die Zubereitung von Gemüse.
Außerdem gibt es unendlich viele Zubereitungsmöglichkeiten, denn du kannst den Geschmack mit deinen Lieblingskräutern und/oder -gemüsen verändern.
Die Erschwinglichkeit von selbstgemachter Gemüsebrühe ist ein weiterer großer Vorteil. Du kannst Lebensmittel wiederverwenden, die du bereits zu Hause hast oder die du eigentlich wegwerfen wolltest, wie z.B. Stängel und Blätter, und außerdem ist sie sehr ergiebig.
Außerdem kannst du deine eigene Gemüsebrühe in großen Mengen herstellen und sie in einzelnen Portionen einfrieren, was die tägliche Zubereitung viel einfacher macht.
Wie kannst du deine eigene Gemüsebrühe ohne Glutamat herstellen?
Lass dich von den tollen Rezepten unten inspirieren!
Einfache Gemüsebrühe
Das Rezept ergibt einen Liter und ist eine viel gesündere und schmackhaftere Option als fertige Brühen. Wenn du fertig bist, kannst du die Menge, die du verbrauchst, abtrennen und den Rest in Eiswürfelbehältern einfrieren.
Dieses Rezept ergibt 1 Liter.
Zutaten:
- 2 Liter gefiltertes Wasser
- 3 Tassen (Tee) Stängel und Stücke von Gemüse (Sellerie, Lauch, Knoblauch, Zucchini, Karotten, Maniok, Kürbis, Brokkoli, Tomaten, Zwiebeln, Petersilie usw.).
Methode der Zubereitung:
- Vermenge alle Zutaten in einer Pfanne.
- Wenn sie kochen, koche sie bei mittlerer Hitze für 30 Minuten.
- Abseihen und los geht’s!
Gemüsebrühe mit Gewürzen:
Die Zubereitung ist ganz einfach: Du musst nur alles in der Pfanne vermischen, etwa 30 Minuten kochen und fertig. In diesem Rezept verwendest du unter anderem Sellerieblätter, Zwiebeln und Karotten.
Zutaten:
- 2 Möhren
- 2 Stangen Staudensellerie + 1 kleine Handvoll Blätter
- 2 Zwiebeln
- 3 Liter Wasser
- 4 getrocknete Lorbeerblätter
- 3 Nelken
- 5 ganze Pfefferkörner
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
Methode der Zubereitung:
- Wasche das Gemüse gut und schneide alles grob in mittelgroße Stücke.
- Gib das Wasser, das Gemüse und die Gewürze in einen großen Topf und bringe es bei starker Hitze zum Kochen.
- Wenn es zu kochen beginnt, die Temperatur senken und 30 bis 40 Minuten kochen lassen.
- Abseihen und du kannst es verwenden.
Ja, es braucht Zeit, um Gemüsebrühe zu machen. Aber sie ist zweifellos jede Minute wert, denn sie ist nicht nur gesünder, sondern verbessert auch den Geschmack der Mahlzeiten.
Damit du jeden Tag Gemüsebrühe zur Verfügung hast, kochst du sie in großen Mengen, bewahrst sie in Eiswürfelbehältern auf und frierst sie ein.
Welche Gefahren birgt das in künstlichen Gemüsebrühen enthaltene Glutamat?
Einer der schlimmsten Lebensmittelschurken ist Mononatriumglutamat. Chemisch gesehen enthält der Geschmacksverstärker keine Vitamine, Mineralien oder Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Jedes künstliche, synthetische Lebensmittel, das mit unserem Körper in Berührung kommt, birgt häufig ein erhebliches Risiko, ihn in irgendeiner Weise zu gefährden, sei es durch Allergien, Unverträglichkeiten oder sogar Zellmutationen (Tumore). Glutamat schadet der menschlichen Gesundheit auf verschiedene Weise.
Ständiger Konsum kann zu Hepatotoxizität oder Lebervergiftung führen, weil er unangenehme Wirkungen wie Kopfschmerzen und eine Erregung der Geschmacksknospen auf der Zunge auslösen kann, die das Gehirn dazu bringt, süchtig nach Lebensmitteln mit mehr Zucker, Fetten und mehr Glutamat zu werden.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kannst du deine eigene Gemüsebrühe ohne Glutamat herstellen?“ beantwortet, indem wir dir verschiedene natürliche Gemüsebrühe-Rezepte gezeigt und auch die Vorurteile besprochen haben, die Glutamat im menschlichen Körper verursachen kann.