Wie koche ich die Milch in der Mikrowelle?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Milch in der Mikrowelle?“ und informieren darüber, welche Tipps es gibt, um Milch in der Mikrowelle zu kochen, wie man Milch pasteurisiert, ob abgepumpte Muttermilch in der Mikrowelle erhitzt werden kann und in welchem Behälter die Milch gekocht werden kann.
Wie koche ich die Milch in der Mikrowelle?
Um die Milch in der Mikrowelle zu kochen, gib die Milch in eine mikrowellengeeignete Schüssel und stelle die Zeit auf 45 Sekunden. Achte darauf, dass du die Milch zwischen den 15 Sekunden immer wieder umrührst, damit sie nicht überkocht.
Die Mikrowelle sollte auf 70 Prozent Leistung eingestellt sein. Erhitze die Milch auf einer Herdplatte und bringe sie zum Kochen. Wenn die Milch kocht, schalte die Hitze aus.
Welche Tipps gibt es für das Kochen von Milch in der Mikrowelle?
- Wenn du die Milch in der Mikrowelle kochst, achte darauf, dass du die Milch nicht mit einem Deckel abdeckst. Das kann dazu führen, dass die Milch explodiert.
- Halte einen Holzlöffel oder einen Glasstab in die Mikrowelle. So wird sichergestellt, dass die Milch nicht aus der Schüssel fließt.
- Vermeide es, einen Metallgegenstand in der Schüssel aufzubewahren.
- Lass die Milch in dem Behälter und koche sie bei einer Leistung von 600 bis 700 Watt für 1-2 Minuten.
- Achte darauf, die Milch umzurühren, damit sie nicht überkocht.
- Wenn du Pudding oder Joghurt kochen willst, stelle die Leistung der Mikrowelle auf 100 Prozent.
- Wenn du dir unsicher bist, wie du die Milch in der Mikrowelle zum Kochen bringst, halte zunächst eine kleine Menge Milch in die Mikrowelle.
- Die Milch kann anbrennen und an der Schüssel kleben bleiben, wenn sie zu stark erhitzt wird.
Wie kann man Milch in der Mikrowelle pasteurisieren?
Du kannst die Milch für 15 Sekunden in der Mikrowelle pasteurisieren. Die Temperatur der Milch beträgt dann 161 Grad Fahrenheit, was für den Zweck der Pasteurisierung ausreicht.
Überhitze die Milch am Ende, aber vermeide, dass sie gerinnt. Du kannst ein Thermometer verwenden, um die Temperatur der Milch zu überprüfen. So verhinderst du, dass die Milch überhitzt wird.
Kann man abgepumpte Muttermilch in der Mikrowelle erwärmen?
Nein, abgepumpte Muttermilch kann nicht in der Mikrowelle erhitzt werden. Das liegt daran, dass die Qualität der Milch beeinträchtigt werden kann.
Das liegt daran, dass die Antikörper in der Muttermilch zerstört werden können. Auch die Beschaffenheit der Muttermilch kann verdorben werden.
Wenn die Muttermilch lange Zeit erhitzt wird, kann sie den Mund des Babys verbrennen. Erhitze die Muttermilch stattdessen im Wasserbad und gib sie dann dem Baby. Wenn etwas von der Muttermilch übrig bleibt, kann sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.
In welchem Behälter kannst du die Milch aufkochen?
Du kannst die Milch in Glas-, Keramik- oder Silikonbehältern kochen. Vermeide es, die Milch in einem Plastikbehälter zu erhitzen, da das Plastik auf die Milch übergehen oder in der Milch schmelzen kann. Fülle den Behälter zu drei Vierteln mit Milch.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Milch in der Mikrowelle?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man Milch in der Mikrowelle kocht, wie man Milch pasteurisiert, ob abgepumpte Muttermilch in der Mikrowelle erwärmt werden kann und in welchem Behälter die Milch gekocht werden kann.