Wie koche ich im Thermomix?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie koche ich im Thermomix?“, indem wir erklären, was ein Thermomix ist, welche Funktionen er hat und einige Rezepte vorstellen.

Wie koche ich im Thermomix?

Die allermeisten Rezepte lassen sich an den Thermomix anpassen. Es geht nur darum, die wichtigsten Funktionen zu verstehen. Wenn du dein Lieblingsrezept umwandelst, solltest du diese Punkte beachten:

  • Strukturiere das Rezept um, um die Funktionen des Thermomix optimal zu nutzen und gleichzeitig Zeit und Mühe zu sparen.
  • Lies das Rezept gründlich durch, denn die Reihenfolge, in der du dein Rezept normalerweise zubereitest, wenn du den Thermomix benutzt, ist vielleicht nicht die effizienteste. 
  • Wenn du für bestimmte Aufgaben eine trockene Rührschüssel brauchst, z. B. zum Schneiden von Kräutern, zum Reiben von Käse oder zum Panieren, fang damit an. So sparst du dir die Zeit, die du zum Aufräumen brauchst.
  • Bevor du den Thermomix erhitzt, um Soßen oder Suppen zuzubereiten, solltest du alle Vorgänge, die eine kalte Schüssel erfordern, wie z. B. das Schlagen von Sahne, das Schneiden von Gemüse oder das Mischen von kalten Zutaten, in einer kalten Schüssel durchführen.
  • Dank der Leistung des Thermomix ist es oft möglich, alle Zutaten für einen Kuchen oder eine Soße gleichzeitig zuzubereiten und so die Arbeitsschritte und die Kochzeit zu verkürzen.
  • Du kannst im Thermomix mehrere Rezepte auf einmal zubereiten. Wenn du zum Beispiel Rinderstroganoff machst, kannst du gleichzeitig das Gemüse im Varoma dämpfen.

Jetzt wollen wir seine verschiedenen Funktionen verstehen:

Die ersten Schritte sind für Neulinge ein wenig schwierig. Es ist wichtig zu wissen, dass die Maschine mit Zeit, Geschwindigkeit und Temperatur gleichzeitig arbeitet. Außerdem wiegt, dünstet, sautiert, knetet, rührt und emulgiert sie die Komponenten.

Hitze-Modus:

Erhitzen und Aufwärmen mit der richtigen Temperatur und Zeit. Mit dieser Einstellung kannst du Suppen mit Stücken aufwärmen, ohne sie zu zerkleinern, Milch erwärmen, ohne sie zu kochen, und Babynahrung gleichmäßig bei 37° kochen. Diese Einstellung ist ideal zum Aufwärmen von Flüssigkeiten oder cremigen Speisen.

Saucen Modus:

Dieser Modus hilft dir beim Andicken von Soßen mit Eiern, Eigelb, Mehl und Maismehl, wie z. B. Béchamel.

Reis-Modus:

Mit dem Reismodus kannst du bis zu 500 g Reis oder Bulgur mit nur einer Berührungsprogrammierung kochen.

Eier-Modus:

Wie isst du gekochte Eier am liebsten? Sehr weich, cremig und gekocht… Wähle einfach deine bevorzugte Methode und die Eier werden nach deinen Wünschen gekocht.

Gärung:

Dieser Modus ist nützlich, um Joghurt herzustellen oder einen „Mutterteig“ aufzugehen.

Sous-vide:

Bei dieser Methode werden Fleisch, Fisch und Gemüse in einem Vakuum gegart, was zu sehr zarten Ergebnissen führt.

Langsam kochen:

Eine schonende Art des langsamen Garens, bei der die Aromen und Nährstoffe der Lebensmittel erhalten bleiben.

Blending:

Pürees, Suppen und Shakes gelingen gut.

Kneten:

Das Kneten ist eine einfache und schnelle Methode, um jede Art von Teig zuzubereiten. Du erhältst eine hervorragende Konsistenz und eine ausgeprägte Glätte, die frei von Unebenheiten ist!

Turbo:

Zerkleinert jede Art von Lebensmittel in Sekundenschnelle mit bis zu 10.700 Umdrehungen pro Minute.

Verbessertes Vorwaschen:

Je nach Verschmutzungsgrad der Tasse kannst du jetzt zwischen vier verschiedenen Reinigungsoptionen wählen (Teig-, Fett-, Karamell-, Universal- und Intensivreinigung), was zu effizienteren Reinigungsergebnissen führt.

Was genau ist der Thermomix?

Der Thermomix ist eine Maschine, die dir hilft, Zeit zu sparen und gleichzeitig deine Ernährung zu verbessern. Die Maschine wiegt, mahlt, schlägt und kocht. Dieses Gerät kann eine Vielzahl von tragbaren Küchengeräten ersetzen.

Er ist ein Multizerkleinerer mit Wärmefunktion. Du kannst zum Beispiel die Kartoffel verarbeiten und mit dem Crème de Leche-Gewürz würzen, und schon ist dein Püree fertig. Er ist mehr als nur ein Mixer.

Er schneidet, knetet, wiegt, schlägt (wie ein Mixer), erwärmt (wie ein Kochtopf), backt, kocht mit Dampf, verwandelt Körner in Pulver, mischt und zerkleinert Eis. Außerdem hält sie eine konstante Temperatur.

Durch die gleichmäßige Temperatur werden die Aromen, Vitamine und Mineralien in der Mahlzeit verstärkt. Die Zubereitungszeit reicht von Minuten bis zu Sekunden. Für den Gebrauch musst du die Zeit auf einem Knopf, die Temperatur auf dem anderen und die Geschwindigkeit auf dem Drehknopf einstellen.

Wie viel Zeit brauche ich, um meine Gerichte mit dem Thermomix zu kochen?

  • Jeder Salat in 3-4 Sekunden
  • Erdnussbutter in 30 Sekunden
  • Jede Kuchenmischung in 30 Sekunden
  • Jeder Saft oder jedes Getränk für 30-60 Sekunden
  • Butter in 1 Minute
  • Teig oder Pizza in 2 Minuten
  • Soßen und Brühen: 3-5 Minuten
  • 7 Minuten: Eiscreme und Garnierungen
  • Suppen und Lachen für 10 bis 25 Minuten
  • Konfitüren und Aufstriche: 10-60 Minuten
  • Wasserkocher: Um Tee aufzubrühen, Flaschen zuzubereiten oder Nudeln zu kochen, erhitze das Wasser auf 37-100°C.

Beispiele für Gerichte, die du mit dem Thermomix zubereiten kannst:

Gratinierter Kabeljau mit Käsesauce:

Zutaten:

  • Parmesankäse, in Stücke geschnitten (80 g)
  • 150 g Gruyere-Käse (in Würfel geschnitten)
  • 1200 Gallonen Wasser
  • 500 g Kartoffeln, in 2 cm dicke Scheiben geschnitten
  • Lorbeerblätter (zwei)
  • Tee mit Salz
  • 1 Kilogramm entsalzener Kabeljau, ohne Haut und ohne Knochen, in 5 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 mittelgroße Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten (0,5 cm)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Olivenöl (extra vergine)
  • 40 g Butter (ungesalzen)
  • Weizenmehl (40 g)
  • Vollmilch, 800 g
  • 2 Teelöffel Chilipulver
  • Muskatnusspulver, 2 Messerspitzen

Zubereitungsmethode:

  1. In einer sauberen, trockenen Rührschüssel 8 Sek./Geschwindigkeit 10 mit Parmesan und Gruyere-Käse mischen.
  2. Fülle ein Glas bis zur Hälfte mit Wasser und gib dann den Korb mit den Kartoffeln, 2 Lorbeerblättern und 1 Tasse Salztee hinein.
  3. Lege die Hälfte der Kabeljau-Stücke in den Thermomix, schließe den Deckel und setze den Varoma ein.
  4. Lege das Tablett auf den Rest des Kabeljaus.
  5. Kochzeit: 20 Minuten/Varoma/Geschwindigkeit 4
  6. Nimm die Kartoffeln heraus und richte sie in einer Glasschüssel mit den Zucchinistücken, 1 Tasse Salztee und dem Kabeljau obenauf an.
  7. Zerdrücke die Knoblauchzehen 2 Sekunden lang auf Stufe 7 in einer Rührschüssel.
  8. Mit dem Spatel den Rand des Glases absenken, das Öl dazugeben und 3 Min. / 120oC / Stufe 1 anbraten.
  9. Mit Butter, Mehl, Milch, 12 TL Salz, Pfeffer und Muskatnuss 9 Minuten / 90°C / Stufe 4 kochen.
  10. Heize in der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vor.
  11. 1 Minute / Stufe 3 mit den reservierten Käsesorten im Glas verrühren. In der feuerfesten Form die Käsesauce über den Kabeljau und das Gemüse gießen und 20 Minuten lang backen, oder bis sie gebräunt sind.
  12. Sofort servieren.

Rezept für Pistazien- und Cranberry-Butterkekse:

Zutaten:

  • 80 g ungesalzene rohe Pistazien
  • Preiselbeeren (80g)
  • 100 g Zucker de demerara
  • 1 Tasse Ingwer-Teepulver
  • 200g Weizenmehl + q. B. zum Bestreuen
  • abgekühlt und gewürfelt 100 g ungesalzene Butter
  • 50 g weiße Schokolade, geraspelt

Zubereitungsmethode:

  1. 2 Sek./Geschwindigkeitsstufe 7 mit den Pistazien und Cranberries in der Rührschüssel mixen.
  2. Nimm den Gegenstand heraus und lege ihn weg.
  3. In einer Rührschüssel den Zucker und das Ingwerpulver 15 Sekunden lang auf Stufe 10 mixen.
  4. Knete 2 Minuten lang mit Weizenmehl und Butter.
  5. 20 Sek./ die geretteten Pistazien und Cranberries unterkneten.
  6. Nimm den Teig aus der Tasse und lege ihn auf eine mit Mehl bestäubte Fläche.
  7. Zu einem Klotz formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  8. Heize den Ofen auf 150 Grad Celsius vor.
  9. Stelle eine mit Butter eingefettete Auflaufform zur Seite.
  10. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und schneide ihn mit einem scharfen Messer in Scheiben, um die Kekse zu formen.
  11. Lege die Kekse auf das vorbereitete Backblech und backe sie etwa 30 Minuten lang bei 150°C, oder bis sie leicht gebräunt sind.
  12. Aus dem Ofen nehmen und zum vollständigen Abkühlen beiseite stellen.
  13. Wenn die weiße Schokolade abgekühlt ist, gib sie in eine Rührschüssel und mixe sie 8 Sekunden lang auf Stufe 8.
  14. Nimm die Zutaten aus dem Mixtopf.
  15. Schmelze 180 g zerkleinerte weiße Schokolade in einer Rührschüssel bei 50°C / Stufe 2 für 3 Minuten.
  16. Mixe die restliche zerkleinerte weiße Schokolade für 3 Minuten auf Stufe 2,5.
  17. Tauche die Hälfte jedes Kekses in geschmolzene Schokolade und lege sie zum Verzieren auf ein Drahtgitter oder eine mit Pergamentpapier ausgelegte Schale.
  18. Vor dem Servieren 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen.
  19. Falls gewünscht, in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie koche ich im Thermomix?“, indem wir erklären, was ein Thermomix ist, welche Funktionen er hat und einige Rezepte vorstellen.

Referenzen:

https://www.fitforfun.de/tests/produkttest/ausprobiert/thermomix-tm-31-im-test-fuer-sie-ausprobiert-kochen-mit-der-kuechenmaschine-thermomix-tm31_aid_10192.html
https://cookidoo.ch/foundation/de-CH/pages/multi-level-cooking
https://cookidoo.de/collection/de-DE/p/VrkChipCollection-de-000001302075

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert