Wie koche ich mit Currypaste?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man mit Currypaste?“ und geben Informationen über die Zubereitung von thailändischer Currypaste, die Herstellung von indischer Currypaste, Tipps zur Zubereitung von thailändischer Currypaste und die Lagerung von thailändischer Currypaste.

Wie koche ich mit Currypaste?

Um mit Currypaste zu kochen, musst du die Menge festlegen, die du für die Zubereitung des Currys verwenden willst. Normalerweise werden 2 Teelöffel Currypaste benötigt. Manche Menschen empfehlen, die Currypaste vor der Verwendung zu rösten.

Das hilft dabei, den rohen Geschmack der Currypaste zu entfernen. Du kannst damit beginnen, ein wenig Öl in die Pfanne zu geben und die Currypaste anzurösten. 

Sobald du anfängst, die Currypaste zu sautieren, verschwindet der rohe Geschmack und die Paste wird gekocht. Lass die Paste nicht zu lange kochen.

Wenn du die Paste länger bei niedriger Hitze röstest, hat sie mehr Geschmack. Du kannst die Currypaste mit Milch mischen, um mehr Geschmack zu bekommen.

Je nach Anzahl der benötigten Zutaten können später entsprechend weitere Zutaten zum Teig hinzugefügt werden. 

Wie bereitet man Thai-Curry-Paste zu?

Zutaten

  • 3 Zitronengras (gehackt)
  • ¼ Tasse gehackte Schalotten
  • 2 rote Chilis
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Galgant
  • 2 Esslöffel Tomatenketchup
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 2 Esslöffel Limettensaft
  • 2 Esslöffel Kokosnussmilch
  • 2 Esslöffel lateinisches Chilipulver
  • 1 Teelöffel Garnelenpaste
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel Zimtpulver

Methode

  • Gib alle Zutaten in einen Mixer und beginne zu pürieren, bis eine rote Paste entsteht.
  • Du kannst die Konsistenz der Currypaste überprüfen. Wenn du möchtest, dass die Currypaste dünn ist, kannst du mehr Kokosmilch hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  • Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf oder verwende sie für die Zubereitung des Thai-Currys.

Welche Tipps gibt es für die Zubereitung von Thai-Curry-Paste?

  • Achte darauf, dass du für die Zubereitung der Currypaste Kokosmilch aus der Dose oder Bio-Kokosmilch verwendest.
  • Du kannst auch eine Currysauce für die Zubereitung der Paste verwenden. Dabei wird nur die Kokosmilch und ein wenig Currysauce hinzugefügt. Sie kann im Mixer püriert werden.
  • Für die Zubereitung der Chilipaste wird zwar thailändisches Chilipulver empfohlen, aber wenn du kein thailändisches Chilipulver bekommst, kannst du auch das verwenden, das dir zur Verfügung steht.
  • Zu den Gemüsesorten, die sich gut für die Zubereitung des Currys eignen, gehören Tomaten, Spinat, Blumenkohl, Tomaten und Auberginen.

Wie lagere ich die Currypaste?

Es wird empfohlen, die Currypaste in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Du kannst sie dann eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahren. Eine andere Möglichkeit ist das Einfrieren der Currypaste in Eiswürfelbehältern. Im Gefrierschrank kannst du sie 5-6 Monate aufbewahren.

Wie bereitet man indische Currypaste zu?

  • Gib die Koriandersamen, Pfefferkörner und getrockneten Chilis in eine Pfanne und röste sie an. Lass sie abkühlen, bevor du sie zu einem Pulver mahlst.
  • Gib Ingwer, Knoblauch, Kurkumapulver, Chilipulver, Salz, Paprika und Essig in eine Küchenmaschine. Zerkleinere sie gut und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man mit Currypaste?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man thailändische Currypaste zubereitet, wie man indische Currypaste herstellt und Tipps zur Zubereitung von thailändischer Currypaste sowie zur Aufbewahrung der thailändischen Currypaste.

Referenz

https://praxistipps.focus.de/curry-paste-verwenden-darauf-sollten-sie-achten_126937

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.