Wie koche ich mit Rama cremefine?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man mit Rama-Cremefine?“ und geben Informationen darüber, wie man Rettichsauce mit Rama-Cremefine zubereitet, ob Thunfischsauce Rama-Cremefine benötigt und wie Rama-Cremefine als Crème fraîche verwendet werden kann.
Wie koche ich mit Rama cremefine?
Um mit Rama cremefine zu kochen, musst du nur die Rama cremefine in das Gericht geben und dann mit dem Kochen beginnen. Rama cremefine kann auch zu Nudelgerichten, Soßen, Suppen und Aufläufen hinzugefügt werden.
Wie bereite ich Rettichsauce mit Rama cremefine zu?
Zutaten
- 2 Tassen Radieschen
- 4 Tassen Kartoffeln
- 2 Tassen Schnittlauch
- ½ Tasse Rama-Cremefine
- 2 Eier
- 1 Tasse Feinkostbrühe
- 2 Esslöffel Mondamin-Soßenbinder
- 2 Teelöffel scharfer Senf
- Weißer Pfeffer nach Geschmack
Methode
- Wasche und schäle die Kartoffeln. Stelle Wasser auf den Herd und lass sie kochen, nachdem du Salz ins Wasser gegeben hast.
- Füge die Eier hinzu und koche sie weitere 5-6 Minuten. Gib die Kartoffeln in kaltes Wasser. Wasche sie in kaltem Wasser und lass sie abtropfen.
- Hacke die Petersilienblätter und schneide den Schnittlauch. Reinige die Radieschen und schneide sie in Form von Stäbchen.
- Gib sowohl die Rama Cremefine als auch die Brühe in ein anderes Gefäß. Koche sie auf und füge den Soßenbinder hinzu, um sie zu binden. Gib den Senf, den Pfeffer und das Salz hinzu. Gut verrühren.
- Gib die Radieschen und die Kräuter ebenfalls in die Soße. Mische sie gut durch. Serviere die Kartoffeln mit der Kräuter-Rettich-Sauce. Du kannst auch gehackte Karotten dazugeben, wenn du möchtest.
Kann Thunfischsauce Rama cremefine benötigen?
Du kannst Rama cremefine verwenden, um die Thunfischsauce zuzubereiten. Dazu nimmst du am besten eine Tasse Rama cremefine. Die Zugabe von Rama cremefine bei der Zubereitung der Sauce kann ihr eine glattere und cremigere Textur verleihen.
Um die Sauce zuzubereiten, befolge die angegebenen Schritte:
- Schäle den Knoblauch zusammen mit den Zwiebeln und fange an, sie zu hacken, nachdem du sie gewaschen hast. Wasche die Tomaten. Schneide sie in Stücke und stelle sie beiseite.
- Erhitze das Öl in einem Kochtopf. Gib die Zwiebeln und den Knoblauch dazu und brate sie an. Du kannst auch die Fischbrühe und die Rama-Cremefine in den Topf geben, gut verrühren und zum Kochen bringen.
- Gib Salz, Basilikum und Pfeffer hinzu, um die Soße zu würzen. Du kannst 3-5 Minuten länger kochen, wenn du möchtest, dass die Soße dicker wird.
- Wenn du möchtest, kannst du Spaghetti oder Nudeln in die Mischung geben, aber vorher musst du sie separat kochen, bis sie aldente sind.
- Schneide den Thunfisch in kleine Stücke und gib ihn in den Topf. Lass ihn 10 Minuten lang zugedeckt kochen. So wird sichergestellt, dass die Fischstücke richtig gar werden.
- Gib auch die Kapern hinzu und brate sie gut an. Dann kannst du den Herd ausschalten. Vergewissere dich, dass du geriebenen Parmesan über die Rama-Cremefine gibst.
Kann Rama cremefine als Crème fraîche verwendet werden?
Ja, du kannst sie als Crème fraîche verwenden, vor allem für die Zubereitung von Mini-Pizzen. Schauen wir uns an, wie die Rama-Cremefine verwendet werden kann.
- Achte darauf, dass du nach dem Mischen von Mehl und Hefe einen Teig zubereitest.
- Rolle den Teig nach dem Kneten aus und backe ihn im Ofen.
- Vermische den Meerrettich mit der Rama-Cremefine und gib sie auf die ausgerollten Pizzen.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man mit Rama-Cremefine?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man Rettichsauce mit Rama-Cremefine zubereitet, ob Thunfischsauce Rama-Cremefine benötigt und wie Rama-Cremefine als Crème fraîche verwendet werden kann.