Wie koche ich Reis in einem Thermomix?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie koche ich Reis im Thermomix?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Reis im Thermomix kocht. Außerdem besprechen wir die verschiedenen Methoden zum Kochen von Reis in einem Topf. 

Wie koche ich Reis in einem Thermomix?

Gib den Reis in den Kochkorb, wiege ihn ein und würze ihn mit Salz. Dann gieße das Wasser in den Mixtopf und weiche den Reis vollständig ein. Mit dem Spatel eventuell noch einmal umrühren. 

20 Minuten auf Stufe 4 bei 100°C kochen. Serviere den Reis in einer Schüssel heiß.

Welche Reissorte verwendest du für den Thermomix?

Nicht alle Reisgerichte eignen sich für alle Reissorten:

Kurzkornreis eignet sich hervorragend für Gerichte wie Sushi und Thermomix-Milchreis, da er beim Kochen schnell weich wird.

Risotto kann mit einer Schüssel mit besonderem Risottoreis zubereitet werden. Der Reis muss einen hohen Stärkewert haben, damit er die Flüssigkeit gut aufnimmt und an der Oberfläche schön cremig wird.

Verwende körnigen Parboiled-Reis, feinen Basmati-Reis oder braunen Reis nach Geschmack, wenn du den Reis als einfache Beilage zubereiten möchtest.

Warum braucht der Reis so lange zum Kochen?

Nachdem du den Reis in den Kochkorb gewogen hast, spüle ihn gründlich unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar ist, um zu verhindern, dass einige Reissorten überkochen. 

Bitte lies die Anweisungen auf der Packung deines Reispakets. Während des kompletten Waschvorgangs fungiert der Kocheinsatz als perfektes Sieb und sorgt dafür, dass kein einziges Reiskorn verschwendet wird. 

Die Stärke auf den Reiskörnern wird weggewaschen. Bei der Zubereitung von Risotto ist dies nicht unbedingt notwendig, da weniger Wasser verwendet wird und die Stärke erwünscht ist, da sie zur Cremigkeit beiträgt.

Alternativ können auch 20 g Olivenöl oder 20 g Butter zum Kochwasser hinzugefügt werden. Durch die Zugabe von Fett wird ein Überkochen wirksam verhindert.

Ist es möglich, Gemüse und Thermomix gleichzeitig zu kochen?

Das scheint zu funktionieren. Erhöhe während des Kochens die Temperatur auf die Varoma-Einstellung. Gib alle Gemüsesorten gleichzeitig in den Varoma und gare sie alle auf einmal. 

Wie du ein Gemüsetablett mit Reis und Kräutersoße zubereitest, zeigen wir dir in unserem Rezept. In das kochende Wasser kannst du auch etwas von unserer Gemüsesuppenbasis oder Fleischbrühebasis geben. 

Diese Würzung verleiht dem Reis und dem Gemüse einen köstlichen Geschmack ohne jegliche Zusätze wie Geschmacksverstärker oder Farbstoffe.

Punkte, die bei der Zubereitung von Reis im Thermomix beachtet werden 

Du kannst jeden Langkornreis für klassische Gerichte wie z. B. Hühnerfrikassee oder Reis mit Gemüse verwenden. Die asiatische Küche passt besonders gut zu Basmati- oder Jasminreis. 

Achte jedoch darauf, den Basmatireis vollständig zu waschen, da er leicht überkochen kann. Wenn du braunen Reis kochst, achte auf die Kochzeit auf der Packung und ändere sie nach Bedarf.

Parboiled-Reis ist übrigens keine eigene Sorte, sondern bezieht sich auf die Art der Verarbeitung von Reis. Parboiled bedeutet, dass das Wasser teilweise gekocht wurde, was bedeutet, dass das Lebensmittel teilweise gegart wurde. 

Der Rohreis wird kurz in Wasser eingeweicht, bevor er mit überhitztem Dampf behandelt wird.

Dadurch bilden sich wasserlösliche Bestandteile wie Vitamine und Mineralien in den äußeren Schichten des Korns und dringen teilweise in das Innere ein. Der Reis wird dann getrocknet, geschält und poliert, bevor er verwendet wird.

Daher hat Parboiled-Reis etwas mehr Nährstoffe als weißer Reis, aber nicht in dem Maße, wie gemeinhin behauptet wird. Brauner Reis ist immer die gesündere Option, weil er mehr Nährstoffe enthält.

Du kannst auch 20 g Öl oder Butter in das Kochwasser geben, wenn du möchtest. Für zusätzlichen Geschmack kannst du 1 Teelöffel Brühe, Suppenpaste oder Currypulver hinzufügen.

Reis im Kochtopf kochen – Wassermethode oder Quellmethode?

Wenn du Reis in einem Topf kochst, verwendest du wahrscheinlich meistens die sogenannte Wassertechnik. Der Reis wird in Salzwasser gekocht und dann in ein Sieb gegeben, ähnlich wie bei der Herstellung von Nudeln. 

Das ist ein einfaches Verfahren, aber es entzieht dem Reis nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern auch den Geschmack. Deshalb haben sich viele Hausfrauen und -männer angewöhnt, Reis zu dämpfen oder die Quellmethode zu verwenden. Das ist besonders schonend und verleiht Reis, Hirse und anderen Körnern ein besonderes Aroma.

Bei der Quellmethode haben die Reiskörner die gesamte Flüssigkeit optimal aufgenommen und sind gekocht, aber nicht breiig.

Mit einem Verhältnis von Wasser zu Reis von 2:1 wird wesentlich weniger Flüssigkeit verbraucht als bei der Wassermethode. Wenn du diese Methode für den Topf wählst, musst du die ganze Zeit am Herd stehen, die Temperatur kontrollieren und umrühren. 

Sonst bleibt der Reis am Boden kleben und verbrennt vielleicht. Wie praktisch, wenn dein Thermomix den Reis für dich kocht!

Du kannst hier mehr über die Basis von saurer Sahne lesen. 

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kannst du gekochten Reis einfrieren?

Wie schmeckt Vollkornreis?

Kannst du Reis einfrieren?

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kocht man Reis im Thermomix?“ mit einer ausführlichen Analyse des Reiskochens im Thermomix beantwortet. Außerdem haben wir die verschiedenen Methoden zum Kochen von Reis in einem Topf besprochen. 

Zitate 

https://www.vorwerk.com/de/de/c/home/rezepte-und-ideen/ideenreich/thermomix/tipps/reis-kochen-mit-dem-thermomix

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.