Wie kochst du wenn du, ein kleines Budget hast?

Wenn es ums Kochen geht, ist man als Studentin oder Student oft versucht, das Einfachste zu nehmen und etwas Schnelles zu kochen, das nicht unbedingt immer effektiv ist. 

Zwischen Fast Food, Lieferservice oder dem traditionellen Nudelgericht ist es oft schwierig, sich ausgewogen zu ernähren, und ein reduziertes Budget ist oft die Ursache für das Problem.

Deshalb geben wir dir in diesem kurzen Artikel einfache Tipps, wie du dich auch mit kleinem Budget gut ernähren kannst, und teilen Low-Budget-Rezepte.

Wie kochst du am besten, wenn du nur ein kleines Budget hast?

In großen Mengen kochen und sparen

Das ist eine Tatsache, und es hängt noch mehr von der Stadt ab, in der wir leben: Die Lebenshaltungskosten werden immer höher. Sich selbst zu ernähren ist immer teurer geworden. Deshalb musst du wissen, wie du dich auch mit einem kleineren Budget richtig ernähren kannst.

Mach dich nicht verrückt! Es ist nicht alles verloren, im Gegenteil: Es gibt einige Techniken, mit denen du deine Mahlzeiten glücklicher und schmackhafter machen kannst! Kochst du gerne? Machst du das regelmäßig? Vielleicht hast du schon bemerkt, dass die Rechnung im Supermarkt ziemlich salzig sein kann, wenn das Gericht aufwendiger ist.

Und der erste Tipp ist: Du musst nur das Gleiche zubereiten, aber in großen Mengen! Für zwei, drei, sechs Mahlzeiten! Du zahlst jetzt zwar mehr, aber dafür kannst du deine Kochkünste länger und billiger genießen.

Denn ja, wir alle wissen, dass Lebensmittel in größeren Mengen billiger sind, als wenn man sie zum Beispiel als Einheit kauft! Ideal für ein knappes Budget!

Lebensmittel einfrieren, um am Ende des Monats zu sparen

Wenn es darum geht, zu kochen und Geld zu sparen, kannst du damit beginnen, Lebensmittel in großen Mengen zuzubereiten, was den Wert deiner wöchentlichen Einkäufe senkt. Gutes Essen zuzubereiten bedeutet auch Organisation!

Und um das zu tun, ist es eine gute Idee, deine Mahlzeiten einzufrieren. Das macht gesunde Mahlzeiten möglich, ohne dass du jeden Abend auf teure Märkte in der Nachbarschaft gehen oder sehr fettige und sehr teure Hamburger zum Liefern bestellen musst.

Und ja, gefrorene Lebensmittel behalten in der Regel dieselben Nährwerteigenschaften wie frisch aufbewahrte. Aber achte auf die Lagerzeit! Diese hängt von der Art der Kühlung und der Art der Lebensmittel ab.

Selbst in den kleinsten Wohnungen haben die meisten kleinen Kühlschränke dieses Fach. So wird es dir leicht fallen, deine gefüllten Zucchini, deine Bolognese, deine vegetarischen Rezepte oder dein Stück Schokoladenkuchen für mehrere Tage aufzubewahren.

Außerdem kann das Einfrieren all dieser kleinen Rezepte die Ausgaben begrenzen, vor allem wenn es um Restaurants oder Lieferdienste geht. So können die Schüler/innen Gourmet-Rezepte genießen, ohne ihr Budget zu belasten.

Mit saisonalen Produkten kochen, um deine Lebensmittelrechnung zu senken

Der Verzehr von Obst und Gemüse der Saison ist gut für deine Gesundheit und deinen Geldbeutel! Und weißt du auch, warum?

Siehe die vielen Gründe:

  • Saisonale Produkte haben mehr Geschmack,
  • Saisonale Produkte entsprechen den momentanen Bedürfnissen unseres Körpers,
  • Saisonale Produkte sind billiger als andere Lebensmittel,
  • Saisonale Produkte sind viel umweltfreundlicher.

Günstige und leicht einzufrierende Rezepte:

Hähnchen mit Brokkoli und Käse

Zutaten

  • 1 kg gewürfelte Hühnerbrust
  • Salz und gemahlener Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl,
  • 2 Köpfe Brokkoli, in mundgerechte kleine Sträuße geschnitten,
  • Extra geriebener Mozzarellakäse, wenn du ihn für einen anderen Tag aufhebst
Käsesauce:
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Knoblauchzehen in kleinen Würfeln
  • 3 Esslöffel Weizenmehl,
  • 1 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser,
  • 1 Tasse heiße Milch,
  • Salz und gemahlener Pfeffer
  • 2 Tassen geschredderten Mozzarella-Käse.

Methode der Zubereitung:

  1. Würze die Hähnchenbrüste von allen Seiten mit Salz und Pfeffer.
  2. Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne mit hohem Rand oder in einer Pfanne, die von der Größe her zur Anzahl der Zutaten passt,
  3. Brate das Huhn 4-5 Minuten lang an oder bis es innen nicht mehr rosa ist,
  4. Das Huhn auf einen Teller geben und beiseite stellen,
  5. Erhitze in der gleichen Pfanne den anderen Esslöffel Öl,
  6. Den Brokkoli hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen,
  7. 4-5 Minuten sautieren, dabei gelegentlich umrühren, bis der Brokkoli durchgekocht und bissfest ist,
  8. Gib den Brokkoli auf den Teller neben dem Hähnchen und stelle ihn beiseite,
  9. In der gleichen Pfanne die Butter erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
  10. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn 1-2 Minuten lang an, bis er duftet,
  11. Das Weizenmehl so lange kochen, bis es die Butter vollständig aufgesogen hat, und dann noch 1 Minute anbraten,
  12. Gib langsam die Brühe hinzu und rühre, bis das Mehl und die Butter aufgelöst sind,
  13. Dann fügst du die Milch, Pfeffer und Salz hinzu und rührst alles glatt,
  14. Weiter kochen, bis es anfängt einzudicken, dann den geriebenen Käse hinzufügen und verrühren, bis er geschmolzen ist.
  15. Vom Herd nehmen und das Hähnchen und den Brokkoli mit dieser Soße bestreichen.

Gemüsesuppe mit Fleisch und Makkaroni

Zutaten

  • 500 g der Haxe in mittelgroßen Würfeln
  • 500 g Kartoffeln, in großen Würfeln
  • 200 g Möhren, in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g grüne Bohnen, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Tomate in kleinen Würfeln
  • 1 fein geschnittener Lauch
  • 1 geschnittene Staudenselleriestange
  • 1 Zwiebel in kleinen Würfeln
  • 3 Knoblauchzehen, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Tasse (Tee) Padre Nosso Nudeln
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl und Petersilie

Methode der Zubereitung:

  1. Stell den Schnellkochtopf auf das Feuer, beträufle ihn mit einem Faden Olivenöl und lass ihn stark erhitzen,
  2. Die Muskelwürfel dazugeben und anbraten, dann die Zwiebel, den Lauch, den Sellerie und den Knoblauch dazugeben und etwas länger anbraten,
  3. Füge die Tomatenwürfel hinzu, fülle mit Wasser auf, bis alle Zutaten bedeckt sind, schließe den Schnellkochtopf und lasse ihn auf hoher Stufe stehen, bis er zu brutzeln beginnt.
  4. Es fing an zu brutzeln, reduzierte die Hitze und ließ es 40 Minuten lang kochen,
  5. Öffne den Schnellkochtopf, füge die Kartoffel, die Karotte, die grünen Bohnen, Salz und Pfeffer hinzu, füge bei Bedarf mehr Wasser hinzu, um alle Zutaten zu bedecken, und stelle ihn wieder auf hohe Hitze, bis es brutzelt, reduziere die Hitze und lass es weitere 10 Minuten kochen,
  6. Öffne den Schnellkochtopf, überprüfe, ob das Gemüse weich ist, füge die Nudeln hinzu und decke den Schnellkochtopf diesmal nicht wieder ab, füge bei Bedarf mehr Wasser hinzu, rühre gut um, um die Nudeln zu verteilen und bringe sie erneut für die auf der Packung angegebene Zeit zum Kochen. der Makkaroni oder bis die Nudeln weich sind,
  7. Am Ende riecht es grün, überprüfe das Salz und korrigiere es bei Bedarf.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir dir einfache Tipps gegeben, wie du dich auch mit kleinem Budget gut ernähren kannst, und haben Low-Budget-Rezepte vorgestellt.

Referenzen:

https://yugo.com/de-de/kochen-mit-kleinem-budget-tipps-fuer-studenten-357988
https://www.chefkoch.de/rs/s0/low+budget+kochen/Rezepte.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.