Wie kocht man Artischocken für Pizza?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Artischocken für Pizza?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht. Außerdem verraten wir dir Rezeptideen für Artischockenpizza.

Wie kocht man Artischocken für Pizza?

Um Artischocken für die Pizza zuzubereiten, wähle zunächst die Art von Artischockenherz aus, die du verwenden möchtest. Sie können gefroren oder in Dosen sein.

Wasche sie in Wasser und würze sie mit Salz und schwarzem Pfeffer.

Brate die Artischockenherzen bei mittlerer Hitze 10 Minuten lang. 

Rezepte für Artischockenpizza

Artischocken-Pizza

Zutaten

  • 400 Gramm Nudeln
  • 90 Gramm Tomatensauce für den Boden
  • 300 Gramm geschredderter Mozzarella
  • 250 g Palmherzen aus der Dose, in Scheiben geschnitten
  • 200 Gramm Artischockenherzen
  • 140 Gramm gewürzte Austernpilze
  • 40 Gramm Frischkäse
  • Oregano nach Geschmack 

Methode der Zubereitung

  1. Rolle den Teig auf einen Durchmesser von 35 cm aus.
  2. Verteile die Grundsauce mit Hilfe eines Löffels von der Mitte zu den Rändern hin.
  3. Verteile dann den geriebenen Mozzarella, das in dünne Scheiben geschnittene Palmherz, die halbierten Artischockenherzen, die gewürzten Austernpilze und die in dünne Streifen geschnittene Polenta (je vier Streifen).
  4. Alle Zutaten sollten gleichmäßig verteilt werden, so dass sie die gesamte Pizza bedecken.
  5. Streue dann den Oregano darüber und bringe ihn in den Ofen, bis der Teig gut durchgebacken ist und eine goldene Farbe hat.

Schnelle Pizza mit Artischockenherz

Zutaten:

  • 130 g geschälte Tomaten aus der Dose
  • 1 italienische Tomate (190 g), entkernt
  • 2 Basilikumblätter (1 g)
  • 2 Teelöffel (10 ml) natives Olivenöl extra
  • 3 Esslöffel (30 g) gehackte Zwiebel
  • 1/2 Knoblauchzehe (2 g), gehackt
  • 1/2 Teelöffel (2 g) Zucker
  • Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse (240 ml) warmes Wasser
  • 1 Umschlag (10 g) Trockenhefe
  • 1 Teelöffel (4 g) Zucker
  • 3 Tassen (405 g) Allzweckmehl
  • 1 1/2 Teelöffel (7 g) Meersalz
  • 2 Esslöffel (30 ml) natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel (15 ml) natives Olivenöl extra, zum Einfetten
  • 1/2 Tasse (68 g) Allzweckmehl, zum Bestäuben
  • 5 Tassen (500 g) geschredderter Mozzarella
  • 170 g Artischockenboden aus der Dose, gehackt

Methode der Zubereitung:

Tomatensauce
  1. Die geschälte Tomate, die frische Tomate und das Basilikumblatt in einem Mixer pürieren.
  2. Gib das Öl in eine Pfanne und brate die Zwiebel an, bis sie glasig ist.
  3. Füge den Knoblauch und, wenn du möchtest, weitere Basilikumblätter hinzu.
  4. Die geschlagene Tomate in die Pfanne geben, den Zucker sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen, umrühren und weitere 10 Minuten kochen.
  5. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und verwenden.

Tipp: Diese Sauce kann sowohl für Pizza als auch für andere Nudeln verwendet werden.

Teig:
  1. In einer kleinen Schüssel das warme Wasser, die Hefe und den Zucker vermischen, mit einem Geschirrtuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren.
  2. Gib das Weizenmehl und das Salz in die Küchenmaschine und pulsiere etwa 5 Mal, um es zu vermischen.
  3. Wenn die Hefe aktiviert ist und etwa 2 Finger breit schäumt, gieße sie mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe langsam über das Mehl und schlage, bis sich eine Teigkugel bildet.
  4. Gib das Öl nach und nach hinzu und schlage, bis der Teig glatt ist und nicht mehr an der Wand der Küchenmaschine klebt.
  5. Gib den Teig in eine große, mit Olivenöl eingefettete Schüssel, decke ihn mit einem Geschirrtuch ab und lasse ihn 1 Stunde und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, oder bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
  6. In der Zwischenzeit heizt du den Ofen auf 230℃ vor, und wenn du einen Pizzastein hast, heizt du ihn ebenfalls vor. Im Idealfall heizt der Ofen etwa 40 Minuten lang vor, bevor du die Pizza belegst.
  7. Teile den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche in 2 Teile und rolle jeden Teil mit einem Nudelholz aus, wobei du den Teig auf der Fläche drehst, damit er nicht klebt, und wenn nötig mehr Mehl darüber streust.
Montage:
  1. Verteile 2 Esslöffel Tomatensoße auf jeder Teigscheibe, backe sie 5 bis 10 Minuten und nimm sie aus dem Ofen.
  2. Bestreiche jede Scheibe mit 2 weiteren Esslöffeln Tomatensoße, verteile den Mozzarella und den Artischockenboden darauf und schiebe sie wieder in den Ofen, bis der Teig golden ist und der Käse blubbert.
  3. Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Artischocken für Pizza?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir Rezeptideen für Artischockenpizza vorgestellt.

Referenzen:

https://www.koch-mit.de/kueche/artischocken-pizza/
https://www.gutekueche.at/pizza-mit-artischocken-rezept-33090

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.