Wie kocht man Basmatireis in einem Topf?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kocht man Basmatireis im Topf?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Basmatireis im Topf kocht. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Methoden ein, die zum Kochen von losem Reis in einem Topf verwendet werden.
Wie kocht man Basmatireis in einem Topf?
Lasse den Basmatireis 10 Minuten im Topf quellen, bevor du ihn zum Kochen bringst. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lass den Reis etwa 15-20 Minuten einweichen, oder bis das gesamte Wasser verdampft ist.
Kochen von Basmati-Reis
Im Folgenden sind die Zutaten aufgeführt, die du für dieses Rezept brauchst.
- 1 Tasse Basmati-Reis (ca. 220 g)
- 1 Teelöffel Butter
- 1 Preis Salz
- 1,5 Tasse Wasser
Wegbeschreibung
Basmatireis sollte vor dem Kochen abgespült werden, damit er nicht so sehr zusammenklebt. Dazu gibst du den Reis in einen Topf mit Wasser und lässt ihn mindestens 20 Minuten einweichen. Dann gieße den Reis durch ein Sieb und spüle ihn noch einmal mit kaltem Wasser ab.
Gib den Basmatireis zurück in den Topf und füge die 1,5-fache Menge Wasser hinzu – das Verhältnis von Reis zu Wasser ist bei Basmatireis immer 1:1,5.
Lasse den Reis 10 Minuten im Topf quellen, bevor du ihn zum Kochen bringst.
Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lass den Reis etwa 15-20 Minuten einweichen, oder bis das gesamte Wasser verdampft ist.
Wenn du möchtest, kannst du dem vorgekochten Basmatireis ein wenig Butter hinzufügen.
Kochen von losem Reis mit einem Kochtopf
Die folgenden Methoden werden für das Kochen von losem Reis in einem Kochtopf verwendet.
- Reis kochen nach der Quellmethode
- Die Wassermethode zum Kochen von Reis
Reis kochen nach der Quellmethode
Da die benötigte Wassermenge und Kochzeit für jede Reissorte unterschiedlich ist, verwenden wir die Daten für die Herstellung von Basmati-Reis als Beispiel für die Quellmethode.
Um die Stärke loszuwerden, wasche den Reis zweimal. Gib die 1,5-fache Menge an Wasser und eine Prise Salz in einen Topf mit dem losen Reis.
Erhitze den Reis auf der höchsten Stufe. Sobald das Wasser kocht, reduzierst du die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe und lässt den Reis zugedeckt etwa 15 Minuten kochen, oder bis das gesamte Wasser verdampft oder in den Reis eingezogen ist.
Der Reis wird matschig, wenn zu viel Wasser im Topf ist. Zu wenig Wasser kann dazu führen, dass der Reis am Boden des Topfes anbrennt oder ungleichmäßig kocht.
Die Wassermethode zum Kochen von Reis
Bei der Wassermethode wird der lose Reis in einer großen Menge Wasser gekocht, ähnlich wie bei der Zubereitung von Nudeln. Die Kochzeit hängt von der Reissorte ab, die du verwendest. Brauner Reis braucht zum Beispiel länger als weißer Reis.
Um zusätzliche Stärke zu entfernen, wasche den Reis zweimal. Vermenge den Reis in einem Topf mit der 6-fachen Menge Wasser und einer Prise Salz. Erhitze den Reis auf die höchstmögliche Temperatur.
Zu beachtende Punkte oder Tipps
Bevor du mit dem Kochen beginnst, solltest du die Reissorte auswählen, die zu dem Gericht passt. Erfahre mehr über die verschiedenen Reissorten und wie du herausfindest, welcher Reis am besten zu jedem Rezept passt.
Du musst den Reis gründlich waschen, wenn du nicht willst, dass er klebrig ist. Auf diese Weise werden alle Verunreinigungen und überschüssige Stärke entfernt.
Unabhängig davon, ob du einen Kochtopf oder einen Reiskocher verwendest, ist das richtige Wasserverhältnis entscheidend für die Konsistenz. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, wirf einen Blick auf unsere Reis-Wasser-Tabelle!
Ist es in Ordnung, Reisreste in den Müll zu werfen? Niemals! Mach Nasi Goreng oder gebratenen Reis mit buntem Gemüse daraus!
Sollte Wildreis knusprig sein?
Es ist nur ein kleines Stückchen Wildreis! Wildreis teilt sich oder platzt nach dem Kochen! Wenn sich dein Wildreis in zwei Hälften teilt und eine beige oder weiße Färbung annimmt, ist das der Fall!
Dein Wildreis sollte bissfest sein, d.h. er sollte dir beim Hineinbeißen nicht wehtun und nicht zu matschig sein!
Wie unterscheidet sich Wildreis von anderem Reis?
Wildreis hat eine äußere Schale und ein weiches Korn auf der Innenseite, was ihn von gewöhnlichem Reis unterscheidet. Anderen Reisarten, wie weißem oder braunem Reis, fehlt diese Schutzschicht.
Ich erwähne gerne, dass wir Wildreis wie Nudeln kochen, wenn wir beschreiben, wie wir ihn im Vergleich zu anderen Reisarten zubereiten. Anstatt sich nur auf die Absorption zu verlassen, kochen und passieren wir ihn!
Für welche Gerichte kannst du Wildreis verwenden?
Die Vielseitigkeit von Wildreis ist einer seiner größten Vorteile. Wildreis kann auf vielfältige Weise in deinen Lieblingsgerichten verwendet werden. In einem Auflauf oder einer Suppe kann Wildreis der Star der Show sein. Er ist auch eine köstliche Ergänzung für Suppen und Salate!
Mehr über Wildreis-Salat mit Paprika, Mango und Frühlingszwiebeln kannst du hier lesen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Ist es möglich, selbst gekochten Milchreis einzufrieren?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kocht man Basmatireis im Topf?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man Basmatireis im Topf kocht. Außerdem haben wir verschiedene Methoden besprochen, die zum Kochen von losem Reis mit einem Topf verwendet werden.
Zitate
https://www.reishunger.de/wissen/article/129/so-gelingt-reis-kochen-im-kochtopf