Wie kocht man Dahl?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Dahl?“, indem wir ein traditionelles Rezept und ein abgewandeltes Rezept vorstellen. Außerdem geben wir dir Hintergrundinformationen über Dahl.

Wie kocht man Dahl?

Zutaten

  • ½ Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen
  • 250 g rote Linsen (wenn du sie in deinem Land nicht findest, kannst du auch rosa oder konventionelle Linsen verwenden)
  • 1 große Kartoffel, in Würfel geschnitten
  • 1 mittelgroße Karotte in Scheiben geschnitten
  • Zum Abschmecken Olivenöl
  • 200ml Kokosmilch (optional, verleiht dem Gericht aber eine besondere Note. Sie macht die Linsen sehr cremig und mildert die starken Gewürze ab)
  • Einige Gewürze, die den Unterschied ausmachen: Schwarzer Pfeffer, Curry oder Masala, pulverisierter Ingwer, Kreuzkümmel, was immer du magst!

Der Tipp ist, zu würzen, die Aromen zu spüren und die Zubereitung während des Prozesses anzupassen.

Methode der Zubereitung:

  1. Weiche die Linsen zunächst etwa acht Stunden lang in sauberem Wasser ein. Dieser Vorgang ist wichtig, um Antinährstoffe zu entfernen und gilt für alle Hülsenfrüchte (Bohnen, Kichererbsen).
  2. Brate Knoblauch, Zwiebel, Ingwer und andere pulverisierte Gewürze in Olivenöl an. Dann füge die Karotte und die Kartoffel hinzu.
  3. Wenn alles gut angebraten ist, gib die Linsen hinzu und bedecke sie mit Wasser. Gelegentlich umrühren, damit es nicht klebt.
  4. Schalte die Hitze aus, wenn die Kartoffeln, Karotten und Linsen weich sind. Zum Schluss kannst du die Kokosmilch hinzufügen und verrühren.

Wir haben auch eine Variante des Dahls mitgebracht, die Spinat enthält. Dieses Dahl-Rezept mischt Spinat (reich an Eisen) mit Linsen, Ghee (Butterschmalz) – einem gesünderen Fett – und Kokosmilch, die reich an guten Fetten und Nährstoffen wie Kalium, Kalzium und Magnesium ist. Es ist ein Genuss.

Spinat Dahl mit Kokosnussmilch

Zutaten:

  • 100 g gekochte Linsen
  • 120 ml ungesüßte Kokosnussmilch
  • 20 g Sesam
  • 2 Teelöffel Kokosnussöl
  • 1 Zwiebel
  • 75 g Spinat
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Safran
  • 1 Scheibe Zitrone

Methode der Zubereitung:

  1. Spinat waschen und in Streifen schneiden.
  2. Schäle die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer und hacke sie fein.
  3. Erhitze das Kokosnussöl in einer kleinen Pfanne.
  4. Ingwer, Zwiebel, Knoblauch, Sesamsamen und Kreuzkümmel hinzufügen.
  5. Bei starker Hitze etwa 2 Minuten kochen, bis sie weich sind, dabei gelegentlich umrühren.
  6. Gib die gekochten Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in die Pfanne.
  7. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.
  8. Gib den Spinat hinzu und koche ihn bei niedriger Hitze weitere 10 Minuten.
  9. Zitronensaft dazugeben, mit einer Zitronenscheibe abschließen und servieren.

Ein toller Tipp ist es, andere Gemüsesorten und Gemüsesorten, die du im Kühlschrank hast, in das Rezept einzubauen, z.B. Tomaten, Brokkoli, Grünkohl, Spinat und andere.

Was ist Dahl?

  • Dahl ist eines der traditionellsten Gerichte der indischen Küche und gehört zu den Grundnahrungsmitteln des Landes. Linseneintopf kann auch mit anderen Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Spalterbsen und weißen Bohnen zubereitet werden. 
  • Am häufigsten werden rote Linsen verwendet, aber du kannst auch braune nehmen, wenn sie in deinem Land leichter zu bekommen sind.
  • Das Wokgericht wird mit einfachen Zutaten zubereitet und hat einen kräftigen Geschmack von Gewürzen wie Kurkuma, Ingwer und Kreuzkümmel. 
  • Weit verbreitet ist auch Garam masala, eine klassische indische Gewürzmischung, die Zutaten wie schwarzen und weißen Pfeffer, Nelken, Lorbeer, Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom, Muskatnuss, Anis und Koriandersamen enthält. 
  • Die Kombination der Gewürze garantiert ein Gericht, das eine Explosion der Aromen ist.
  • Du kannst die Gewürze deiner Wahl verwenden, um sie nach deinem Geschmack anzupassen – denk daran, dass die indische Küche durch die Verwendung von markanten Gewürzen gekennzeichnet ist.
  • Dahl ist eine Mahlzeit, die reich an Proteinen und thermogenen Zutaten ist. Ein wahrhaft gemütliches Gericht, das Körper und Geist nährt. 
  • Du kannst es mit Reis, indischem oder Fladenbrot und anderen Beilagen wie gebratenem Gemüse servieren. Lass deine Geschmacksnerven nach Indien reisen und schmecke die typischen Gewürze dieses Landes mit jedem Bissen!

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Dahl?“ beantwortet, indem wir ein traditionelles Rezept und ein abgewandeltes Rezept vorgestellt haben. Außerdem haben wir Hintergrundinformationen über Dahl gegeben.

Referenzen:

https://www.kuechengoetter.de/rezepte/schnelles-rotes-linsen-dal-45424
https://biancazapatka.com/de/rotes-linsen-dal/
https://www.chefkoch.de/rezepte/406911130198764/Indisches-Dal.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert