Wie kocht man ein Ei nur mit Wasser?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man ein Ei nur mit Wasser?“, indem wir dir zeigen, wie das geht, und dir Tipps geben, wie du beim Kochen auf Öl verzichten kannst.
Wie kocht man ein Ei nur mit Wasser?
Zutaten:
- 1 Ei
- 1 Tasse mit 250 ml Essig
- 1 Liter Wasser
Methode der Zubereitung:
- Schlage das Ei in eine Schüssel auf und stelle es beiseite.
- Erhitze das Wasser mit dem Essig in einem Topf und bringe es zum Kochen. Reduziere die Hitze, rühre das Wasser um, bis es einen „Strudel“ bildet und gib das Ei in die Mitte.
- Lass es 3 Minuten kochen, nimm es heraus und kühle es in kaltem Wasser ab, wenn du ein sehr weiches Eigelb möchtest.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Warum ist es gut, das Ei in Wasser zu braten?
Ist es nicht so, dass wir beim Thema Braten immer an Öl denken? Aber ein Ei in Wasser zu braten, das eine Quelle von Eiweiß mit hoher biologischer Wertigkeit ist, kann deine Ernährung drastisch verbessern.
Öl fügt deinem Essen Fett und Kalorien hinzu, und je nachdem, wie viel du davon verwendest, kann es deine Ernährung komplett verändern und dich dazu zwingen, viel mehr zu essen, als du solltest. Ein Spiegelei ist ein traditionelles Gericht. Je nachdem, wie es zubereitet wird, kann es jedoch ungesund sein.
Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man es zubereitet, ohne auf die vielen Vorteile zu verzichten, die es bietet, und ohne zusätzliches Fett und dessen negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Ein gekochtes Ei enthält etwa 70 Kalorien, während ein Spiegelei etwa 170 Kalorien enthält.
Das heißt, schon allein wegen der Zubereitungsmethode gibt es einen deutlichen Schub an Ausdruckskraft. Wenn du Wasser statt Öl verwendest, kannst du alle Vorteile des Eies nutzen, ohne deine Waage oder dein Gewissen zu belasten.
Ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, sind die gesundheitlichen Bedenken, die mit dem Ölkonsum verbunden sind. Beim Erhitzen von Öl werden zum Beispiel gefährliche Verbindungen wie Acrolein (oder Propenal) freigesetzt, das krebserregend ist.
Außerdem erhöht der Verzehr von zu viel Fett das Risiko der Plaquebildung in den Arterien, was zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen kann und den Menschen anfälliger für andere Krankheiten macht.
Gallenblasenstörungen, Bluthochdruck, zu hoher Cholesterinspiegel und eine Schädigung der Darmflora sind nur einige Beispiele.
Der Verzicht auf Fette bei der Zubereitung von Mantiqueira-Eiern fördert jedoch ein Sättigungsgefühl. Sie sind reich an Kollagen und Vitaminen und können dir helfen, schlaffe Haut zu bekämpfen, Gewicht zu verlieren und Muskelmasse aufzubauen.
Zu den Techniken für die Zubereitung von Speisen ohne Braten gehören folgende:
Kaufe eine gute Antihaft-Pfanne.
Der erste Tipp für das Kochen ohne Öl ist, eine gute antihaftbeschichtete Pfanne oder Bratpfanne zur Hand zu haben. Denn diese Produkte können verhindern, dass das Essen im Inneren des Behälters anhaftet.
Da eine der Aufgaben von Öl bei der Zubereitung von Lebensmitteln darin besteht, dies zu verhindern, ist die Verwendung dieser Elemente ein guter Anfang, um ohne Öl zu kochen.
Kochen in der Mikrowelle
Auch wenn es seltsam erscheinen mag, kann die Mikrowelle zum Kochen von Mahlzeiten verwendet werden. Einige Lebensmittel, die in diesem Gerät gut funktionieren, sind Hühnchen, Reis und Eier.
Das Beste daran ist, dass es ziemlich praktisch ist. Du musst also nur den Timer einstellen und warten, bis es fertig ist. Gelegentlich ist es gut, ein wenig Wasser hinzuzufügen, aber das ist nicht immer nötig, je nach Gericht und deinem Geschmack.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man ein Ei nur mit Wasser?“, indem wir dir zeigen, wie das geht, und dir Tipps geben, wie du beim Kochen auf Öl verzichten kannst.
Referenzen:
http://www.mamas-rezepte.de/rezept_Pochierte_Eier-9-424.html