In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kocht man ein Ei?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man ein Ei kocht. Außerdem besprechen wir das Rezept „Eierpfanne mit Paprika, Chili und Tomaten“.
Wie kocht man ein Ei?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Ei zu kochen.
- Ein Ei kochen
- Pochierte
- Sonnenseite oben
- Zu leicht
- Scrambled
Ein Ei kochen
Bring das Wasser zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, gibst du die Eier mit einem Löffel vorsichtig ins Wasser. Stelle dann den Timer für die Eier ein. Koche die Eier hart oder weich, aber behalte die Zeit im Auge.
Nimm die Eier aus dem Wasser und kühle sie unter kaltem Wasser ab, wenn die Kochzeit vorbei ist.
Pochierte
Gieße einen Spritzer Essig in einen Topf mit kochendem Wasser, das groß genug ist, um 1 Ei zu bedecken. Schlage vorsichtig ein Ei auf und lege es in das Wasser. Kochen, bis das Eiweiß eingedickt ist, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Papiertüchern abtropfen lassen.
Sonnenseite oben
Bei mittlerer Hitze in Butter aufschlagen und abdecken, sobald das Eiweiß undurchsichtig geworden ist. Weitere 4 Minuten kochen.
Zu leicht
Bei mittlerer Hitze die Eier in die Butter schlagen, umdrehen, sobald das Eiweiß undurchsichtig wird, und 1 Minute weiterbraten.
Scrambled
Um einen riesigen, fluffigen Quark zu machen, schlägst du ein Ei auf, verquirlst es mit Salz und kochst es unter langsamem Rühren in geschmolzener Butter. Um ein Ei zu verrühren, werden Stielpfannen verwendet.
Arten, ein Ei zu kochen
Im Folgenden sind die Arten aufgeführt, die zum Kochen von Eiern verwendet werden können.
- Weich gekochtes Ei
- Hartgekochtes Ei
Weich gekochtes Ei
Bedecke die Eier mit kaltem Wasser und bringe sie zum Kochen. Vom Herd nehmen, abdecken und für 2-8 Minuten beiseite stellen. Brich das Ende ab und hebe das Innere mit einem Löffel heraus.
Hartgekochtes Ei
Bedecke die Eier mit kaltem Wasser, bringe sie zum Kochen, nimm sie vom Herd und stelle sie für 2-8 Minuten beiseite. Brich das Ende ab und nimm einen Löffel, um das Innere herauszulöffeln.
Die folgenden Faktoren sind ebenfalls wichtig für optimale Ergebnisse beim Kochen von Eiern:
Ei:
Die Temperatur des Eies kann bis zu einer Minute länger dauern, wenn es im Kühlschrank gelagert wurde.
Höhenlage:
Auf Meereshöhe kocht Wasser bei einer Temperatur von 100 Grad Celsius. Je höher die Temperatur der Eier ist, desto niedriger ist der Siedepunkt und desto länger dauert es, bis das Ei kocht.
Wenn du also in den Bergen ein Ei kochst, solltest du ein paar Sekunden mehr einplanen, als wenn du am Meer Urlaub machst.
Eierpfanne mit Paprika, Chili und Tomaten
Zutaten
- 1 Zwiebel, gelb oder weiß
- eine einzelne Knoblauchzehe
- 2 Paprika, rot
- 400 g geschälte Tomaten 0,5 rote Chilis
- 3 Zwiebeln (Frühling)
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 6 Eier
- 1 Esslöffel Korianderblätter
- Salz, schwarzer Pfeffer, gemahlen
Vorbereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Mit einem Gemüseschäler die Paprikaschoten so weit wie möglich schälen, halbieren, putzen und das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die Chilischoten in feine Ringe schneiden (für weniger Schärfe die Kerne entfernen).
Gib die Tomaten in ein Sieb, fang den Saft auf und schneide die Tomaten grob in Scheiben. Die Frühlingszwiebeln putzen und die weißen Teile in grobe Ringe schneiden, während die dunklen Teile in feine Ringe geschnitten werden.
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate die Paprika und Zwiebeln etwa 5 Minuten lang an, bevor du den Knoblauch, die Chilis und die weißen Frühlingszwiebelringe hinzufügst. Nach einer weiteren Minute die Tomaten und die aufgesparte Flüssigkeit hinzugeben.
Gieße etwa 150 ml Wasser hinzu und koche die Paprika- und Tomatensauce 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze. Gib bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzu und würze mit Salz und Pfeffer.
Die Eier einzeln in eine kleine Schüssel aufschlagen, nebeneinander in die Soße gleiten lassen, damit das Eigelb nicht ausläuft, und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten beiseite stellen. (Wenn du die Pfanne mit einem Deckel abdeckst, wird das Eigelb auch von oben fest, aber die Temperatur muss etwas reduziert werden). Der Koriander sollte grob gehackt werden.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann mit Koriander und dunklen Frühlingszwiebelringen garnieren.
Soll man Eier nach dem Kochen abschrecken?
Das Abschrecken hat keinen Einfluss darauf, ob ein Ei später leichter zu schälen ist oder nicht. Das Abschrecken sollte generell vermieden werden, weil es die Luft im Ei schnell schrumpfen lässt.
Eier, die langsam gekühlt wurden, können bis zu einem Monat aufbewahrt werden.
Du kannst auch hier mehr darüber lesen, wie viele Eier gesund sind.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange dauert es, ein weiches Ei zu kochen?
Wie macht man Grießknödel ohne Ei?
Woher weißt du, ob ein gekochtes Ei schlecht ist?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kocht man ein Ei?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man ein Ei kocht. Außerdem besprechen wir das Rezept „Eierpfanne mit Paprika, Chili und Tomaten“.
Zitate
https://frischgekocht.billa.at/rezept/eierpfanne-mit-paprika-chili-und-tomaten-BI-23679
Neueste Kommentare