Wie kocht man Ente für eine Suppe?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Ente für eine Suppe?“, indem wir verschiedene Möglichkeiten besprechen, dies zu tun. Außerdem stellen wir ein Rezept für Entensuppe vor und besprechen die Gegenanzeigen und Vorteile des Entenverzehrs.

Wie kocht man Ente für eine Suppe?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Entenfleisch für eine Suppe zu kochen:

  1. In kochendem Wasser:
  1. Der erste Schritt ist, das Entenfleisch eine Stunde lang zu kochen oder bis es weich wird.
  2. Die Ente waschen, putzen und in Stücke schneiden. 
  3. Die Entenstücke in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. 
  4. Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. 
  5. Entferne den Schaum und die Verunreinigungen, die sich bilden, mit Hilfe eines Schaumlöffels.

Im Backofen:

  1. Brate die ganze Ente ohne Gewürze bei großer Hitze eine Stunde lang oder bis die Haut goldbraun ist.
  2. Gib den Entenbraten und die anderen Zutaten in einen großen Topf (mindestens 14 Liter) und fülle ihn mit gefiltertem Wasser.
  3. In einem abgedeckten Topf zum Kochen bringen, die Hitze auf ein Minimum reduzieren und mindestens 4 Stunden und maximal 24 Stunden kochen.
  4. Wenn du während der Kochzeit merkst, dass das Wasser austrocknet, füllst du mehr Wasser nach.

Was man mit der Entenbrühe macht:

Du kannst auch etwas von der Brühe, in der die Ente gekocht wird, in deine Suppe geben oder für andere Gerichte verwenden. Das ist sehr lecker.

Gieße die Brühe ab und stelle sie zum vollständigen Abkühlen in den Kühlschrank. Wenn die Brühe abgekühlt ist, bildet sich eine Fettschicht, die mit der Brühe eingefroren oder für andere Zubereitungen abgetrennt werden kann. Friere die Entenbrühe portionsweise ein.

Czarnina (Entensuppe) Rezept:

Zutaten:

  • Ente (1 Einheit)
  • Wasser (8 Tassen)
  • Entenblut (4 Tassen)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Tassen Staudensellerie
  • 1/4 Tasse Petersilie 
  • 1 Tasse frische Sahne 
  • Gewürznelke (2 Einheiten)
  • Schwarzer Pfeffer
  • Schwarze Pflaume (300 Gramm)
  • Rosinen – 1/2 Tasse 
  • Grüner Apfel (1 Einheit)
  • Weizenmehl (2 Esslöffel)
  • Zucker – 1 Esslöffel 
  • Zitronensaft (1 Esslöffel)
  • Weißer Essig nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Koche die Ente so, wie du sie magst.
  2. Den Sellerie, die Petersilie, den schwarzen Pfeffer und die Nelken in ein Stück Etamin geben, wie ein Säckchen verschließen, mit Schnur zubinden und in die Pfanne mit der Ente geben. 
  3. Zudecken und bei niedriger Hitze kochen, bis das Fleisch zart ist, etwa 1½ Stunden.
  4. Nimm den Beutel aus der Pfanne. Entferne die Ente. 
  5. Entsorge die Knochen, schneide das Fleisch und gib es zurück in die Brühe.
  6. Mische die Pflaumen, Rosinen und den Apfel. 
  7. Lass es 30 Minuten lang langsam kochen.
  8. In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl und den Zucker mit der Sahne glatt rühren. 
  9. Schlage weiter und füge nach und nach das Entenblut hinzu. 1/2 Tasse der heißen Brühe in die Blutmischung geben und gut einrühren. 
  10. Gieße die Mischung unter ständigem Rühren langsam in den Topf, bis die Suppe kocht. 
  11. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Essig abschmecken.

Sei dir der Risiken bewusst, die mit dem Verzehr von Entenfleisch verbunden sind: 

Wie bei jedem anderen Produkt gibt es auch bei Entenfleisch eine Reihe von Kontraindikationen, daher sollte es in Maßen verzehrt werden. Für Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen wird es nicht empfohlen. 

Fett und hoher Kaloriengehalt: 

Die Haut kann abgetrennt werden, aber das Fleisch ist immer noch ziemlich fett. Daher sollten Entenküken nicht von übergewichtigen oder dicken Menschen missbraucht werden. Auch Menschen mit Gastritis und Bauchspeicheldrüsenentzündung wird eine abwechslungsreichere Ernährung empfohlen. 

Ente enthält eine hohe Konzentration an Cholesterin, das, wenn es sich ansammelt, zu einer Verstopfung der Blutgefäße führen kann. Wenn du eine Lebererkrankung hast, solltest du dieses Gericht auf jeden Fall vermeiden. 

Entenfleisch ist ein schwer verdauliches Produkt:

Das dauert lange, bis es verdaut ist und vermischt sich nicht gut mit anderen Lebensmitteln, weshalb es, wie bereits erwähnt, nicht gut für Personen mit Magen-Darm-Störungen ist. nur in eine Richtung 

Eine Allergie gegen Entenfleisch kann bei Einzelpersonen auftreten. 

enn eine Person diese Tendenz hat, ist es eine gute Idee, mit einer kleinen Probe von Leckereien zu beginnen. 

Entenfleisch hingegen bietet eine Reihe von Vorteilen: 

Die meisten Vorteile von Entenfleisch sind auf die Proteine und Nährstoffe zurückzuführen, die es enthält. Es bietet aber auch einige Vorteile, die andere Fleischsorten nicht haben. 

  • Glycin ist in der Entenhaut reichlich vorhanden. 
  • Er ist eine sehr gute Eiweißquelle. 
  • Er enthält eine Menge Selen. 
  • Er ist reich an Vitaminen des B-Komplexes.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann ich Ente für meinen Hund kochen?

Wie kann man Ente in Salzwasser einweichen?

Was sind Beilagen für eine Ente?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Ente für eine Suppe?“ beantwortet, indem wir die verschiedenen Möglichkeiten besprochen haben, dies zu tun. Außerdem haben wir ein Rezept für eine Entensuppe vorgestellt und die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ente besprochen.

Referenzen:

https://www.kochbar.de/rezept/500626/Suppen-Feine-Entensuppe.html

https://www.gutekueche.at/entensuppe-rezept-46802

https://www.nahgenuss.at/blog/ente-fleisch-kaufen/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.