Wie kocht man Erbsensprossen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Erbsensprossen?“ und geben Informationen über die Zubereitung von Erbsensprossen, Tipps für die Zubereitung von Erbsensprossen und wie man Erbsensprossenbällchen zubereitet.

Wie kocht man Erbsensprossen?

Um Erbsensprossen zu kochen, schäle die Erbsensprossen und schneide ihre Enden ab. Wasche sie mit ausreichend Wasser und schrubbe den Schmutz ab. Wasche die Erbsensprossen gut und erhitze einen Wok mit Öl.

Die Erbsensprossen hinzufügen und gut anbraten. Mit dem Shaoxing-Wein ablöschen und mit Salz bestreuen. Gut mischen und servieren.

Wie bereitet man Erbsensprossen zu?

Zutaten

  • 1 Tasse Zuckererbsenschösslinge
  • 2-3 Nelken
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Teelöffel Ingwer
  • 1 Esslöffel Shaoxing-Wein
  • 1 Teelöffel Salz

Methode

  • Schneide die Enden der Erbsensprossen ab. Schäle das Ende der Erbsensprossen. Entferne alle Teile, die nicht fest zu sein scheinen. Wenn die Erbsensprosse groß ist, kannst du sie in zwei Hälften brechen und sie dann verwenden.
  • Wasche die Erbsensprossen mit ausreichend Wasser. Entferne den Schmutz, indem du die Erbsensprossen vorsichtig unter Wasser schrubbst.
  • Die Erbsensprossen abtropfen lassen und beiseite stellen.
  • Erhitze das Öl in einer beschichteten Pfanne. Die Erbsensprossen dazugeben und gut umrühren, damit sich das Öl mit den Erbsensprossen vermischt. Gib auch Ingwer und Knoblauch hinzu. Gut umrühren, damit sich der Duft entfaltet.
  • Füge die Erbsensprossen hinzu. Mische das Öl mit den Erbsensprossen und gib den Shaoxing-Wein hinzu. Füge auch Salz hinzu. Gut umrühren und kochen, bis die Erbsensprossen verwelkt sind. Servieren. 

Welche Tipps gibt es zum Kochen von Erbsensprossen?

  • Du kannst die Erbsensprossen auch in 1 Esslöffel Öl kochen, wenn du weniger Öl verwenden möchtest. Das Öl hilft jedoch, das Gericht schneller zu dämpfen und zu garen. Du kannst auch ein gesünderes Speiseöl wie Olivenöl zum Braten verwenden.
  • Wenn du Erbsensprossen kaufst, wähle die mit den dickeren Stielen. Diese Art von Erbsensprossen wird schneller gar.
  • Wenn du Bluthochdruck hast oder eine natriumarme Diät machst, kannst du die Salzmenge reduzieren.
  • Du kannst auch Hühnerbrühepulver (etwa 1 Teelöffel) hinzufügen, um den Geschmack des Gerichts zu verbessern.
  • Der Stiel der Erbsensprossen sollte knusprig sein. Du kannst alle Stellen, die sich zu weich anfühlen, entfernen und wegwerfen.
  • Vermeide es, zu viel Gemüse in der Pfanne zu kochen. In eine große Pfanne kann zum Beispiel fast ein Pfund Erbsensprossen passen. Wenn du die Pfanne mit den Erbsensprossen überfüllst, kann das verhindern, dass sie gut garen.
  • Zum Anbraten der Erbsensprossen kannst du einen Wok, eine Kohlenstoffstahlpfanne oder eine Antihaftpfanne verwenden.

Wie bereitet man Erbsensprossenbällchen zu?

Zutate

  • 1 Tasse Erbsensprossen 
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Bündel Petersilie
  • Salz nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • Pfeffern nach Geschmack
  • 3 Esslöffel Buchweizenmehl
  • 2 Esslöffel Hefeflocken

Methode

  • Zu diesem Zweck musst du die Erbsensprossen in salzhaltigem Wasser kochen. Gib die gewürfelte Zwiebel und die Petersilie dazu. Gut mischen.
  • Püriere den Knoblauch, die Zwiebeln und die Petersilie zusammen mit den Erbsensprossen. 
  • Die Hefeflocken und das Buchweizenmehl unter die Erbsensprossenmischung mischen. Pfeffer und Salz hinzufügen. Gut mischen.
  • Forme die Kugeln, nachdem du den Teig hergestellt hast.
  • Erhitze das Öl in der Pfanne. Die Bällchen nacheinander in den Ofen geben. Lass sie auf Papiertüchern abtropfen und serviere sie.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Erbsensprossen?“ beantwortet und Informationen über die Zubereitung von Erbsensprossen, Tipps für die Zubereitung von Erbsensprossen sowie über die Zubereitung von Erbsensprossenbällchen gegeben.

Referenz

https://www.ichkoche.at/sprossen-erbsenbaellchen-mit-fruehlingssalat-rezept-222752

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert