Wie kocht man Goldhirse?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Goldhirse?“, indem wir zeigen, wie das geht, und verraten außerdem ein weiteres Rezept mit dieser Zutat.

Die Goldhirse ist reich an Eisen, B-Vitaminen und Kalzium, hat einen milden, maisähnlichen Geschmack und ist natürlich glutenfrei. Es sind kleine gelbe Körner, die eine wirklich schöne, leichte Textur haben. 

Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie relativ schnell zubereitet und eignen sich unglaublich vielseitig für Gerichte vom Frühstück bis zum Abendessen.

Wie kocht man Goldhirse?

Zutaten:

  • 1 Tasse rohe, geschälte Goldhirse
  • 2 Tassen Wasser
  • Salz nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Avocadoöl (optional)
  • 1 Esslöffel vegane Butter

Methode der Zubereitung:

  1. Bringe das Wasser zum Kochen.
  2. In einem anderen großen Topf die Rohhirse bei mittlerer Hitze im Avocadoöl 4-5 Minuten anbraten, bis die Bohnen duften und leicht gebräunt sind. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen.
  3. Nach dem Kochen das Wasser zur Hirse geben und gut umrühren. 
  4. Gib das Salz hinzu und rühre die Hirse gut um. Erhöhe die Hitze auf hoch und bringe die Mischung zum Kochen.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig, gib die Butter hinzu, rühre um und bedecke die Pfanne. 
  6. Koche so lange, bis die Bohnen das meiste Wasser aufgesaugt haben (sie saugen sich weiter voll, wenn sie ruhen), etwa 15 Minuten.
  7. Wie die meisten Körner braucht auch Hirse ein wenig Zeit, um die Flüssigkeit vollständig aufzunehmen. 
  8. Lasse sie zugedeckt und vom Herd genommen 10 Minuten lang ruhen.
  9. Wenn die Hirse fest geworden ist, zerdrücke sie mit einer Gabel. 
  10. Schmecke ab und füge bei Bedarf mehr Salz hinzu.
  11. serviere

Wir können die Goldhirse auch in anderen Gerichten verwenden, siehe ein Beispiel für diese Goldhirse-Polenta unten:

Polenta aus Goldhirse:

Die goldenen Hirse-Polenta-Sticks sind köstlich. Sie sind gesund und nahrhaft und werden aus geschälten Hirsekörnern hergestellt. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Vorspeise und können auch als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden.

Es ist eine alternative Version der traditionellen Polenta, die mit Hirse statt Mais zubereitet wird und genauso lecker ist. Die Zubereitung ist dem traditionellen Rezept sehr ähnlich und sehr einfach, mit dem einzigen Unterschied, dass wir die geschälten Hirsekörner und nicht das Mehl verwenden.

Die Technik, die hier angewandt wird, ist das konstante Kochen der Hirse, bis die Stärke in den Körnern aufgebrochen ist und eine dicke Püree-Textur entsteht (genau wie Polenta aus Mais). Überhaupt kein Geheimnis!

Zutaten:

1 Tasse geschälte rohe Goldhirse

4 bis 6 Tassen selbstgemachte Gemüsebrühe oder gefiltertes Wasser

1/4 Tasse Nährhefeflocken (optional)

2 Esslöffel Olivenöl

Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Erhitze das Öl in einem mittelgroßen Topf bei starker Hitze. 
  2. Die geschälten Goldhirsekörner hinzufügen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. 
  3. Röste die Bohnen etwa 3 Minuten lang oder bis sie leicht gebräunt sind. 
  4. Rühre ständig um, damit die Bohnen nicht anbrennen oder in der Pfanne kleben bleiben.
  5. Gib nach und nach eine halbe Tasse der hausgemachten Gemüsebrühe (oder Wasser) hinzu. 
  6. Rühre um und wenn die Flüssigkeit versiegt, gib eine weitere halbe Tasse hinzu. Rühre die ganze Zeit weiter. 
  7. Dieser Vorgang dauert etwa 20 Minuten und am Ende solltest du eine cremige Konsistenz erhalten, die der traditionellen Polenta ähnelt.
  8. Zum Schluss fügst du die Nährhefeflocken und das Salz nach Geschmack hinzu. 
  9. Du kannst die Mischung probieren und die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen.
  10. Verteile den Teig gleichmäßig auf einer Platte (mit Pergamentpapier oder Plastikfolie eingefettet). 
  11. Interessanterweise liegt die Höhe bei etwa 2 Zentimetern. 
  12. Decke die Platte ab und stelle sie für ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
  13. Wenn die Masse im Kühlschrank fest geworden ist, nimm sie von der Platte und lege sie auf ein Schneidebrett. 
  14. Schneide die Form deiner Wahl zu.
  15. Du kannst es so essen, braten oder in einer Pfanne anbraten. 
  16. Zum Versiegeln gibst du etwas Öl in eine antihaftbeschichtete Pfanne und gibst die Polentas hinein, sobald sie heiß sind. 
  17. Jede Seite etwa 3 bis 5 Minuten lang versiegeln.

Anmerkungen:

  • Wie man es aufbewahrt: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
  • Wenn du die cremige Polenta verzehren möchtest, beende die Zubereitung in Schritt 3 und serviere sie sofort.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Goldhirse?“, indem wir zeigen, wie das geht, und haben außerdem ein weiteres Rezept mit dieser Zutat vorgestellt.

Referenzen:

https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/hirse-kochen-so-funktioniert-die-zubereitung-11622524.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.