Wie kocht man Hackfleisch?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Hackfleisch?“, indem wir ein klassisches Hackfleischrezept vorstellen, das einfach und sehr lecker ist. Außerdem verraten wir dir, wie du dieses Rezept variieren kannst und wie du die traditionelle Bolognese-Soße zubereitest.

Hackfleisch ist eine einfache Zubereitungsbeilage, die alltägliche Mahlzeiten verwandeln kann. Du kannst damit auch Füllungen, Soßen und verschiedene Gerichte zusammenstellen. Die Gewürze sind ein großer Unterschied und das Ergebnis erfreut jeden. Lerne jetzt, wie man Hackfleisch zubereitet.

Wie kocht man Hackfleisch?

Zutaten

  • 1 kg rohes Hackfleisch
  • 1 Esslöffel Öl
  • ½ Zwiebel, gehackt
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz nach Geschmack
  • feine Kräuter nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Koriander nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. In einem mittelgroßen Topf Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten;
  2. Füge das Fleisch und die Gewürze hinzu;
  3. Rühre die Mischung um und lass sie ein wenig anbraten;
  4. Das Tomatenmark hinzufügen;
  5. Decke die Pfanne ab und lass sie 5 Minuten lang kochen;
  6. Schalte den Herd aus und serviere.
  7. Wie du siehst, ist die Zubereitung eines sehr saftigen und schmackhaften Hackfleischs ganz einfach. 

Dieses Rezept wird mit sehr einfachen Zutaten und Gewürzen zubereitet, aber das wird dir helfen, das Hackfleisch mit dem Geschmack von Omas Haus zu machen.

Andere Hackfleisch-Rezepte:

Möchtest du verschiedene und erweiterte Versionen von Rinderhackfleisch kennenlernen? Hier sind ein paar Ideen, wie du das Originalrezept durch Hinzufügen einiger Zutaten variieren kannst.

Hackfleisch mit Kartoffeln

Die Kombination aus Hackfleisch und Kartoffeln ist sehr traditionell und es ist schwer, diesem Gericht zu widerstehen. Eine Knoblauchpaste kann der Beilage eine besondere Note verleihen und auch Kreuzkümmel kann zum Würzen der Zubereitung verwendet werden.

Hackfleisch mit Gemüse

Neben Kartoffeln kannst du auch anderes Gemüse wie Tomaten, Paprika, Karotten, Maniok, Erbsen und grüne Bohnen hinzufügen. Der Lorbeer ist ein Gewürz, das einen bemerkenswerten Geschmack in der Zubereitung hinterlassen kann.

Hackfleisch mit Gemüse ist eine gute Option, um weißen Reis zu begleiten.

Hackfleisch mit Paprika

Der Pfeffer verleiht dem Hackfleisch einen einzigartigen Geschmack und der Tipp ist, Olivenöl zum Braten zu verwenden. Das Finish kommt durch den gehackten Schnittlauch zustande.

Hackfleisch mit Okra

Diese Kombination ist eine der besten! Essig oder Zitronensaft sollte verwendet werden, um die zähe Flüssigkeit, die aus der Okra kommt, zu „schneiden“. Zum Würzen verwendest du selbstgemachtes Knoblauchgewürz.

Hackfleisch mit Kürbis

Es können sowohl kambodschanische als auch japanische Kürbisse verwendet werden. Als Differenzierung kannst du das Gericht mit einem syrischen Gewürz würzen. Tomaten oder Tomatensauce können hinzugefügt werden, um dem Gericht mehr „Brühe“ zu verleihen.

Bolognesesauce Rezept

Bolognesesoße ist auf der ganzen Welt ein Hit, und seien wir mal ehrlich, nichts passt so gut zu einem schönen Nudelgericht wie eine Tomatensoße mit viel Hackfleisch. Das Originalrezept findest du hier:

Zutaten:

  • 1 Strang Olivenöl
  • 200 g Speck, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 kg Hackfleisch
  • 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt
  • 1/4 Tasse Butter
  • 340 g Tomatensauce
  • 1 kg Tomaten (ohne Haut und ohne Kerne)
  • 6 Stangen Staudensellerie, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Möhren in kleinen Würfeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe (wenn du sie nicht hast, ersetze sie durch gefiltertes Wasser)
  • 2 Tassen (Tee) Milch
  • 2 Tassen (Tee) Weißwein
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Gib das Öl in eine Pfanne und brate den Speck an – aber gib nicht zu viel Öl hinein, da der Speck etwas Fett abgibt.
  2. Wenn sie goldgelb sind, das überschüssige Fett entfernen.
  3. In der gleichen Pfanne die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie anbraten.
  4. Wenn die Zwiebel weiß wird, fügst du das Hackfleisch und die Butter hinzu und brätst es an, bis es seinen rosa Ton verliert.
  5. Den Wein dazugeben und trocknen lassen.
  6. Wenn sie trocken ist, gibst du die Milch und die Muskatnuss hinzu und wartest, bis sie ebenfalls trocken ist. Dabei rührst du ständig um, damit sie nicht anbrennt.
  7. Tomatensauce und Tomaten hinzufügen.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 1 bis 2 Stunden kochen. Immer wenn es trocken ist, 1 Tasse Brühe oder Wasser hinzufügen, damit es nicht anbrennt.
  9. Wiederhole den Schritt, bis die ganze Brühe aufgebraucht ist.
  10. Wenn nötig, korrigiere das Salz am Ende.
  11. Iss sie mit deiner Lieblingspasta.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was kocht man für Fleischesser, wenn man Vegetarier ist?

4 Fleischrezepte zum Kochen für Gäste

was zu tun, ist wenn Hackfleisch grau geworden ist

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Hackfleisch?“ beantwortet, indem wir ein klassisches Hackfleischrezept vorgestellt haben, das einfach und sehr lecker ist. Außerdem haben wir Ideen für Variationen dieses Rezepts vorgestellt und dir gezeigt, wie du die traditionelle Bolognese-Soße zubereitest.

Referenzen:

Hackfleisch Rezepte – schnelle & einfache Gerichte ✓ kochen mit Emmi ♥ (emmikochteinfach.de)

Hackfleisch | LECKER

Kochen Hackfleisch Rezepte | Chefkoch

Bolognese Rezepte | Chefkoch

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.