Wie kocht man Huhn?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kocht man Hähnchen?“ mit einer eingehenden Analyse des Kochens von Hähnchenfleisch. Außerdem zeigen wir dir, wie du das Huhn kochen kannst, welches Rezept du dafür brauchst und wie die Kerntemperatur des Huhns während des Kochens ist.

Wie kocht man Huhn?

Hähnchenfleisch kann gedünstet, in der Pfanne, im Ofen, auf dem Grill und durch Schmoren zubereitet werden. Das Garen von Hühnerfleisch auf verschiedene Arten ist wichtig, um ein Maximum an Geschmack zu erhalten und das Fleisch so saftig und zart wie möglich zu machen.

Möglichkeiten, Huhn zu kochen:

Das Huhn kann auf eine der verschiedenen Arten gegart werden:

Suppe:

Das Huhn kann in Form einer Suppe gekocht werden, für die du nur sehr wenige Zutaten brauchst. Dafür wird das Fleisch in der Brühe verarbeitet und das Ganze wird dann mit Gewürzen etwa eine Stunde lang gekocht. Sobald das Huhn gekocht ist, wird das Fleisch von den Knochen getrennt und dem Wasser zugefügt. Die Suppe ist nun fertig zum Verzehr.

Dämpfen:

Hähnchenfleisch kann auch durch Dämpfen zubereitet werden, was eine schonende Art ist, das Fleisch zu garen. Das Fleisch, das durch Dämpfen zubereitet wird, ist so leicht verdaulich, dass es problemlos an Babys verfüttert werden kann.

In der Pfanne:

Das Hähnchenfleisch kann auch durch Braten in Form von Streifen, Filets und Schnitzeln zubereitet werden. Das Fleisch wird bei hoher Temperatur für eine sehr kurze Zeit angebraten und die Hitze wird dann reduziert, damit das Fleisch durchgaren kann. Nach dem Anbraten wird das Fleisch mit der Sauce vermischt und bei niedriger Hitze geköchelt.

Im Backofen:

Die Hähnchenschenkel und -flügel können auch im Backofen zubereitet und dann durch Braten verarbeitet werden. Die beste Art, das Hähnchen im Backofen zu garen, ist die Ober-/Unterhitzefunktion. Bei der Umlufthitze kann das Fleisch trocken werden. Während des Garens wird das Fleisch mit der Soße oder der Brühe übergossen.

Auf dem Grill:

Das Hähnchenfleisch kann auch durch Grillen zubereitet werden. Das Fleisch, das zum Grillen verwendet wird, wird zuerst mariniert und dann mit der Grillmethode zubereitet. Beim Marinieren wird das Fleisch etwa ein bis zwei Stunden lang eingeweicht, damit es die richtigen Aromen bekommt.

Schmoren:

Schmoren ist eine weitere klassische Art, Hähnchen zu garen, bei der die beiden Kochtechniken Anbraten und Schmoren kombiniert werden. Diese Kombination ermöglicht es dir, das Huhn so zu garen, dass es saftig und zart wird. Das Endprodukt wird dann mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern abgeschmeckt, um den Geschmack zu verbessern.

Rezept zum Kochen der Hähnchenbrust:

In diesem Abschnitt wird ein einfaches Rezept für die Zubereitung von Hähnchenbrust vorgestellt. Das Rezept umfasst die folgenden Schritte:

  • Nimm Hähnchenbrustfleisch, Wasser, Gemüse- oder Hühnerbrühe, gehackte Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Kräuter, Salz und Pfeffer.
  • Nimm das Hühnerfleisch und wasche es gründlich. Tupfe das Fleisch vor der Weiterverarbeitung trocken.
  • Schneide das Hühnerfleisch in Würfel, Viertel oder Hälften, damit es schneller gar wird.
  • Nimm einen großen Topf und lege das Huhn hinein. Gieße die Brühe oder das Wasser so weit in die Pfanne, dass das gesamte Fleisch von der Wasserschicht durchtränkt ist.
  • Würze das Fleisch mit Gewürzen, Kräutern und anderen gehackten Gemüsesorten deiner Wahl. Dafür kannst du Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Pfeffer, Rosmarin und anderes verwenden.
  • Decke den Topf mit einem Deckel ab.
  • Bringe das Wasser oder die Flüssigkeit im Topf zum Kochen. Sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, reduziere die Hitze und lasse das Huhn bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Fleisch weich und zart wird.
  • Prüfe nach etwa 10 Minuten die Kerntemperatur des Fleisches mit einem Fleischthermometer. Die Temperatur sollte mindestens 74 Grad Celsius betragen.
  • Gare das Huhn, bis die Kerntemperatur 74 Grad Celsius erreicht. Sobald die Temperatur 74 Grad Celsius erreicht hat, gare das Fleisch etwa 30 Minuten lang.
  • Überprüfe nach 25 Minuten die Farbe des Fleisches, indem du eine dünne Scheibe abschneidest, um den Garzustand des Fleisches zu kontrollieren.
  • Sobald du das Gefühl hast, dass das Fleisch gar ist, schaltest du die Hitze aus und servierst dein zubereitetes Gericht.

Kerntemperatur des Huhns:

Das Hähnchenfleisch hat eine helle Farbe, einen geringen Fettgehalt und eine feine Maserung. Wenn du dieses Fleisch zubereitest, solltest du es auf die richtige Kerntemperatur bringen, um ein saftiges und zartes Fleisch zu erhalten, ohne dass die Sicherheit gefährdet ist. Die Kerntemperatur sollte zwischen 75 und 80 Grad Celsius liegen, damit das Hähnchen vollständig durchgegart ist.

Die Kerntemperatur von 75 bis 80 Grad Celsius sorgt für ein saftiges und zartes Fleisch, da diese Temperatur ausreicht, um die im Hähnchenfleisch vorhandenen Keime, insbesondere Salmonellen, abzutöten. Um die maximale Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Fleisch etwa 10 Minuten lang auf dieser Temperatur gehalten werden.

Hier findest du den Unterschied zwischen dem Fleisch von Huhn und Rind.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange muss Hähnchenbrust kochen?

Hähnchen braten wie lange?

wie lange brauchen hähnchenflügel im backofen

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kocht man Hähnchen?“ mit einer eingehenden Analyse des Kochens von Hähnchenfleisch beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, welche Möglichkeiten es gibt, Hähnchen zu kochen, welches Rezept es gibt und welche Kerntemperatur das Huhn während des Kochens haben sollte.

Zitate:

https://www.kochrezepte.at/gefluegel-kochen-artikel-29

https://de.wikihow.com/H%C3%A4hnchenbrust-kochen

https://www.grillfuerst.de/magazin/kerntemperatur/haehnchen/haehnchenbrust/

https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/haehnchenbrust-kochen/#:~:text=Das%20Wasser%20zum%20Kochen%20bringen,weiter%20garen%20und%20trocken%20werden.

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.