Wie kocht man irischen Eintopf?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man irischen Eintopf?“, indem wir das klassische Rezept vorstellen. Wir werden auch andere Rezepte der irischen Küche vorstellen.

Das klassische irische Eintopfrezept

Zutaten:

  • 500 bis 600 g Fleisch für Eintopf
  • 1 große Zwiebel
  • 1/2 Kopf Knoblauch
  • 6 bis 8 Karotten
  • 8 bis 10 kleine oder mittlere Kartoffeln
  • 1 Würfel Rinder-, Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 2 bis 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Tasse Weizenmehl
  • Salz, Pfeffer und Gewürze nach Belieben
  • Weiß- oder Rotwein, wenn du ihm einen anderen Geschmack geben willst

Methode der Zubereitung:

  1. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch in große Stücke und brate sie in einer Pfanne mit dem Öl an.
  2. Wenn sie fertig sind, füge das Fleisch und ein wenig Salz hinzu. Wenn das Fleisch goldbraun ist, streue das Weizenmehl darüber und mische es. 
  3. Gib alles in einen großen Topf.
  4. Bringe in der Pfanne eine halbe Tasse Wasser zum Kochen und löse den Brühwürfel (oder einen anderen deiner Wahl) darin auf.
  5. Sobald sich die Flüssigkeit aufgelöst hat, gibst du sie zusammen mit dem Fleisch und den Zwiebeln in die große Pfanne, die sich bereits darin befindet. Auf kleiner Flamme kochen lassen.
  6. Schäle die Möhren und Kartoffeln, schneide sie in dicke Stücke und gib sie zusammen mit den anderen Zutaten in die Pfanne, obenauf.
  7. Salz, Pfeffer und Gewürze hinzufügen. Falls nötig, eine weitere halbe Tasse Wasser hinzufügen. 
  8. Bedecke den Topf und koche ihn auf der niedrigstmöglichen Stufe. Lass ihn 3 Stunden lang kochen. Vergiss nicht, von Zeit zu Zeit nachzusehen und leicht umzurühren (pass auf, dass sich die Karotten und Kartoffeln nicht im Eintopf auflösen). 
  9. Wenn das Wasser trocken zu sein scheint, füge Wasser und/oder Wein hinzu.
  10. Die Zubereitung dauert 15 Minuten und das Kochen 3 Stunden. Genieße dein Essen!

Andere leckere irische Rezepte:

Boxty – Irischer Kartoffelpfannkuchen

Zutaten

  • 1 1/2 Tasse geriebene rohe Kartoffeln
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 Tasse Kartoffelpüree
  • 1 Esslöffel Mococa-Magermilch
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 1 Ei

Methode der Zubereitung

  1. Die geriebene Kartoffel mit dem Mehl vermischen und pürieren.
  2. In einer anderen Schüssel das Ei mit der Milch verrühren und nach und nach die Kartoffel dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Erhitze das Öl in einer Bratpfanne und gib den Teig für die Pfannkuchen hinein. 
  4. Auf beiden Seiten anbraten, auf Papiertüchern abtropfen lassen und servieren.

Colcannon

Colcannon ist Irlands bekanntestes Kartoffelgericht. Es ist ein authentisches irisches Gericht, das aus Kartoffelpüree besteht, das mit Grünkohl gemischt wird.

Zutaten:

  • 2 1/2 Pfund Kartoffeln
  • 1 Lauch
  • 1 Bund Weißkohl
  • 3 Schnittlauch
  • 1 Paket dicker Speck
  • Ein halber Liter dicke Sahne
  • 2,5 Unzen ungesalzene Butter
  • Salz nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Was sind die besten Kartoffeln für Colcannon?

Für das cremigste Kartoffelpüree wählst du Kartoffeln mit einem höheren Stärkegehalt, wie z.B. Russets. Yukon Golds, die als Allzweckkartoffeln gelten, haben einen mittleren Amidgehalt und eignen sich gut, werden aber nicht so fluffig wie Russets.

Methode der Zubereitung:

  1. Kartoffeln in Salzwasser kochen
  2. Koche den Speck. Reservieren.
  3. Brate den Lauch und den Schnittlauch in dem Speckfett an.
  4. Den Grünkohl dazugeben und kochen, bis er verwelkt ist.
  5. Lass die Kartoffeln abtropfen und gib sie zurück in einen großen Topf oder eine Schüssel.
  6. Vernichte die Kartoffeln.
  7. Das gebratene Gemüse hinzufügen und weiterschlagen, bis es eingearbeitet ist.
  8. Dickflüssige Sahne, Butter und reservierten Speck hinzufügen.
  9. Mischen, bis es glatt ist. Würzen. Servieren!

Kuscheln

Dieses beliebte Dubliner Gericht besteht in der Regel aus Schweinswürstchen, Speck, Kartoffeln, gehackten Zwiebeln, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie – oft wird es aber auch mit Resten aus dem Kühlschrank zubereitet. Einige traditionelle Rezepte enthalten auch ein wenig Guinness, um den Geschmack zu verstärken.

Zutaten:

  • 1/2 kg dick geschnittener Speck
  • 1 Pfund Würstchen
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Pfund Yukon Gold Kartoffeln
  • 1 Dose Hühnerbrühe
  • 1 Strauß Petersilie
  • Optional: Bier

Methode der Zubereitung:

  1. Speck goldgelb braten
  2. Brate die Wurst auf allen Seiten an. Glaube mir, das macht den Unterschied in diesem Eintopf aus. 
  3. Koche die Aromaten: Brate die Zwiebeln an, bis sie anfangen, braun zu werden. 
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kochen, bis er duftet. 
  5. Optional: Du kannst 1 Tasse Bier hinzufügen, um die Pfanne aufzutauen und dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen.
  6. Bilde die Schichten: Nimm den Herd vom Herd und beginne damit, die Hälfte der Kartoffeln auf dem Boden der Pfanne zu verteilen. 
  7. Mit Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
  8. Mit der Hälfte der Zwiebeln/Knoblauch und der Hälfte des Specks belegen.
  9. Die restlichen Kartoffeln hinzufügen, pfeffern und mit Petersilie bestreuen.
  10. Die restlichen Zwiebeln und den Speck hinzufügen.
  11. Mit einer Schicht Würstchen abschließen. 
  12. Du kannst sie ganz nehmen oder in kleinere Stücke schneiden.
  13. 2 Stunden im Ofen garen
  14. Gieße die Brühe hinein. 
  15. Auf dem Herd zum Kochen bringen und zugedeckt im Ofen mindestens 2 Stunden (oder bis zu 4 Stunden) garen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man irischen Eintopf?“ beantwortet, indem wir das klassische Rezept vorgestellt haben. Wir haben auch andere Rezepte der irischen Küche vorgestellt.

Referenzen:

https://www.gutekueche.at/irish-stew-rezept-10319
https://www.chefkoch.de/rs/s0/irish+kochen/Rezepte.html
https://www.kochbar.de/rezepte/irish-stew.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert