Wie kocht man Kartoffeln für Fondue?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Kartoffeln für Fondue?“, indem wir 2 Methoden dafür vorstellen. Außerdem werden wir Ideen für Saucen für Kartoffel-Fondue und andere Beilagen für Fondue vorstellen.

Wie kocht man Kartoffeln für Fondue?

Die beste Kartoffel für Fondue ist die Babykartoffel. Du kannst sie in kochendem Wasser oder durch Rösten kochen. Der Geschmack ist besser, wenn sie geröstet werden.

So röstest du die Babykartoffeln:

Befolge die folgenden Schritte, um die Babykartoffeln zu rösten:

  1. Bereite die Babykartoffeln zum Braten vor:  Heize den Ofen auf 400 Grad Fahrenheit (200 Grad C) vor. 
  2. Vermenge in einer Schüssel Kartoffeln, Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Meersalz und Pfeffer. 
  3. Schwenke sie, bis die Kartoffeln gut bedeckt sind und der Knoblauch verteilt ist. 
  4. Auf ein Backblech mit Rand legen.
  5. Auf der untersten Schiene des vorgeheizten Ofens etwa 20 Minuten backen, dabei alle 5 Minuten schütteln, um ein Anbrennen zu verhindern. 

Um Babykartoffeln zu kochen, befolge diese Schritte: 

  1. Koche die Babykartoffeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser für 12 bis 15 Minuten oder bis sie weich sind. 
  2. Die Babykartoffeln abgießen und mit Öl, Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.

Rezept für Fondue mit Kartoffeln und Käse  

Zutaten:

  • 100 g Speck, gewürfelt 
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1/2 geriebene Zwiebel 
  • 1 Packung Käsesuppenmischung 
  • 500 Milliliter Milch 
  • schmelzender Käse (250 g) 
  • Frischkäse, 200 g 
  • Muskatnuss gerieben mit schwarzem Pfeffer 
  • 200 ml Weißwein (trocken) 
  • 500 g Kartoffeln, geschält und in Salzwasser gekocht 
  • Oregano mit Geschmacksverstärker 
  • 1 Knoblauchzehe (ganz) Babykartoffeln 

Zubereitungsmethode: 

  1. Brate den Knoblauch und die Zwiebel zusammen mit dem Speck in seinem eigenen Fett an, bis er goldgelb ist. 
  2. Die verdünnte Käsesuppe mit der Milch einrühren, bis sie eindickt. 
  3. Warte, bis der Käse geschmolzen ist, bevor du ihn hinzufügst. 
  4. Mit Muskatnuss und Pfeffersauce abschmecken, dann den Wein dazugießen und erhitzen, bis er aufkocht. Reservieren. 
  5. Würze die Kartoffeln (mit oder ohne Schale) nach Belieben mit Salz und Gewürzen (z.B. Geschmacksverstärker und Oregano). 
  6. Reibe den Knoblauch in der Pfanne des Fonduesets und erhitze das Öl mit Olivenöl im Réchaud. 
  7. Einfach die Kartoffeln mit den langstieligen Gabeln einstechen, in das Öl tauchen und zum Servieren den erhitzten Frischkäse untermischen. 

Andere Soßen, die du zum Kartoffel-Fondue servieren kannst, sind zum Beispiel: 

Sauce Tartare

1 Esslöffel Mayonnaise (Tee) 

1/2 Tasse Essiggurken (Tee) 

Senf (1 Teelöffel) 

Worcestershire-Sauce (1 Teelöffel) 

Chutney Mango Sauce:

  • 2 Einheiten Zwiebel 
  • 4 Einheiten Hülse 
  • mit weißem Pfeffer abschmecken 
  • Chinesisches Zimtpulver zum Abschmecken
  • Muskatnuss nach Geschmack
  • mit Salz nach Geschmack würzen 
  • 1 Pfund brauner Zucker (Tee) 
  • 1 Pfund Zucker (Tee) 
  • 4 Esslöffel Rosinen (Suppe) 
  • 1/2 Tasse weißer Essig 
  • 1/2 Glas Weißwein 
  • 1 Teelöffel Currypulver 

Chutney-Minze-Sauce:

  • 2 Tassen Minzblätter
  • 1 Scheibe rote Zwiebel 
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver 
  • 2 Teelöffel Zitronensaft 

 Leichte Rosensauce mit Joghurt

  • 1 Tasse entrahmter Joghurt
  • 1 Esslöffel Senf (optional) 
  • 2 Esslöffel Ketchup 
  • mit Salz nach Geschmack würzen 

Rosensauce

  • ein Drittel einer Tasse Mayonnaise (Suppe) 
  • 3 Esslöffel saure Sahne (Suppe) 
  • 1 Esslöffel Ketchup (Suppe) 
  • 1 Esslöffel Cognac (Suppe) 

Knoblauchsauce

  • 1 Kopf Knoblauch 
  • 2 Esslöffel Butter 
  • 1 Tasse grüne Zwiebel (Tee) 
  • 1 Tasse Weißwein (Tee) 
  • 1 Gallone saure Sahne (Tee) 

Käsesauce

  • 1 Esslöffel Kurkuma
  • Hüttenkäse, 1 Tasse 
  • 200 g Mozzarella Käse 
  • Gorgonzola-Käse (200 g) 
  • 200 g Provolone-Käse 
  • eine halbe Portion Milchcreme 

Andere Fondue-Beilagen

  • Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Champignons sowie Fleisch und Käse)
  • Wurst, Peperoni, Filet Mignon-Würfel, Schinkenwürfel, geröstete Speckstücke und gereifte Käsesorten 
  • Brote (Ciabatta, Hackfleischbrot, Focaccia, italienisches Brot und Käsebrot). 
  • Damaszener Kandis Guavenpaste

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kocht man Kartoffeln im Schnellkochtopf?

Wie macht man Kartoffelknödel?

Wie macht man Kartoffelpüree mit Sahne?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Kartoffeln für Fondue?“ beantwortet, indem wir 2 Methoden dafür gezeigt haben. Außerdem haben wir Ideen für Soßen für Kartoffel-Fondue und andere Beilagen für Fondue vorgestellt.

Referenzen:

https://www.kuechengoetter.de/rezepte/kaesefondue-mit-kartoffeln-und-gemuese-11886

https://eatsmarter.de/rezepte/kaesefondue-mit-brot-kartoffeln-und-gemuese-0

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.