Wie kocht man Kartoffeln im Dampf?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie dämpfe ich Kartoffeln?“ und geben Informationen darüber, wie man Kartoffeln mit einem Dampfkorb, der Mikrowelle und Alufolie dämpft, sowie Tipps zum Dämpfen von Kartoffeln.
Wie kocht man Kartoffeln im Dampf?
Um die Kartoffeln im Dampf zu garen, gibst du sie in einen Dämpfeinsatz und fügst Salz und andere Gewürze hinzu. Lass die Kartoffeln 15 Minuten lang im Dampfgarer und serviere sie.
Wie dämpfe ich die Kartoffeln?
Zutaten
- 15-20 Unzen Yukon-Kartoffeln
- Salz nach Geschmack
- 2 Esslöffel Butter
- Frische oder getrocknete Kräuter
Methode
- Putzen und waschen Sie die Kartoffeln. Gib die Kartoffeln in einen Dampfgarer und fülle sie mit einem Zentimeter Wasser auf.
- Lass die Kartoffeln im Dämpfkorb. Lege den Deckel auf den Topf und koche ihn etwa 10 Minuten lang.
- Dämpfe die Kartoffeln mindestens eine halbe Stunde lang. Bei größeren Kartoffeln kann es 45 bis 50 Minuten dauern.
- Gib die Kartoffeln in eine Schüssel und gib die Butter dazu. Gib Salz und Kräuter hinzu, um die Kartoffeln zu würzen. Übrigens: Du kannst die Kartoffeln auch mit der Schale kochen!
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Kartoffeln zu dämpfen?
Kartoffeln mit einer Alufolie kochen
- Schrubbe und säubere die Kartoffeln richtig, um den Schmutz von den Kartoffeln zu entfernen. Das liegt daran, dass du die Schale dranlässt, anstatt sie zu entfernen.
- Fülle einen Topf mit einem halben Zentimeter Wasser. Für diese Technik brauchst du weniger Wasser, denn durch den höheren Wassergehalt kann sich die Zeit verlängern, die du zum Dämpfen der Kartoffeln benötigst.
- Gib Salz in das Wasser, um den Kartoffeln Geschmack zu verleihen.
- Lege die Alufolienkugeln (etwa 3-4 in den Topf). Sie sollten die gleiche Größe haben.
- Lege ein hitzebeständiges Tablett oder einen Teller auf sie.
- Bringe das Wasser zum Kochen. Du weißt, dass das Wasser gekocht hat, wenn du die Blasen und den Dampf herauskommen siehst. Wenn du das Gefühl hast, dass der Wassergehalt drastisch gesunken ist, kannst du bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
- Halte die Kartoffeln über das Backblech oder die hitzebeständige Platte und bedecke sie mit einem Deckel.
- Koche die Kartoffeln für 10-15 Minuten. Du kannst mit einem Messer prüfen, ob die Kartoffeln gar sind. Größere Kartoffeln brauchen etwa 20 Minuten zum Garen.
Kartoffeln in der Mikrowelle
- Lege die Kartoffeln in eine mikrowellengeeignete Schüssel mit Wasser. Bedecke die Schüssel mit Wasser, damit die Kartoffeln nicht trocken werden.
- Decke die Schüssel mit Plastikfolie ab. Lege einen mikrowellengeeigneten Deckel auf die Schüssel.
- Koche die Kartoffeln für 5-6 Minuten. Nimm die Kartoffeln aus der Mikrowelle, wenn sie knusprig geworden sind.
Welche Tipps gibt es für das Dämpfen von Kartoffeln?
- Wenn du die Kartoffeln in der Mikrowelle dampfst, solltest du sie gelegentlich kontrollieren, damit sie nicht zu lange kochen.
- Wenn du keinen Dämpfkorb hast, kannst du die Kartoffeln auch in einem Sieb oder einem Durchschlag dämpfen.
- Achte darauf, dass du die Kartoffeln, die du kochst, abdeckst. Das verhindert, dass die Hitze entweicht und erhöht die Temperatur im Inneren, was dazu beiträgt, dass die Kartoffeln schnell gar werden.
- Ob die Kartoffeln gar sind, kannst du mit einer Gabel prüfen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was machst du mit gekochten Kartoffeln?
Wie kocht man Kartoffeln, damit sie sich leicht schälen lassen?
Können verschrumpelte Kartoffeln gegessen werden?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie dämpfe ich Kartoffeln?“ beantwortet und Informationen zum Dämpfen von Kartoffeln mit einem Dampfkorb, der Mikrowelle und Alufolie sowie Tipps zum Dämpfen von Kartoffeln gegeben.