Wie kocht man Kidneybohnen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kocht man Kidneybohnen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Kidneybohnen kocht. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Kidneybohnen zubereitet und gekocht werden können.
Wie kocht man Kidneybohnen?
Nach einer Einweichzeit von 6 Stunden müssen Kidneybohnen 1,5-2 Stunden gekocht werden. Wenn deine Kidneybohnen 12 Stunden eingeweicht werden, verkürzt sich ihre Kochzeit auf 45-60 Minuten.
Zum Kochen gibst du die eingeweichten Kidneybohnen in einen Topf, bedeckst sie mit frischem, kaltem Wasser und bringst sie dann zum Kochen. Die Bohnen müssen zehn Minuten lang kochen, um das Gift zu zerstören. Danach musst du sie köcheln lassen, bis sie gar sind (etwa 45 bis 60 Minuten) und eine gleichmäßige, cremige Konsistenz haben. In einem Schnellkochtopf kannst du Kidneybohnen innerhalb von 45 Minuten ohne Vorbehandlung kochen.
Wie bereitet man Kidneybohnen zum Kochen vor?
Das Einweichen von Kidneybohnen ist wichtig. Dadurch wird nicht nur die Kochzeit verkürzt, sondern es werden auch unverdauliche Stoffe gelöst, die zu Blähungen führen.
Spüle die Kidneybohnen gründlich unter kaltem Wasser ab und gib die Bohnen in einen Kochtopf. Fülle den Topf mit etwa der dreifachen Menge Wasser.
Lass die Kidneybohnen etwa 8 Stunden lang bei Zimmertemperatur und geschlossenem Deckel einweichen. Im Sommer solltest du die Kidneybohnen in den Keller oder Kühlschrank stellen.
Wenn du keine 8 Stunden Zeit hast, kannst du es auch in 2 Stunden machen. Koche die Kidneybohnen einfach 2 Minuten lang und schalte dann den Herd aus.
Wie kocht man Kidneybohnen nach dem Einweichen auf dem Herd?
Gib die Kidneybohnen in ein Sieb und spüle sie unter fließendem Wasser gründlich ab.
Gib die Kidneybohnen zurück in den abgespülten Topf und füge die doppelte Menge Wasser hinzu.
Koche die Kidneybohnen und lass die Bohnen bei niedriger Hitze köcheln.
Die Kidneybohnen sind nach etwa 45 Minuten fertig. Sollte sich Schaum bilden, schöpfe ihn bei Bedarf mehrmals mit einer Kelle oder einem Löffel ab.
Wie kocht man Kidneybohnen in einem Slow Cooker?
Gib die Bohnen in den langsamen Kocher und füge so viel Wasser hinzu, dass die Bohnen etwa 5 cm bedeckt sind. Schalte den Herd auf HOCH und koche die Bohnen, bis sie weich und durchgegart sind, etwa 5-6 Stunden für nicht eingeweichte Bohnen. Du kannst die nicht eingeweichten Bohnen auch auf niedriger Stufe kochen, was etwa doppelt so lange dauern würde. Gieße das überschüssige Wasser ab und verzehre die Bohnen.
Wie lange dauert es, Kidneybohnen zu kochen?
Auf dem Herd dauert es zwischen 45 und 90 Minuten, Kidneybohnen zu kochen. Je nach Einweichzeit und Alter der Bohnen kann die Kochzeit aber auch kürzer sein. Sie sind fertig, wenn sie weich sind und eine cremige Konsistenz haben. Es ist normal, dass einige Bohnen aufplatzen, während andere ihre Form behalten.
Kochst du rote Kidneybohnen?
Rote Bohnen halten sich beim Kochen gut und sind daher perfekt für Schmorgerichte. Kidneybohnen sollten immer gut gekocht werden. Es ist wichtig zu wissen, dass du niemals rohe, getrocknete Kidneybohnen im Slow Cooker kochen solltest.
Kann man Kidneybohnen direkt aus der Dose essen?
Ja, Hülsenfrüchte in Dosen sind bereits eingeweicht und gekocht. Du brauchst sie also nur noch zu erhitzen oder sie direkt in den Salat zu geben, wenn du sie kalt verzehrst. Getrocknete Hülsenfrüchte müssen eingeweicht und gekocht werden, bevor sie verzehrt werden können. Getrocknete Kidneybohnen und Sojabohnen enthalten Giftstoffe.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie konserviert man gelbe Bohnen?
Warum werden Kichererbsen Kichererbsen genannt?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kocht man Kidneybohnen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Kidneybohnen kocht. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Kidneybohnen zubereitet und gekocht werden können.
Zitate:
https://www.kidney-bohnen.de/einweichen-und-kochen.php