In diesem kurzen Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage „Wie kocht man Kürbis für Kürbisbrot? „, indem wir 3 Möglichkeiten aufzeigen, wie man Kürbis kochen kann. Das Rezept für das Kürbisbrot basiert auf den verschiedenen Arten, den Kürbis zu kochen.
Wie kocht man Kürbis für Kürbisbrot?
Für die Zubereitung von Kürbisbrot kannst du den Kürbis (vorzugsweise den japanischen Kürbis) auf verschiedene Arten zubereiten:
- Du kannst den Kürbis im Ofen garen.
- Du kannst den Kürbis in kochendem Wasser kochen.
- Du kannst den Kürbis im Dampf garen.
Im Folgenden findest du Rezepte für Kürbisbrot, bei denen der Kürbis auf verschiedene Arten zubereitet wird:
Kürbisbrot mit Kürbis, der im kochenden Wasser gekocht wird
Zutaten
- 500 g gekochter Kürbis
- 250 ml Kürbiskochwasser
- 250 ml Milch
- 1 Tasse Zucker
- 1/2 Tasse Öl
- 1/2 Esslöffel Salz
- 1 Ei
- 1 Umschlag (10 g) Trockenhefe
- Etwa 1 kg Weizenmehl
- 1 leicht geschlagenes Eigelb zum Bestreichen
Methode der Zubereitung
- Koche den Kürbis in kochendem Wasser für 25 Minuten.
- Verrühre den Kürbis mit dem Kochwasser, der Milch, dem Zucker, dem Öl, dem Salz und den Eiern in einem Mixer. In eine Schüssel umfüllen, die Hefe einrühren und 10 Minuten stehen lassen.
- Gib das Mehl nach und nach hinzu, während du mischst, bis du es verarbeiten kannst.
- Knete den Teig so lange, bis er sich von deinen Händen löst und knete ihn gut durch (etwa 10 Minuten).
- Bedecke den Teig und lasse ihn etwa 40 Minuten lang aufgehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Die Brötchen formen, auf ein Backblech legen, abdecken und etwas länger gehen lassen.
- Mit dem Eigelb bepinseln und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe (180ºC) etwa 40 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Kürbisbrot mit Kürbis, der im Dampf gegart wurde:
Zutaten
- 300 g Weizenmehl
- 300 g Kürbis
- 100 g Wasser bei 20ºC
- 115 g natürliche Weißmehlhefe mit 100%iger Hydratation. Die Hefe muss „frisch“ sein und kann nicht direkt aus dem Kühlschrank verwendet werden.
- 3 g frische Hefe oder 1 g Trockenhefe
- 8 g Salz
Zubereitungsmethode:
- Den Kürbis pürieren: 20 Minuten lang dämpfen (bis er sehr weich ist), mit einer Gabel gut zerdrücken und ein paar Minuten abkühlen lassen.
- Wenn du einen Planetenrührer mit Knethaken verwendest, mische die Zutaten 5 Minuten lang auf niedriger Geschwindigkeit und knete sie dann 10 Minuten lang auf hoher Geschwindigkeit.
- Wenn du mit der Hand knetest, vermische alle Zutaten mit einem Brotlöffel und dann mit der Hand, bis du einen gleichmäßigen Teig formst. Knete den Teig in der Schüssel selbst oder auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche. Im Zweifelsfall siehe, wie man den Teig knetet.
- Mit einem leicht feuchten Tuch abdecken und etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat (bei Hitze schneller).
- Gieße den Teig auf eine Arbeitsfläche und drücke ihn, damit die Luft, die sich im Inneren gebildet hat, entweicht.
- Forme das Brot in eine Kugelform.
- Bereite einen Korb für den Teiganbau vor: Verwende einen Banneton oder decke eine ovale Nudelschale (oder einen Weidenkorb) mit einem Leinentuch oder Geschirrtuch ab.
- Streue reichlich Mehl auf die Oberfläche des Anzuchtkorbs.
- Lege den Teig mit der Naht nach oben in den Anzuchtkorb.
- Lass es ein oder zwei Stunden ruhen.
- Bedecke sie mit einem Tuch oder einer Plastikfolie und setze den Gärungsprozess im Kühlschrank für weitere 6 bis 8 Stunden fort.
- Stelle den Teig über Nacht her und bewahre ihn bis zum nächsten Morgen im Kühlschrank auf.
- Lege etwa 20 bis 30 Minuten vor dem Backen ein weiteres Backblech auf den Boden des Ofens und heize ihn auf 250 ºC vor (siehe Vorbereitung des Ofens zum Brotbacken).
- Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und stürze ihn auf das zuvor bemehlte Backblech.
- Mache einen Längsschnitt von etwa 1 cm Tiefe (verwende ein Universalmesser oder einen Einwegrasierer).
- Gieße 50 ml Wasser in die vorgeheizte Bodenpfanne und schiebe die Pfanne mit dem Teig in den Ofen. Senke die Temperatur auf 210°C.
- Lass sie 30 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind. Lasse sie nicht viel länger als das.
- Wenn das Brot innen schon gebacken ist, die Kruste aber noch nicht, stelle es für 5 Minuten in die Bräunungsfunktion.
- Nimm es aus dem Ofen und klopfe auf den Boden, um zu prüfen, ob das Brot gebacken ist. Es sollte hohl klingen, als ob du auf Holz klopfst. Wenn es nicht gebacken ist, kannst du es wieder in den Ofen schieben.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost 10 Minuten lang abkühlen lassen.
Kürbisbrot aus einem Kürbis, der im Ofen gegart wird:
Zutaten:
- 1/2 Teelöffel Salz
- Zucker 3 Esslöffel (Suppe)
- Bio-Backpulver 15 Gramm
- 1 Tasse japanischer Kürbis (Tee)
- 1 Tasse Wasser (Tee)
- 1/3 Tasse Sojabohnenöl (Tee)
- Weizenmehl 500 Gramm
Die Methode der Zubereitung:
- Um den Kürbis zu rösten, legst du ihn einfach mit etwas Öl, Salz und einem Zweig Rosmarin auf ein Backblech.
- In einem mittelgroßen Ofen backen, bis sie weich sind.
- Kneten und abkühlen lassen.
- Gib das warme Wasser, die Hefe, den Zucker, das Öl, den Kürbis, das Salz und 1 Tasse Mehl in eine Küchenmaschine oder einen Mixer.
- Verarbeite das Mehl und füge es hinzu, bis der Teig glatt ist und fast nicht mehr an deinen Händen klebt.
- Bemehle eine glatte Fläche und gib den Teig hinein.
- Knete und füge nach und nach Mehl hinzu, bis der Teig glatt ist und nicht mehr von deinen Händen abfällt.
- Fette zwei Laibformen ein.
- Teile den Teig in zwei Hälften, forme die Brötchen und lege sie direkt in die Pfanne.
- Lass ihn ruhen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 40 Minuten lang backen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann geschnittener Kürbis im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie konserviert man einen Kürbis?
Wie schneidet man Kürbisse für die Suppe?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage „Wie kocht man Kürbis für Kürbisbrot? „Wir haben 3 Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Kürbis zubereiten kann, und das Rezept für Kürbisbrot mit den verschiedenen Zubereitungsarten vorgestellt.
Referenzen:
https://www.einfachbacken.de/rezepte/kuerbisbrot-einfach-selber-machen
https://www.lecker.de/kuerbisbrot-82157.html
https://www.koch-mit.de/kueche/saftig-und-lecker-5-einfache-kuerbisbrot-rezepte/
Neueste Kommentare