Wie kocht man Linsen für einen Eintopf?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Linsen für einen Eintopf?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht, und Rezepte für vegetarischen und fleischlichen Linseneintopf vorstellen.

Wie kocht man Linsen für einen Eintopf?

Einweichen:

Bevor du mit dem Kochen beginnst, ist es ratsam, die Linsen einzuweichen. Denn Linsen enthalten, wie andere Hülsenfrüchte auch, Antinährstoffe. Das sind Stoffe, die die Aufnahme von Vitaminen, Mineralien und wichtigen Nährstoffen für unseren Körper behindern. 

Die gute Nachricht: Wenn du dein Essen in Wasser einweichst, kannst du die meisten dieser Giftstoffe beseitigen und die Nährstoffe deines Eintopfs genießen. Dazu musst du die Hülsenfrüchte vor dem Kochen mindestens 12 Stunden lang einweichen. So verliert sie alle Antinährstoffe und Schmutz.

Kochen:

Die Linsen brauchen 30 Minuten, um zu kochen und weich zu werden. Die Kochreihenfolge hängt jedoch von den anderen Zutaten deines Eintopfs ab.

Wenn dein Linseneintopf vegetarisch ist, musst du mit dem Kochen der Linsen vor dem anderen Gemüse beginnen, weil die Linsen im Vergleich zu den anderen Gemüsesorten länger brauchen.

Wenn dein Linseneintopf Fleisch enthält, ist es normalerweise ratsam, das Fleisch langsam zu kochen, damit es weich wird. Dazu solltest du die ungekochten Linsen in die Fleischbrühe geben, das wird köstlich schmecken.

Als Beispiel für die Zubereitung eines vegetarischen und fleischfressenden Linseneintopfs teilen wir Rezepte, damit du lernst, wie man Linsen für einen Eintopf kocht.

Verschiedene Rezepte für Linseneintopf:

Linsen-Fleisch-Eintopf

Zutaten

  • 2 Esslöffel getrocknetes Basilikum
  • 2 Esslöffel Knoblauchpulver
  • 2 Esslöffel Paprika
  • 2 Esslöffel Meersalz
  • 1 Esslöffel Kreuzkümmelpulver
  • 1 Esslöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Tasse Weizenmehl
  • 900 Gramm Rindfleisch, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 4 Esslöffel Traubenkernöl
  • 5 Tassen Rinderfondbrühe
  • 2 Scheiben Karotten
  • 2 Selleriestangen (oder Stangensellerie), gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 große gehackte Zwiebeln
  • 2 Tomatenstücke, entkernt und in Stücke geschnitten
  • 1 Kartoffel, in Stücke geschnitten
  • 1 Tasse Linsen
  • 1/4 Tasse Sojasauce 
  • 2 Teelöffel Rinderbrühepulver
  • 1 Teelöffel Paprikaflocken
  • 3 Zweige Thymian
  • 1 Lorbeerblatt

Methode der Zubereitung

Gewürzmischung
  1. Basilikum, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Meersalz, Kreuzkümmel und Oregano in eine kleine Schüssel geben.
  2. Umrühren, bis alles gut vermischt ist
  3. Hinweis: Du kannst übrig gebliebene Gewürzmischungen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu drei Monate aufbewahren.
Eintopf
  1. Mische das Mehl mit einem Esslöffel der Gewürzmischung.
  2. Tauche das Fleisch in die gewürzte Mehlmischung und entferne überschüssiges Mehl.
  3. Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zwei Esslöffel Traubenkernöl und brate die Hälfte des Fleisches an.
  4. Gib zwei weitere Esslöffel Traubenkernöl hinzu, um die andere Hälfte zu versiegeln.
  5. Nachdem du alle Seiten versiegelt hast, gibst du das Fleisch in einen langsamen Kocher.
  6. Gib die Rinderbrühe hinzu und kratze mit einem Holzlöffel den Boden ab, um alle Gewürze und Rückstände, die am Boden der Pfanne haften, zu lösen.
  7. Restliche Rinderbrühe, Karotten, Sellerie, Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, Kartoffeln, Linsen, Sojasauce, Instant-Rindfleischgewürz, Paprikaflocken, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen.
  8. Zudecken und bei niedriger Hitze 12 Stunden lang kochen (oder bei hoher Hitze 8 Stunden lang).
  9. Vor dem Servieren Lorbeerblatt und Thymianzweige entfernen.

Linseneintopf mit Karotten und Gewürzen

Zutaten

  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra (14 g)
  • 2 Esslöffel gewürfelter Speck (40 g)
  • 1 große gehackte Zwiebel (100 g)
  • 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten (4 g)
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten (100 g)
  • 1 Tasse Linsen (200 g)
  • 2 Tassen Wasser (480 ml)
  • 100 g Erbsen, schräg in Scheiben geschnitten
  • gehackter Ingwer zum Abschmecken
  • Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate den Speck an. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und anbraten, bis sie goldgelb sind.
  2. Gib die Karotten und Linsen hinzu. Bei niedriger Hitze eine Weile anbraten.
  3. Die Hälfte des Wassers hinzufügen, die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und etwa 15 Minuten kochen lassen.
  4. Die Erbsen und den Ingwer hinzufügen und mit Salz abschmecken. Das restliche Wasser hinzugeben und bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel kochen, bis das Gemüse und die Linsen gar sind (falls nötig, während des Kochens mehr Wasser hinzufügen).

Linsen- und Sardineneintopf mit Tomatensauce

Zutaten

  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Tasse Linsen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Dose Sardinen in Tomatensauce
  • Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch an.
  2. Füge dann die Linsen, das Lorbeerblatt und 3 Tassen Wasser hinzu.
  3. Bedecke den Topf und koche ihn etwa 30 Minuten lang oder bis die Linsen weich sind.
  4. Die Sardinen mit der Sauce dazugeben und mit Salz abschmecken.
  5. Halte die Pfanne bis zum Servieren bedeckt.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Linsen für einen Eintopf?“, indem wir dir zeigen, wie das geht, und Rezepte für vegetarischen und fleischlichen Linseneintopf vorstellen.

Referenzen:

https://emmikochteinfach.de/klassischer-linseneintopf-herzhaft-lecker/
https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/klassischer-linseneintopf-150366
https://www.gutekueche.at/linseneintopf-rezept-5204
https://www.kochbar.de/rezept/355608/Linseneintopf.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.