Wie kocht man Oktopus?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Oktopus?“, indem wir dir verschiedene Methoden zeigen, wie du ihn zubereiten kannst.
Exotisch, schmackhaft und reich an vielen Nährstoffen – Tintenfisch ist ein klassischer Meeresfrüchte-Klassiker, dem man nicht widerstehen kann! Kein Wunder, dass er sich von Vorspeisen bis zu Hauptgerichten durchsetzt und nicht viele Gewürze braucht, um lecker zu sein.
Wie kocht man Oktopus?
Trotzdem ist es notwendig, beim Kochen auf einige Details zu achten. Um dir dabei zu helfen, haben wir die besten Tipps zusammengestellt, wie du Oktopus zubereiten kannst, ohne dass die Meeresfrüchte gummiartig werden!
- Oktopus in Wasser kochen:
Zutaten:
- 1 Kilogramm sauberer Oktopus
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Glas Weißwein
- 2 Stücke einer mittelgroßen Zwiebel
- 1 Handvoll gehackte Petersilie
- ½ Tasse Olivenöl
- Salz
Methode der Zubereitung:
- Um dieses Tintenfischrezept zuzubereiten, gibst du zunächst den zerdrückten Knoblauch, die gehackten Zwiebeln und Salz nach Geschmack in den Schnellkochtopf.
- Gib so viel Wasser hinzu, dass der Tintenfisch bedeckt ist, füge das Weinglas hinzu und stelle es auf mittlere Hitze.
- Wenn das Wasser kocht, fügst du den Tintenfisch hinzu, lässt ihn 10-15 Sekunden stehen und nimmst ihn heraus.
- Wiederhole diesen Schritt, indem du den Oktopus noch 2 Mal ins Wasser gibst und wieder herausnimmst – das ist einer der Tricks, damit er nicht steif wird.
- Nach dem vorherigen Schritt kochst du den Oktopus im Schnellkochtopf etwa 20 Minuten lang, wobei du von dem Moment an zählst, in dem der Topf zu brutzeln beginnt. Idealerweise ist der Oktopus nach dieser Zeit zart, wenn er mit einer Gabel oder einem Messer zerteilt wird.
- Schalte den Herd aus und lass den Oktopus weitere 20 Minuten im Wasser liegen, oder bis das Wasser abgekühlt ist.
- In diesem Moment kannst du sie herausnehmen, in Stücke schneiden und mit Zwiebel, Olivenöl und gehackter Petersilie servieren, ganz wie du willst.
- Genieße dein Essen!
2. Gegrillter Oktopus
Zutaten
- 900 g Oktopus;
- ½ Tasse (Tee) weiße Zwiebel in große Würfel geschnitten;
- 1 Tasse (Tee) Karotte in große Würfel geschnitten,
- ½ Tasse (Tee) Lauch;
- ½ Tasse (Tee) Staudensellerie;
- 1 Lorbeerblatt;
- 1 Tasse (Tee) Weißwein;
- 2 zerdrückte Knoblauchzehen; Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Methode der Zubereitung:
- Nimm den Oktopus ohne den Kopf, wasche die Tentakel unter fließendem Wasser und lass ihn sehr sauber.
- Gib den Tintenfisch, den Weißwein, den Sellerie, den Lauch, die Karotte, die Zwiebel, das Lorbeerblatt und die zerdrückten Knoblauchzehen in einen Schnellkochtopf.
- Gib zwei Tassen Wasser zum Kochen hinzu.
- Bedecke den Topf und bringe ihn auf den Herd, bis der Druck erreicht ist. Fünf Minuten unter Druck stehen lassen und den Herd ausschalten.
- Achte auf die Krakenspitze, damit sie nicht gummiartig wird.
- Den Oktopus herausnehmen und aufbewahren.
3. Sautierter Oktopus:
Zutaten
- 1 Oktopus
- 200 g kleine Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 dl Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 1 mittelgroße frische Chili
- 30 g Thymian
- 30 g Rosmarin
- Salz und Pfeffer q.b.
Methode der Zubereitung:
- Lege den Oktopus mit etwas Wasser in den Schnellkochtopf und koche ihn etwa 30 Minuten lang oder bis er weich ist.
- Lass den Dampf ab, lass den Oktopus abtropfen, lass ihn abkühlen und schneide ihn in Stücke.
- Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch, schneide die Zwiebel in Viertel und den Knoblauch in Scheiben.
- Erhitze das Öl und die Butter in einer Pfanne, gib den Knoblauch hinzu und lass ihn ein wenig anbraten, damit er sein Aroma entfalten kann.
- Füge die Zwiebel hinzu und koche sie 5 Minuten lang bei niedriger Hitze, wobei du regelmäßig umrührst.
- Dann fügst du den Oktopus und die in Scheiben geschnittene Chili ohne Kerne hinzu, vermischst alles und lässt es ein paar Minuten anbraten.
- Mit den Rosmarinzweigen und dem gehackten Thymian bestreuen, noch etwas anbraten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und nach Belieben garnieren.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Oktopus?“ beantwortet, indem wir dir verschiedene Methoden dafür gezeigt haben.