Wie kocht man Reis in einem Dampfgarer?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Reis im Dampfgarer?“ und zeigen dir, was bei jedem Schritt zu tun ist. Wir zeigen dir ein alternatives Rezept und besprechen, wie du verhindern kannst, dass der Reis klebt.

Die Zubereitung von Reis im Dampfgarer ist sehr einfach und ermöglicht es dir, eine Vielzahl von leckeren Rezepten zu kochen. Außerdem ist es eine sehr gesunde Art, Reis zu essen, da er nur mit Wasser zubereitet wird und du nicht einmal einen Dampfgarer zu Hause haben musst.

Wie kocht man Reis in einem Dampfgarer?

Siehe unten, wie man Reis im Dampfgarer kocht:

Zutaten:

  • Thai-Reis
  • 600ml Wasser
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Öl zum Einpinseln nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Gib den Reis in ein Sieb oder eine Schüssel und wasche ihn gut.
  2. Koche Wasser und Salz in einem Topf mit schwerem Boden. Gib den Reis hinzu und mische ihn.
  3. Wieder auf den Herd stellen und gut umrühren, damit der Reis nicht am Boden der Pfanne festklebt. Bei mittlerer Hitze und ohne Deckel 6-8 Minuten kochen, bis das Wasser aufgesogen und die Oberfläche mit Löchern bedeckt ist.
  4. Streiche den Boden des Dampfgarers leicht mit Öl ein. Wenn er große Löcher hat, decke ihn mit dünnem Stoff oder Alufolie mit Löchern ab, damit der Dampf in den Reis eindringen kann. Lass den Reis in einem Sieb abtropfen.
  5. Lege den Reis in den Dampfgarer; steche mit den Stäbchen einige Löcher in den Reis, damit der Dampf gut zirkulieren kann. Stelle die Pfanne über einen Topf mit kochendem Wasser. Decke ihn ab und lass ihn 15 Minuten lang kochen. Der Reis ist dann fluffig und bereit zum Servieren. Falls nötig, füllst du kochendes Wasser nach.
  6. Zerdrücke den Reis mit einer großen Gabel oder Stäbchen. Der Reis kann 1 Stunde oder länger im Voraus gekocht und wie normaler Reis aufgewärmt werden.

Siehe auch ein alternatives Rezept zum Kochen von Reis im Dampfgarer:

Gedämpfter Reis mit Gemüse und Safran

Zutaten

Für Reis:
  • 2 Tassen Reis
  • 1 mittelgroße Karotte
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1/2 kleines Bündel Spinat
  • Salz nach Geschmack
Für die Sauce:
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Nelken
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 1 Esslöffel Kurkumapulver oder Kurkuma

Methode der Zubereitung:

 Reis:

  1. Wasche den Reis und lass ihn gut abtropfen. Wasche die Karotte, schabe sie aus und wasche sie erneut. 
  2. In kleine Würfel schneiden. Wasche die Zucchini und schneide sie in kleine Würfel.
  3.  Mische die Karotten, Zucchini, Gemüsebrühe und Salz mit dem Reis. Im Korb eines Dampfgarers anrichten. 
  4. Wasche den Spinat, trenne die Blätter ab und lege ihn beiseite.
  5.  Gib Wasser in die Pfanne, lege den Deckel (Korb) auf und bedecke ihn. 
  6. Zum Kochen bringen und 40 Minuten kochen oder bis der Reis und das Gemüse bissfest sind. Richte die Spinatblätter über dem Reis an.
  7.  Decke die Pfanne ab und lass sie weitere 3 Minuten kochen. Vom Feuer nehmen.
 Soße:
  1. Schäle die Zwiebel, wasche sie und schneide sie in dünne Streifen. Gib sie in eine Pfanne und füge Olivenöl, Zwiebel, Lorbeerblatt, Nelken, Zimt und Kurkuma hinzu.
  2.  Zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren kochen, bis die Zwiebeln goldgelb sind. Vom Feuer nehmen. Serviere den Reis mit der Soße.

Wie verhindert man, dass der Reis klebt?

  • Um zu verhindern, dass der Reis festklebt, ist ein Trick, einen Löffel Olivenöl unter die Körner zu mischen.
  • Der Saft einer halben Zitrone, der mit den Bohnen vermischt wird, hilft auch, dass der Reis nicht klebt. Nachdem du ihn ausgepresst hast, kochst du ihn, wie wir es dir zuvor beigebracht haben.
  • Eine weitere Zutat, die verhindert, dass der Reis klebt, ist Essig. Wenn das Wasser kocht, mischst du etwas Weinessig unter den Reis und gibst ihn zum Kochen.
  • Wenn du durch Unachtsamkeit nicht verhindern kannst, dass der Reis klebt und einen verbrannten Geschmack bekommt, wasche ihn mit viel Wasser ab und gib ihn mit Wasser, Salz und Brot zurück in die Pfanne. Nach fünf Minuten wird der verbrannte Geschmack des Reises verschwunden sein.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Reis im Dampfgarer?“ beantwortet und dir gezeigt, was bei jedem Schritt zu tun ist. Wir haben dir ein alternatives Rezept gezeigt und besprochen, wie du verhindern kannst, dass der Reis kleben bleibt.

Referenzen:

https://www.gutekueche.at/reis-im-dampfgarer-rezept-5182

https://www.ichkoche.at/video-reis-aus-dem-dampfgarer-artikel-3866

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.