Wie kocht man Rosenkohl?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kocht man Rosenkohl?“, indem wir 4 verschiedene Methoden zeigen und Rezeptideen mit dieser Zutat vorstellen.
Wie kocht man Rosenkohl?
Hier findest du 4 verschiedene Methoden, um Rosenkohl zu kochen:
- Kochendes Wasser
So bereitest du den Rosenkohl in kochendem Wasser zu:
- Schneide die Stielspitze ab.
- Wenn die Knospen klein sind, lass sie vor dem Kochen ganz. Wenn sie groß genug aussehen oder einen dicken Kern haben, halbiere oder viertle sie in gleich große Stücke. Einige Blätter fallen ab.
- Lege die Knospen in einen Topf mit Salzwasser und bedecke sie.
- Bei niedriger Hitze 5 Minuten kochen, bis sie knusprig sind.
- Abtropfen lassen, mit Pfeffer und Butter würzen und servieren.
2. In Dampf:
In einen großen Topf mit einem Dämpfeinsatz geben;
mit Wasser bis zum Boden des Einsatzes füllen.
Bedecke es und lass es kochen.
Den Rosenkohl dazugeben, mit Salz würzen und dünsten, bis er hellgrün ist, etwa 8-10 Minuten.
3. Durch Backen:
Du kannst Rosenkohl im Ofen garen.
- Nach dem Vorheizen auf 180ºC.
- Schneide den Rosenkohl in zwei Hälften und beträufle ihn mit dem Öl, indem du ihn sanft massierst, damit er vollständig bedeckt ist.
- Lege sie mit der Schnittseite nach unten auf das ausgelegte Backblech.
- Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
- Brate den Grünkohl 25 Minuten lang und drehe die Pfanne nach 10 Minuten, damit er gleichmäßig gart.
- Sie sind fertig, wenn sie leicht golden sind.
4. Braten in der Pfanne:
Du kannst den Rosenkohl auch in einer Pfanne bei schwacher Hitze mit ein wenig Weißwein kochen.
Ein Tipp ist, sie mit Balsamico-Essig zu verfeinern. Sie sind eine köstliche Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Damit du Rosenkohl auch zu Hause zubereiten kannst, findest du in den folgenden Rezepten Tipps:
Rezepte mit Rosenkohl:
Rosenkohl mit Kichererbsen
Zutaten
- Rosenkohl
- 1 kleine Zwiebel in große Stücke geschnitten
- 1 großzügiger Esslöffel Balsamico-Essig
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1/2 Tasse gekochte Kichererbsen
- Olivenöl, Salz und Petersilie
Methode der Zubereitung
- Schalte den Ofen auf höchste Stufe.
- Wasche den Kohl gut, schneide den weißen Strunk ab und entferne die hässlichen äußeren Blätter.
- Schneide die Kohlköpfe in zwei Hälften.
- Balsamico und Zitronensaft in einer Schüssel mischen.
- Dann füge den Kohl und die Zwiebeln hinzu.
- Mische alles gut mit deinen Händen – um sicherzustellen, dass alle Teile des Gemüses gewürzt sind.
- Jedes Stück gut mit Öl bestreichen.
- Lege das mit Olivenöl bestrichene Gemüse auf ein antihaftbeschichtetes Backblech (oder auf ein anderes, das du hast und das du mit Pergamentpapier auslegst), so dass der geschnittene Teil des Kohls unten liegt und kein Gemüse auf dem anderen liegt.
- Wenn von der Balsamico-Zitronen-Mischung noch etwas Brühe übrig ist, kannst du sie darüber gießen.
- Deine Pfanne kommt für 15 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe in den Ofen. Stell einen Timer ein.
- Deine Küche wird duften.
- Öffne den Ofen, mische das Gemüse, das gebraten werden soll, gut durch und gib dann die Kichererbsen und etwas mehr Öl dazu.
- Lass deinen Braten noch 10 Minuten auf mittlerer Stufe im Ofen und er ist fertig!
Buchweizenrisotto mit Pilzen und Rosenkohl
Zutaten
- 3 Esslöffel Olivenöl, in zwei Stufen
- ¼ Tasse gehackte Zwiebel
- 220 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 1 Tasse Buchweizen (oder Reis)
- Salz nach Geschmack
- ½ Tasse Rosenkohl, bereits geröstet (oder verzehrfertige Erbsen)
- 2 ½ bis 3 Tassen Gemüsebrühe
Methode der Zubereitung:
- Erhitze in einer mittelgroßen Pfanne 2 Esslöffel Öl. Die Pilze hinzufügen und 5 bis 7 Minuten braten, bis sie goldgelb und zart sind. Mit Salz abschmecken.
- Vom Herd nehmen, die Pilze in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
- In der gleichen Pfanne die Gemüsebrühe erhitzen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel in einer zweiten (großen) Pfanne mit dem restlichen Öl anbraten und die Zwiebeln 1 Minute lang kochen, bis sie weich sind.
- Gib den Buchweizen in die Pfanne mit dem Öl und rühre um, damit das Öl alle Körner bedeckt. Lass es eine Minute lang anbraten, um die Bohnen ein wenig zu rösten.
- Gib ½ Tasse der Gemüsebrühe zum Buchweizen und rühre um, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Füge dann die restliche Gemüsebrühe hinzu, jeweils eine halbe Tasse, und rühre nach jeder Zugabe um.
- Kochen, bis die Bohnen weich sind, etwa 18 bis 20 Minuten (wenn du Reis verwendest, ist die Zeit kürzer, lass ihn nicht einweichen).
- Die Pilze und den Rosenkohl hinzufügen und weitere 1 bis 2 Minuten kochen. Mit Salz nach Geschmack würzen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kocht man Rosenkohl?“ beantwortet, indem wir 4 verschiedene Methoden gezeigt haben und Rezeptideen mit dieser Zutat vorgestellt haben.
Referenzen:
Rosenkohl kochen: Rezepte und Tipps zur Zubereitung | NDR.de – Ratgeber – Kochen – Warenkunde
Rosenkohl kochen: Wie gelingt die Zubereitung? (edeka.de)
Rosenkohl kochen: So gelingt die perfekte Zubereitung – eat.de