Wie kocht man Spargel in einem Spargeltopf?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kocht man Spargel im Spargeltopf?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Spargel im Spargeltopf kocht. Außerdem gehen wir auf die Vorteile des Spargeltopfs ein.
Wie kocht man Spargel in einem Spargeltopf?
Nachdem du den Spargel geschält und einen Esslöffel Salz, Zucker und Butter im Spargeltopf zum Kochen gebracht hast, gibst du den Spargel vorsichtig hinein. Achte darauf, dass dein Gemüse aufrecht steht und dass die Spargelspitzen nicht im Wasser stehen.
Vorteile des Spargeltopfs
Das sind die Vorteile der Verwendung eines Spargeltopfes.
Dieses Küchengerät hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber einem herkömmlichen Kochtopf. Es lohnt sich, in dieses Gerät zu investieren, vor allem wenn du viel Gemüse isst, denn du kannst damit jede Art von Gemüse außer Spargel dampfgaren.
Gare dein Stangengemüse in einem heißen Dampfbad schonend.
Großes Fassungsvermögen (etwa fünf Liter) – ideal für die Zubereitung großer Mengen Spargel für Besucher.
Egal ob du Spargel, Blumenkohl, Brokkoli, Paprika oder ein anderes Gemüse kochst, ein Spargeltopf ist eine tolle Ergänzung für deine Küche.
Wie funktioniert ein Spargeltopf im Detail?
Da die Modelle der verschiedenen Marken unterschiedliche Durchmesser haben, gibt es keine Standardgröße für Spargeltöpfe. Es gibt jedoch ein paar gemeinsame Merkmale der Struktur, die wir hier besprechen:
Der Rahmen
Die Höhe eines Spargeltopfes ist so konzipiert, dass der Spargel im Stehen gegart werden kann. An jedem Spargeltopf ist ein Korb befestigt, damit er nicht umkippt und das Gemüse leichter entnommen werden kann. Ein Dampfgarer hat eine ähnliche Konstruktion.
Die Art und Weise, wie es funktioniert
Der Boden eines Spargeltopfes erfüllt einen entscheidenden Zweck. Dieses Modell enthält einen Konstantwärmespeicher, der die Temperatur konstant hält und sie gleichmäßig im Topf bis zum Rand verteilt.
Garen mit Dampf
Ein weiterer Vorteil eines Spargeltopfes ist, dass er auch für anderes Gemüse wie Brokkoli oder Kartoffeln verwendet werden kann.
Denn die moderate Zubereitung kommt auch diesen Gerichten zugute. Du kannst auch einen Schnellkochtopf verwenden, wenn du Zeit sparen willst.
Warum gibst du einen Spritzer Zitronensaft in deinen Spargeltopf?
Auch nach dem Schälen können die Stangen des weißen Spargels, der oft auch als Bleichspargel bezeichnet wird, manchmal violette Flecken aufweisen.
Indem du einen kleinen Spritzer Zitronensaft in die Kochflüssigkeit gibst, kannst du die Sprossen wieder weiß machen. Wenn du allerdings zu viel Zitronensaft in dein Kochwasser gibst, wird das Aroma verfälscht.
Wenn es um grünen Spargel geht, solltest du Zitronensaft jedoch unbedingt vermeiden. Andernfalls können deine Stangen einen leichten Grauschleier bekommen.
Grünen Spargel als Nudeln zubereiten
Zutaten
- 500 Gramm Nudeln nach Belieben
- 500 Gramm grüner Spargel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 250 Gramm Tomaten
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- Basilikum
- Salz
- Pfeffer
- 2 Esslöffel Bärlauchöl
Vorbereitung
Bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen und gib dann die Nudeln hinzu. Koche die Nudeln, bis sie gut durch sind.
Schäle bei Bedarf das untere Drittel des grünen Spargels und entferne alle holzigen Enden. Der Spargel sollte dann in drei bis vier Zentimeter lange Stücke geschnitten werden.
Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Schneide die Zwiebel mit einem scharfen Messer in Würfel und hacke die Knoblauchzehe.
Wasche die Tomaten und schneide sie in Würfel, nachdem du den Stielansatz entfernt hast.
Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne. Brate die Zwiebeln ein paar Minuten lang darin an. Nach dem Hinzufügen des Spargels weitere drei bis vier Minuten braten.
Weitere fünf Minuten unter regelmäßigem Rühren kochen, nachdem du die Tomaten und den Knoblauch in die Pfanne gegeben hast.
Basilikum sollte gewaschen und grob gehackt werden. Basilikum, Salz und Pfeffer werden zum Würzen des Gemüses verwendet.
Hebe die Nudeln und das Bärlauchöl zusammen unter das Gemüse.
Wie kocht man weißen Spargel?
Nachfolgend sind die Zutaten aufgeführt, die du für die Zubereitung von weißem Spargel verwenden musst.
- 2 Kilogramm Spargel (weiß)
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Butter
Wegbeschreibung
Der Spargel sollte gewaschen und vollständig geschält werden. Halte die Stange unter deinen Kopf und ziehe den Spargelschäler * vorsichtig von oben nach unten, um dies zu erreichen. Schneide die holzigen Enden am Ende ab.
In einem großen Topf mit ausreichend Wasser vermengst du Salz, Zucker und Butter. Das Wasser sollte vollständig über die Stangen gegossen werden. Das Wasser muss zum Kochen gebracht werden.
Gib den geschälten Spargel hinein, bringe ihn ein paar Minuten zum Kochen und schalte dann die Hitze ab. Je nach Dicke der Stangen lässt du den Spargel etwa 12 bis 15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen.
Lass den gekochten Spargel abtropfen und serviere ihn. Dazu passt eine selbstgemachte Sauce hollandaise.
Zu beachtender Punkt
Ein Spritzer Zitronensaft im Kochwasser hilft dem Spargel, seine weiße Farbe zu behalten.
Nährwerte des weißen Spargels
Weißer Spargel hat 20 Kalorien, kein Fett, 3 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Eiweiß, 2 Gramm Ballaststoffe und 1 Gramm natürlichen Zucker in dieser Menge.
Grüner Spargel hat 25 Kalorien, 2,75 Gramm Eiweiß, 5 Gramm Kohlenhydrate, 2,7 Gramm Ballaststoffe und 2,4 Gramm natürlichen Zucker in der gleichen Menge.
Weitere Informationen über das Rezept für gebratenen Spargel findest du hier.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie schmeckt Spargel aus dem Glas?
Wie schmeckt der Spargel aus Peru?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kocht man Spargel im Spargeltopf?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man Spargel im Spargeltopf kocht. Außerdem haben wir die Vorteile des Spargeltopfs besprochen.