Wie kocht man Sushi-Reis in einem Topf?

In dieser kurzen Anleitung beantworten wir die Frage „Wie kocht man Sushi-Reis im Topf?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Sushi-Reis im Topf kocht. Außerdem gehen wir darauf ein, wie man Sushi-Reis am besten würzt. 

Wie kocht man Sushi-Reis in einem Topf?

Um Sushi-Reis in einem Topf zuzubereiten, kochst du den Sushi-Reis mit 350 ml Wasser und lässt ihn dann 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Dann nimmst du den Topf vom Herd, legst ein Leinentuch oder Küchenpapier zwischen Topf und Deckel und lässt den Sushi-Reis auf diese Weise 15 bis 20 Minuten ruhen.

Sushi-Reis zubereiten 

Nachfolgend sind die Zutaten aufgeführt, die für dieses Rezept verwendet werden. 

250 g Sushi-Reis (japanischer Kurzkornreis)

3 Esslöffel Reisessig

2 Esslöffel Zucker

1 Teelöffel Salz

Wegbeschreibung 

Gib den Sushi-Reis in ein Sieb und spüle ihn unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser nicht mehr trüb aussieht. Lass den Reis gründlich abtropfen.

Gib den Reisessig, den Zucker und das Salz in einen kleinen Topf und koche unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker und das Salz aufgelöst haben. Die Flüssigkeit sollte dann vom Herd genommen und abgekühlt werden.

Der Reis ist jetzt fertig zum Essen. Du kannst dafür einen Kochtopf oder einen Reiskocher verwenden. Für die Zubereitung im Topf kochst du den Sushi-Reis mit 350 ml Wasser auf und lässt ihn dann 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.

Nimm dann den Topf vom Herd, lege ein Leinentuch oder Küchenpapier zwischen Topf und Deckel und lass den Sushi-Reis auf diese Weise 15 bis 20 Minuten ruhen.

Gib den Reis in eine große Rührschüssel und hebe die vorbereitete Essigmischung vorsichtig mit einem Spatel unter. Es ist wichtig, dass du den Sushi-Reis beim Rühren nicht zerdrückst. Halte den Spatel schräg und ritze den Reis vorsichtig ein, damit er schneller abkühlt.

Decke den fertigen Sushi-Reis mit einem feuchten Tuch ab und stelle ihn für weitere 30 Minuten bei Zimmertemperatur beiseite – im Kühlschrank wird er fester. Dann kann er weiterverarbeitet werden.

Wie lange musst du den Sushi-Reis waschen?

Egal, ob du einen Reiskocher oder einen Topf verwendest, um Sushi-Reis zum Kochen zu bringen, der Reis muss zuerst gespült werden. Sushi-Reis enthält einen hohen Anteil an Stärke, die beim Kochen als zähflüssige, klebrige Masse sichtbar wird. 

Alles, was benötigt wird, ist eine dünne Schicht aus Stärkepaste, die als Verbindung zwischen den Reiskörnern dient. Wasche den Reis in kaltem, klarem Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen, die an der äußeren Schale haften geblieben ist. Das Waschen mit warmem oder sogar heißem Wasser ist nicht empfehlenswert.

Gib die nötige Menge Reis in ein Gefäß, fülle es mit kaltem Wasser, mische den Reis mit deinen Händen und schütte das trübe Wasser aus. 

Dieser Vorgang wird so lange durchgeführt, bis das Wasser klar ist. Das bedeutet nicht, dass es vollständig abgebaut ist, sondern nur so viel, dass beim Kochen nicht zu viel Kleister übrig bleibt. 

Nachdem ich mir jahrelang den Kopf darüber zerbrochen habe, wie oft ich Reis waschen kann, habe ich festgestellt, dass 6-7 Mal völlig ausreichend ist. Das Wasser wird erst viel später völlig klar, und selbst dann ist die Wirkung kaum spürbar.

Bereite den Sushi-Reis in einem Reiskocher zu.

Sushi-Reis kann heute auf zwei Arten zubereitet werden: in einem vollautomatischen Reiskocher oder von Hand in einem einfachen Kochtopf. Reiskocher haben in der Regel Fülllinien, die die genaue Menge an Reis und Wasser vorgeben, so dass der Vorgang nicht im Detail besprochen werden muss.

Wie würzt man Sushi-Reis am besten?

Reisessig, Zucker und Salz sind die grundlegenden und üblichen Gewürze für Sushi-Reis. Koche 2 Teelöffel Reisessig mit 1 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Salz für 1 Tasse Reis. 

Diese Gewürzkombination wird über den Reis gestreut und vorsichtig untergehoben, nachdem er aus dem Topf auf eine Schüssel gezogen wurde. 

Die Kombination würzt nicht nur den Sushi-Reis, sondern erhöht auch die Klebrigkeit des Reises. Wenn du häufig Sushi-Reis zubereitest, kannst du dieses Gewürz schon im Voraus herstellen, indem du eine ganze Flasche Reisessig mit der richtigen Menge Zucker und Salz aufkochst und dann abfüllst.

Das macht es auch einfacher, etwas zu verändern, wenn der Säuregehalt nach deinen Vorlieben erhöht werden muss. Reisessig kannst du direkt online bestellen, zum Beispiel bei Mizkan *.

Du kannst hier mehr über Sushi-Reis lesen. 

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kocht man Sushi-Reis für eine Sushi-Schale?

Wie man Gurken für Sushi schneidet

Wie viel Fett ist in Sushi?

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kocht man Sushi-Reis im Topf?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man Sushi-Reis im Topf kocht. Außerdem haben wir besprochen, wie man Sushi-Reis am besten würzt. 

Zitate 

https://www.koch-mit.de/kueche/sushi-reis/#:~:text=F%C3%BCr%20die%20Zubereitung%20im%20Topf,15%20bis%202020%20Minuten%20ruhen.

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.