Wie kocht man weißen Spargel?
In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Wie kocht man weißen Spargel?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie du weißen Spargel kochen kannst. Außerdem gehen wir auf den Nährwert des Spargels ein.
Wie kocht man weißen Spargel?
Nachfolgend sind die Zutaten aufgeführt, die du für die Zubereitung von weißem Spargel verwenden musst.
- 2 Kilogramm Spargel (weiß)
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Butter
Wegbeschreibung
Der Spargel sollte gewaschen und vollständig geschält werden. Halte die Stange unter deinen Kopf und ziehe den Spargelschäler * vorsichtig von oben nach unten, um dies zu erreichen. Schneide die holzigen Enden am Ende ab.
In einem großen Topf mit ausreichend Wasser vermengst du Salz, Zucker und Butter. Das Wasser sollte vollständig über die Stangen gegossen werden. Das Wasser muss zum Kochen gebracht werden.
Gib den geschälten Spargel hinein, bringe ihn ein paar Minuten zum Kochen und schalte dann die Hitze ab. Je nach Dicke der Stangen lässt du den Spargel etwa 12 bis 15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen.
Lass den gekochten Spargel abtropfen und serviere ihn. Dazu passt eine selbstgemachte Sauce hollandaise.
Zu beachtender Punkt
Ein Spritzer Zitronensaft im Kochwasser hilft dem Spargel, seine weiße Farbe zu behalten.
Nährwerte des weißen Spargels
Weißer Spargel hat 20 Kalorien, kein Fett, 3 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Eiweiß, 2 Gramm Ballaststoffe und 1 Gramm natürlichen Zucker in dieser Menge.
Grüner Spargel hat 25 Kalorien, 2,75 Gramm Eiweiß, 5 Gramm Kohlenhydrate, 2,7 Gramm Ballaststoffe und 2,4 Gramm natürlichen Zucker in der gleichen Menge.
Wie weit schälst du weißen Spargel?
Weißer Spargel sollte geschält werden. Im Allgemeinen schälst du den Spargel von oben nach unten, vom Kopf bis zu den Enden, und vermeidest es, den empfindlichen Kopf zu schälen.
Halte die Stange am Kopf und stütze sie mit dem Handballen ab, damit die empfindlichen Stangen nicht brechen.
Ist grüner Spargel gesünder als weißer Spargel?
Spargel enthält eine Menge Vitamine und Mineralstoffe. Grüner Spargel hat einen etwas höheren Gehalt an Vitamin C und Karotin als weißer Spargel.
Grüner Spargel (weißer Spargel wächst unterirdisch) enthält Chlorophyll, das eine antioxidative Wirkung hat und die Leberzellen vor Giftstoffen schützt. Die Behauptung, grüner Spargel sei gesünder als weißer Spargel, ist in dieser Hinsicht nicht falsch.
Aufgrund ihrer Nährstoffe und Vitamine sind jedoch beide Sorten eine nützliche und kalorienarme Ergänzung des Speiseplans. Wenn du also weißen Spargel dem grünen Spargel vorziehst, ist dein Leben nicht weniger gesund.
Warum ist grüner Spargel billiger als weißer Spargel?
Da der Anbau und die Ernte von grünem Spargel weniger kostspielig sind, ist er in der Regel etwas preiswerter als weißer Spargel.
Grüner Spargel muss nicht gestochen werden, sobald er aus der Erde kommt, sondern er entwickelt sich in der Sonne weiter.
Welche Spargelsorte schmeckt besser?
Der Geschmack von grünem und weißem Spargel ist sehr unterschiedlich. Grüner Spargel ist knackiger, hat einen festeren Biss und einen stärkeren Geschmack. Er hat einen pfeffrigen, fleischigen Geschmack und der weiße Spargel ist besonders weich und zart.
Bei der Verarbeitung hat grüner Spargel zwei entscheidende Vorteile: Im Gegensatz zu weißem Spargel, der geschält wird, muss, wenn überhaupt, nur das unterste Drittel des grünen Spargels verarbeitet werden. Außerdem dauert die Verarbeitung viel kürzer.
Welche Spargelsorte ist für welches Gericht geeignet?
Er kann gekocht, gebraten, gebacken, im Ofen gebacken oder theoretisch auch roh gegessen werden. Cremesuppe von weißem Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln sind beides Klassiker.
Grüner Spargel schmeckt besser, wenn er in der Pfanne gebraten oder gegrillt wird, z.B. als Ergänzung zu einem saftigen Steak.
Beide Sorten eignen sich gut für Spargelquiche, Muffins, gebackenen Spargel, Aufläufe und Salate, und du kannst sie sogar miteinander kombinieren. Generell gilt: Weißer Spargel passt gut zu leichten Gerichten, während grüner Spargel gut zu herzhafteren Gerichten passt.
Außerdem ist es egal, ob der Wein grün oder weiß ist, ein schönes Glas Wein unterstreicht den Geschmack.
Tipps zur Lagerung und Verarbeitung von Spargel?
Wenn man ihn aneinander reibt, quietscht er, ist glänzend, die Enden sind nur leicht angetrocknet und der Kopf ist fest. Außerdem stinkt schlechter Spargel. Wenn du dir unsicher bist, klärt der Geruchstest die Sache sofort auf.
Frischer Spargel sollte nicht länger als drei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Wenn du ihn in ein feuchtes Tuch einwickelst, bleibt er lange frisch.
Er kann auch ungekocht, geschält und später eingefroren verwendet werden. Er kann bis zu sechs Monate aufbewahrt werden, so dass du die Spargelsaison verlängern kannst.
Weitere Rezepte für weißen Spargel kannst du hier lesen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann man geschälten Spargel im Kühlschrank aufbewahren?
Wie lange kann Spargel im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Kann ich auch weißen Spargel rösten?
Fazit
In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „Wie kocht man weißen Spargel?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie du weißen Spargel kochen kannst. Außerdem haben wir den Nährwert des Spargels besprochen.