In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kocht man Zuckererbsen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie du Zuckererbsen kochen kannst. Außerdem werden wir verschiedene Zubereitungsmethoden für Zuckererbsen besprechen.
Wie kocht man Zuckererbsen?
Hier sind die Zutaten, die du für dieses Rezept verwenden kannst.
- 400 G Zuckerrohr
- 1 Preis Salz
- 1 Teelöffel Butter
Vorbereitung
Spüle die Zuckerschoten ab und tupfe sie trocken. Schmelze die Butter in einer Pfanne und schwenke die Zuckerschoten für ein paar Minuten darin. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Methoden zur Herstellung von Zuckererbsen
Im Folgenden sind die Methoden aufgeführt, die du für die Zubereitung von Zuckererbsen verwenden kannst.
- Zuckerschoten kochen oder blanchieren.
- Zuckerschoten anbraten.
Zuckerschoten kochen oder blanchieren
Du kannst die Erbsen auch in einem Topf kochen, wenn du möchtest. Dazu bringst du etwas Wasser zum Kochen und kochst die Zuckerschoten darin etwa 2 bis 3 Minuten, bevor du sie abgießt. Die grünen Schoten hingegen bleiben sehr bissfest. Du kannst die Zuckerschoten nicht länger köcheln lassen, wenn du möchtest, dass das Gemüse weicher wird.
Zuckerschoten braten
Zuckerschoten lassen sich einfach im Wok oder in der Pfanne zubereiten und schmecken besonders lecker, wenn sie gebraten werden. Die gespülten Schoten können 2 bis 3 Minuten in etwas Öl gebraten und mit Gewürzen abgeschmeckt werden. Knoblauch, Chili, Ingwer, Sojasauce und Sesamöl sind eine gute Wahl. In der asiatischen Küche sind Zuckerschoten besonders beliebt.
Je nach Rezept sollten die Zuckererbsen am Ende der Zubereitung ein paar Minuten gekocht werden, da die Schoten sonst schnell durch sind und ihren Geschmack und ihre Konsistenz verlieren.
Dadurch bleiben die Zuckerschoten knackig, grün und geschmackvoll. Gebratene Zuckerschoten sind eine köstliche Ergänzung für Wok-Rezepte und Currys, aber sie können auch als aromatische Komponente in Salaten oder als Beilage zu Fleisch und Fisch verwendet werden.
Wie lange sollten Zuckererbsen blanchiert werden?
Das Blanchieren dauert etwa drei Minuten in heißem Wasser. Nachdem die Zuckerschoten im Topf schnell gekocht wurden, wird das Gemüse sofort in Eiswasser abgeschreckt, um es zu blanchieren. Auf diese Weise bleiben die Zuckerschoten schön grün und bissfest.
Ist es notwendig, Zuckererbsen zu kochen?
Nein, du musst nicht jedes Mal den Herd benutzen, wenn du Zuckererbsen kochen willst. Rohe Zuckerschoten sind extrem lecker und knackig. Sie können sofort verzehrt oder als Garnierung zu Salaten oder Suppen gegeben werden. Dazu müssen die Schoten nur gewaschen und gereinigt werden.
Zuckererbsen gelten als besonders zarte Erbsen mit einer sehr weichen Schote, die im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten auch ungekocht gegessen werden kann. Wenn Zuckererbsen kräftig gewachsen sind, bildet sich eine lange Faser, die beim Putzen der Zuckererbsen leicht entfernt werden kann.
Was kann man mit Zuckerschoten in der Küche machen und wie isst man sie?
Deinem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um die Zubereitung von Zuckererbsen geht. Kurz gekocht, blanchiert, in Öl gebraten oder in Butter geschwenkt, sind die knackigen grünen Schoten sehr lecker.
Sie sollten erst am Ende der Kochzeit zugegeben werden, da sie schnell weich werden. Zuckerschoten hingegen können frisch in Salaten und anderen Gerichten gegessen werden.
Schneeerbsen, die noch jung sind, haben den besten Geschmack. Sie sind noch recht knackig und duftend. Zuckerschoten können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden: Sie sind eine nahrhafte Ergänzung zu Fleisch, Fisch, Salaten und Suppen.
Wissen mitnehmen
Zuckerschoten sind ein vielseitiger Bestandteil der Küche, der auf unterschiedliche Weise verwendet werden kann. Zuckererbsenschoten werden geschrubbt und unter fließendem Wasser gewaschen, bevor sie zubereitet werden.
Mit einem Messer werden die harten Enden der Schoten vorsichtig abgeschnitten und alle störenden Fäden der Länge nach entfernt.
Zuckererbsen können auf verschiedene Arten zubereitet werden, z.B. kochen, dämpfen oder einige Minuten blanchieren.
Sie können auch kurz in Öl oder Butter gebraten werden, weil sie eine so kurze Garzeit haben. Zuckererbsen schmecken auch roh köstlich, egal ob als Snack oder in einem Salat.
Mehr über die Zubereitung von Zuckererbsen im Wok kannst du hier lesen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel Zucker ist enthalten?
Wie viel Zucker ist in Buttermilch enthalten?
Welcher Gelierzucker ist für Diabetiker geeignet?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kocht man Zuckerschoten?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie du Zuckerschoten kochen kannst. Außerdem haben wir verschiedene Methoden für die Zubereitung von Zuckererbsen besprochen.
Zitate
https://www.gutekueche.at/zuckerschoten-rezept-5467
https://eatsmarter.de/kochtipps/zubereitung/zuckerschoten-zubereiten
Neueste Kommentare