In diesem kurzen Artikel gehen wir auf die Frage „Wie konserviere ich Bohnen?“ ein und geben einige hilfreiche Tipps für die richtige Lagerung von Bohnen.
Bohnen sind nicht nur lecker und gesund, sie sind auch ein sehr nützliches Lebensmittel. Das Problem ist meist die Konservierung der Lebensmittel, denn eine unzureichende Konservierung kann zu einer Vielzahl von Krankheiten führen.
Um die Qualität der Bohnen zu erhalten und eine gute Zubereitung zu gewährleisten, musst du die grundlegenden Lagerungshinweise kennen und befolgen.
Wie konserviert man Bohnen?
Bewahre trockene Bohnen in einem Glasgefäß auf:
Diese Methode eignet sich am besten für die Lagerung einer geringen Anzahl von Bohnen. Gib die trockenen Bohnen nach dem Öffnen der Packung in ein Glasgefäß. Schneide ein kleines Stück Baguette ab und schiebe es zur Hälfte in den Behälter, bevor du ihn verschließt. Dadurch werden Insekten ferngehalten.
Konserviere trockene Bohnen in einer PET-Flasche:
PET-Flaschen sind geeignet, um große Mengen trockener Bohnen für eine lange Zeit zu lagern. Der Prozess ist zeitaufwändig, aber wenn du ihn abgeschlossen hast, wirst du froh darüber sein.
Wie man es macht:
- Wasche die Flaschen zunächst mit Wasser und Seife und lasse sie in der Sonne trocknen.
- Gieße etwas Alkohol in eine der Flaschen, nachdem sie vollständig getrocknet sind, und gehe dann von einer Flasche zur nächsten. Du kannst mit der Lagerung der Bohnen beginnen, sobald der Alkohol vollständig verdunstet ist.
- Lege zwei ganze, ungeschälte Knoblauchzehen auf den Boden der Flasche.
- Gib dann die Hälfte des Futters in die Flasche, zusammen mit zwei zusätzlichen ungeschälten Knoblauchzehen.
- Fülle bis auf wenige Millimeter an den Rand und setze dann die letzten beiden Zähne ein. Zum Schluss klopfst du auf den Boden der Flasche, damit sich das Futter absetzt und die restlichen Bohnen in die Lücke gefüllt werden.
- Verschließe den Behälter fest und beschrifte ihn mit dem Datum, an dem du ihn aufbewahren möchtest.
- Die Bohnen in der Pet-Flasche sind zwei Jahre lang haltbar.
- Um Bohnen zu unterscheiden, verwende Tags.
- Unabhängig davon, wie du die Bohnen aufbewahrst, ist es wichtig, sie zu kennzeichnen.
- Wenn du Bohnen in Pet-Flaschen aufbewahrst, versuche, sie mit dem Datum zu kennzeichnen, an dem sie gelagert wurden.
Denk daran, die Bohnen zu kochen
Denke daran, die Bohnen mindestens einmal alle zwei Tage zu kochen, wenn du sie im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe aufbewahren willst. So bleiben die natürlichen Eigenschaften der Bohnen erhalten und sie werden nicht sauer.
Die Bohnen im Kühlschrank aufbewahren:
Dazu gibst du die Bohnen in einen fest verschlossenen Plastikbeutel und bewahrst sie in der untersten Schublade des Kühlschranks auf. Wenn du gekochte Bohnen im Kühlschrank aufbewahrst, solltest du daran denken, dass sie nur 5 Tage haltbar sind, ohne zu verderben.
Kochzeit:
Wenn du Bohnen nicht für den Verzehr, sondern nur für die Lagerung vorbereitest, findest du hier einige Tipps, wie du ihre Haltbarkeit verlängern kannst.
Gewürze sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Wenn es um die Kochzeit geht, solltest du die Bohnen nicht zu lange kochen. Lasse die Bohnen 35 Minuten im Schnellkochtopf köcheln, bevor du sie in den Gefrierschrank stellst.
Gekochte Bohnen sollten in Gläsern gelagert werden, die sich vollständig verschließen lassen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Bohnen einfrieren:
Diese Methode eignet sich für Personen, die die Bohnen im Voraus kochen und dann einfrieren möchten, um sie später in der Woche zu genießen.
Die Bohnen sollten dafür nicht gewürzt werden. Nimm den Schnellkochtopf nach 35 Minuten Kochzeit vom Herd. Lasse sie abkühlen, bevor du sie in 200-Gramm-Gläser abfüllst, die für eine Person ausreichen.
Wenn du gebackene Bohnen einfrierst, beschrifte den Topf mit dem Herstellungsdatum und der Angabe, ob es sich um Bohnen mit oder ohne Gewürz handelt.
Wann immer du sie essen willst, nimm sie aus dem Gefrierschrank und stell sie in den Kühlschrank. Wenn du sie jedoch sofort essen möchtest, taue die Bohnen in der Mikrowelle auf. Würze die aufgetauten Bohnen mit Salz und Pfeffer, und schon sind deine Bohnen verzehrfertig!
Wenn es um ein Rezept mit Bohnen geht, musst du daran denken, dass die Lagerung anders sein muss, weil die Bohnen anderen Bestandteilen und Gewürzen ausgesetzt waren.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kocht man weiße Bohnen in einem Schnellkochtopf?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage „Wie konserviert man Bohnen?“ beschäftigt und einige hilfreiche Tipps für die richtige Lagerung von Bohnen gegeben.
Referenzen:
https://bestofculinary.com/how-long-do-refried-beans-last-in-the-fridge/
https://www.leaf.tv/articles/how-to-tell-if-pinto-beans-are-stale-or-too-old/
Neueste Kommentare