Wie konserviert man Saft?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie macht man Saft haltbar?“ und zeigen dir, wie du Saft im Kühlschrank und in der Tiefkühltruhe aufbewahren kannst.

Wie man Saft im Kühlschrank aufbewahrt:

Je nachdem, welche Art von Entsafter du verwendest, kannst du den Saft länger im Kühlschrank aufbewahren. Frisch gepresster Saft aus einem Zentrifugalentsafter, der eine höhere Oxidationsrate hat, hält sich wahrscheinlich nur 6 bis 8 Stunden im Kühlschrank, und Gemüsesäfte etwas weniger.

Entsafter:

Wenn du einen elektrischen Entsafter verwendest und den Saft richtig aufbewahrst, kann er bis zu 24 Stunden halten, in manchen Fällen sogar bis zu 48 Stunden.

Es scheint keine eindeutige Antwort darauf zu geben, wie lange frischer Saft gelagert werden kann, denn das hängt vor allem von Faktoren wie der Art des Saftes und den verwendeten Bestandteilen ab, aber wenn du den Saft frisch halten willst, solltest du die folgenden Anweisungen befolgen.

Wenn es möglich ist, wähle dunkle Flaschen.

Die Verwendung von dunklen Behältern, um den Saft vor Licht zu schützen, ist eine weitere effiziente Methode, um den natürlichen Saft frisch zu halten, seinen Geschmack zu bewahren und den Nährstoffverlust zu verringern.

Es ist auch wichtig, dass der Behälter, in dem du das Getränk aufbewahrst, gut verschlossen ist. Verzichte also auf die schönen Gläser und entscheide dich für Flaschen mit Schrauben oder Deckeln, die gut abdichten. Verwende keine Plastikflaschen, denn die Chemikalien aus Plastik können mit dem Saft reagieren.

  • In einem Glasgefäß aufbewahren.
  • Verwende luftdichte Flaschen.
  • Im Kühlschrank aufbewahren.

Wie kann man Saft durch Einfrieren haltbar machen?

  • Erstens ist es sehr wichtig, dass du frisches Obst verwendest, da die Nährstoffe anfälliger sind, wenn das Obst zerkleinert wird, und du solltest versuchen, die Vorteile zu verlängern, indem du frisches Obst verwendest.
  • Wenn du den Saft herstellst, friere ihn sofort ein. Je eher du den Kontakt mit Sauerstoff und Licht vermeidest, desto weniger Nährstoff-, Geschmacks- und Farbveränderungen wird er haben.
  • Verwende für die Lagerung eine Flasche mit einem dicht schließenden Schraubdeckel, der voll bleiben kann, wenn sich die Flüssigkeit ausdehnt und gefriert. So bleibt dein Saft frischer, weil er weniger Sauerstoff abbekommt und nicht oxidiert.
  • Auch mit dieser Aufmerksamkeit wird es Nährstoffverluste geben, aber sie werden viel geringer sein. Natürlicher gefrorener Saft kann im Gefrierschrank bis zu drei Monate aufbewahrt werden.

Wie man aus gefrorenem Fruchtfleisch natürlichen Saft gewinnt

Wenn du zu den Menschen gehörst, die einen ganzen Tag damit verbringen, leckere Säfte für die Woche herzustellen, friere das Fruchtfleisch ein! Das gefrorene Fruchtfleisch ist wesentlich länger haltbar. Bei 0°C eingefroren, hält sich das nahrhafte Obst acht bis zwölf Monate im Gefrierschrank, im Vergleich zu drei Monaten bei gefrorenen Natursäften.

Nimm das gefrorene Fruchtfleisch einfach aus dem Gefrierschrank, mische es mit Wasser oder Milch und trinke es als Saft oder Smoothie. Es ist nicht ratsam, das Fruchtfleisch wieder einzufrieren, nachdem es aus dem Gefrierschrank genommen wurde.

Wie lange ist gefrorener Saft haltbar?

Wie bereits erwähnt, hält sich gefrorenes Fruchtfleisch sechs Monate, wenn saure Früchte verwendet werden, und acht bis zwölf Monate, wenn süße Früchte verwendet werden. Zubereitete Säfte hingegen können bis zu drei Monate lang eingefroren werden.

Ein natürlicher Saft hat eine kurze Haltbarkeit im Kühlschrank. In Wahrheit kannst du einen Saft über Nacht einfrieren und am nächsten Tag trinken, ohne einen Unterschied im Geschmack zu bemerken. Da aber höchstwahrscheinlich alle Nährstoffe in der Frucht oxidiert sind, ist das Einfrieren ein wichtiges Mittel, um zu vermeiden, dass der Saft, der im Glas bleibt, verschwendet wird.

Der optimale Zeitpunkt, um einen natürlichen Saft zu trinken, ist direkt nach seiner Herstellung.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie koche ich den Saft ein?

Wie macht man Sirup aus Saft?

Wie viel Zucker wird mit dem Saft eingekocht?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie macht man Saft haltbar?“ und zeigen dir, wie du Saft im Kühlschrank und in der Tiefkühltruhe aufbewahren kannst.

Referenzen:

https://www.tompress.de/A-10001188-saft-herstellen-und-konservieren.aspx

https://www.philips.de/c-e/ho/kochen/kochen-tipps/saft-haltbar-machen-und-einfach-entsaften.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.