Wie lagere ich Pilze?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lagere ich Pilze?“ und geben Informationen darüber, wie man Pilze dehydriert, wie man sie einfriert, ob man Pilze einfrieren sollte und wofür man Pilze verwenden kann.

Wie lagere ich Pilze?

Pilze sollten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Vor der Lagerung im Kühlschrank sollten die Pilze mit einem Baumwolltuch eingewickelt werden. 

Vermeide es, Pilze in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln aufzubewahren. Das liegt daran, dass Pilze schnell Gerüche aufnehmen.

Vermeide es, Lebensmittel auf die Pilze zu stapeln. Denn Pilze mit blauen Flecken sehen nicht sehr ansprechend aus und sind auch nicht lange haltbar.

Bestimmte Pilzsorten halten sich auch viel länger im Kühlschrank. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du Pilze kaufen, wenn du sie schnell aufessen willst.

Wenn die Pilze bereits auf Vorrat verpackt wurden, ist die Hälfte deiner Arbeit bereits erledigt. Du kannst die Tüte mit den Pilzen einfach im Kühlschrank aufbewahren. 

Wenn du die Pilze verwenden möchtest, öffne den Beutel und verwende sie. Der Rest der Pilze kann in Frischhaltefolie eingewickelt werden.

Solltest du die Pilze dehydrieren?

Das Trocknen der Pilze ist eine weitere Möglichkeit, die Haltbarkeit der Pilze zu verlängern. Nachdem du die Pilze getrocknet hast, kannst du sie rehydrieren und dann bei Bedarf verwenden. Die Pilze können dann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und später verwendet werden.

Für die Pilze brauchst du einen Dehydrator, um die Pilze zu trocknen. Wenn du nicht viel über Dehydrierung weißt, versuche, eine kleine Anzahl von Pilzen zu dehydrieren. 

Wenn du einmal gelernt hast, wie man die Pilze rekonstituiert, ist es ganz einfach. Du kannst die dehydrierten Pilze auch in Suppen verwenden.

Solltest du Pilze einfrieren?

Pilze können eingefroren werden. Du kannst sie so schnell wie möglich im Gefrierschrank aufbewahren, damit sie nicht verderben. Es ist auch wichtig, die Pilze zu kochen, bevor sie eingefroren werden.

Dies würde dazu beitragen, die enzymatische Wirkung zu verringern und die Qualität der Pilze zu erhalten. Deshalb ist es wichtig, diesen Schritt nicht auszulassen. Die Pilze können 10-12 Monate lang im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Vermeide es, die Pilze aufzutauen, nachdem du sie aus dem Gefrierschrank genommen hast. Denn aufgetaute Pilze haben eine matschige Konsistenz. Verwende stattdessen direkt gefrorene Pilze.

Sollten Pilze in Dosen eingemacht werden?

Ja, du kannst Pilze einmachen. Dafür brauchst du Gewürze, Zwiebeln, Essig, Wasser und sterile Gläser. Die Pilze können für einen Zeitraum von sechs Monaten eingemacht werden. Du kannst die Pilze auch in Öl einlegen, um sie haltbar zu machen.

Wie verwendet man die Pilze?

Pilze können zu Nudeln hinzugefügt oder in Suppen oder Pizzen verwendet werden. Du kannst die Pilze auch anbraten und sie dann in Burgern verwenden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was ist, wenn sich auf den Pilzen ein weißer Flaum befindet?

Wie schält man Pilze?

Wie lange sind gekochte Pilze haltbar?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lagere ich Pilze?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man Pilze dehydriert, wie man sie einfriert, ob man Pilze einmachen sollte und wofür man Pilze verwenden kann.

Referenz

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.